schwarze verkleidungsplatten
-
ReinhardY
- Experte
- Beiträge: 250
- Registriert: 21.05.2024 10:54
- Wohnort: Gebiet Aachen
- Baukasten-Kenntnis: Meccano-Neuentdecker/Märklin (angelernter Hilfs-Schrauber)
- Kontaktdaten:
schwarze verkleidungsplatten
Hallo Sammler und Schrauber,
ich könnte noch einige schwarze Verkleidungsplatten brauchen; also wer welche loswerden möchte....
Viele Grüße
Reinhard
ich könnte noch einige schwarze Verkleidungsplatten brauchen; also wer welche loswerden möchte....
Viele Grüße
Reinhard
Viele Grüße
Reinhard
Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
Reinhard
Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
-
usknw
- Experte
- Beiträge: 158
- Registriert: 04.02.2021 19:32
- Wohnort: 67433 NW
- Baukasten-Kenntnis: Märklin Baukasten (auch alte "Hochspannungsteile") und H0 Eisenbahn, Seilbagger
Re: schwarze verkleidungsplatten
Hallo
die gabs ja nur in den orangenen Kästen. Und auch da nur in wenigen Abmesungen. Genauere Angaben erhöhen die Chancen. Die paar, die ich hab geb ich nicht ab. Zu selten.
die gabs ja nur in den orangenen Kästen. Und auch da nur in wenigen Abmesungen. Genauere Angaben erhöhen die Chancen. Die paar, die ich hab geb ich nicht ab. Zu selten.
Gruß
Uwe aus D-67433 NW
Uwe aus D-67433 NW
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: schwarze verkleidungsplatten
Hallo Reinhard,
viele Schrauber betrachten die Verkleidungsplatten als Verbrauchsmaterial, besonders die gängigen Größen.
Da böte sich eine Sprühdose mit schwarzem Lack an.
viele Schrauber betrachten die Verkleidungsplatten als Verbrauchsmaterial, besonders die gängigen Größen.
Da böte sich eine Sprühdose mit schwarzem Lack an.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
ReinhardY
- Experte
- Beiträge: 250
- Registriert: 21.05.2024 10:54
- Wohnort: Gebiet Aachen
- Baukasten-Kenntnis: Meccano-Neuentdecker/Märklin (angelernter Hilfs-Schrauber)
- Kontaktdaten:
Re: schwarze verkleidungsplatten
Hallo zusammen,
auf irgendwas in dieser Richtung läuft's raus.
Der bestellte Aluminium-Brünierer hat bzgl. der Verkleidungsplatten versagt. Ich versuche jetzt eine "Foliierung" mit mattschwarzer Folie.
Viele Grüße
Reinhard
auf irgendwas in dieser Richtung läuft's raus.
Der bestellte Aluminium-Brünierer hat bzgl. der Verkleidungsplatten versagt. Ich versuche jetzt eine "Foliierung" mit mattschwarzer Folie.
Viele Grüße
Reinhard
Viele Grüße
Reinhard
Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
Reinhard
Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
-
usknw
- Experte
- Beiträge: 158
- Registriert: 04.02.2021 19:32
- Wohnort: 67433 NW
- Baukasten-Kenntnis: Märklin Baukasten (auch alte "Hochspannungsteile") und H0 Eisenbahn, Seilbagger
Re: schwarze verkleidungsplatten
Hallo
wenn sie verbaut und nicht gesamelt werden sollen, schwarze Pappe wie früher zum selbst Zuschneiden?
Wäre fast stilecht und ich glaube das Original erkennt niemand sicher.
wenn sie verbaut und nicht gesamelt werden sollen, schwarze Pappe wie früher zum selbst Zuschneiden?
Wäre fast stilecht und ich glaube das Original erkennt niemand sicher.
Gruß
Uwe aus D-67433 NW
Uwe aus D-67433 NW
-
ReinhardY
- Experte
- Beiträge: 250
- Registriert: 21.05.2024 10:54
- Wohnort: Gebiet Aachen
- Baukasten-Kenntnis: Meccano-Neuentdecker/Märklin (angelernter Hilfs-Schrauber)
- Kontaktdaten:
Re: schwarze verkleidungsplatten
Hallo Uwe,
Bei Pappe und Folie hat man natürlich das Problem, daß keine Löcher, erst recht Langlöcher (?) da sind. Das macht die Sache zusätzlich weniger authentisch.
Ich habe nun vor, vorhandene Platten mit schwarzem Sprühlack zu schwärzen, dann sind wenigstens Form und Löcher da.
Viele Grüße
Reinhard
Bei Pappe und Folie hat man natürlich das Problem, daß keine Löcher, erst recht Langlöcher (?) da sind. Das macht die Sache zusätzlich weniger authentisch.
Ich habe nun vor, vorhandene Platten mit schwarzem Sprühlack zu schwärzen, dann sind wenigstens Form und Löcher da.
Viele Grüße
Reinhard
Viele Grüße
Reinhard
Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
Reinhard
Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
-
usknw
- Experte
- Beiträge: 158
- Registriert: 04.02.2021 19:32
- Wohnort: 67433 NW
- Baukasten-Kenntnis: Märklin Baukasten (auch alte "Hochspannungsteile") und H0 Eisenbahn, Seilbagger
Re: schwarze verkleidungsplatten
Hallo Reinhard
die Original Märklinpappplatten waren ungelocht. Willst Du die schwarzehn Platten benutzen oder sammel? Vk gab es nur Pappe, aber die Verkleidungsplatten gab es erst nach dem ww2. Lade Dir doch mal entsprechende Anleitungen runter und studiere die Teilelisten und orbemerkungen. Da wurxe auch auf Holz hingewiesen...
die Original Märklinpappplatten waren ungelocht. Willst Du die schwarzehn Platten benutzen oder sammel? Vk gab es nur Pappe, aber die Verkleidungsplatten gab es erst nach dem ww2. Lade Dir doch mal entsprechende Anleitungen runter und studiere die Teilelisten und orbemerkungen. Da wurxe auch auf Holz hingewiesen...
Gruß
Uwe aus D-67433 NW
Uwe aus D-67433 NW
-
ReinhardY
- Experte
- Beiträge: 250
- Registriert: 21.05.2024 10:54
- Wohnort: Gebiet Aachen
- Baukasten-Kenntnis: Meccano-Neuentdecker/Märklin (angelernter Hilfs-Schrauber)
- Kontaktdaten:
Re: schwarze verkleidungsplatten
Hallo Uwe,
nein. Sammeln werde ich mit 73 nicht mehr anfangen, auch wenn ich hier im Forum viele wunderschön restaurierte Vorkriegskästen bewundern durfte. Zum Sammeln müsste man aber wohl auch die verrumpelten Kästen "lieb" haben; das fiele mir schwer. Daraus schließe ich: Ich bin kein Sammler.
Viele Grüße
Reinhard
nein. Sammeln werde ich mit 73 nicht mehr anfangen, auch wenn ich hier im Forum viele wunderschön restaurierte Vorkriegskästen bewundern durfte. Zum Sammeln müsste man aber wohl auch die verrumpelten Kästen "lieb" haben; das fiele mir schwer. Daraus schließe ich: Ich bin kein Sammler.
Viele Grüße
Reinhard
Viele Grüße
Reinhard
Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
Reinhard
Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: schwarze verkleidungsplatten
Hallo Uwe,usknw hat geschrieben: ↑30.08.2024 15:04 Hallo Reinhard
die Original Märklinpappplatten waren ungelocht. Willst Du die schwarzehn Platten benutzen oder sammel? Vk gab es nur Pappe, aber die Verkleidungsplatten gab es erst nach dem ww2. Lade Dir doch mal entsprechende Anleitungen runter und studiere die Teilelisten und orbemerkungen. Da wurxe auch auf Holz hingewiesen...
ich vermute, Reinhard will einfach nur schwarz lackierte Alu-Verkleidungsplatten für schwarze Modelle.
Du meinst diese hier (Teileliste 1955): Diese äußerst raren geprägten Pappen wird keiner zerschneiden und zerstückeln. Da kann man genauso gut Geldscheine schreddern.
Aber man kann gute Scans hier runterladen (http://www.metallbaukasten.de/pappe.html) und sich die Dinger auf einem guten Bunt-Drucker ausdrucken und ggf. auf Pappe aufkleben und benutzen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.