in meiner Jugend hörte man des öfteren: ein Klaps auf den Hinterkopf erhöht das Denkvermögen...
Nun; heute wird, wenn man an gewisse maga-hillbillies in Washington denkt, ein Klaps kaum noch ausreichen.
Deshalb war meine Freude (und spontane Hilfsbereitschaft) groß, als ich in...
.
Den Anlaß zur Beschäftigung mit diesem Thema war die Frage eines Schrauberkollegen, ob das Märklin Modell 610 einer Schwebefähre aus einem Anleitungsheft 71 der 1920er Jahre die Kieler Schwebefähre zum Vorbild habe.
Da ich vorher noch nie von der Kieler Schwebefähre, die 1910 errichtet und...
Hallo in die Runde,
das Modell gibt es hier bereits, die Darstellung ist aber unübersichtlich geworden da
alle Baufortschritte mit Fehlern und daraus folgenden Änderungen gezeigt werden:
Deshalb möchte ich hier nur noch mal die Bilder und Zeichnungen hochladen.
was macht ein Märklinist aus dem Großraum Stuttgart, wenn er viele blaue Räder besitzt?
Richtig! Er baut sich ein Model des Stuttgarter Fernsehturms, ein Wahrzeichen Stuttgarts und weltweit der erste moderne Beton-Fernsehturm.
Es ist ein eher langweiliges Modell, das auch nur...
Hallo in die Runde,
schon mehrfach ist mir dieses Video aufgefallen:
Unter Grafiken Schaufenstermodelle von Peter Fahrbach
habe ich das folgende Bild kopiert:
.
bg_028.jpg
.
Über weitere Infos dazu würde ich mich freuen.
Hallo zusammen. Hier ist eine 2- Säulen Pkw Hebebühne zu sehen. 20250213_184114.jpg 20250213_184133.jpg 20250213_184144.jpg 20250213_184312.jpg 20250213_191536.jpg 20250213_191832.jpg
Hallo zusammen, hier ist eine Lkw Hebebühne 20250213_185828.jpg 20250213_185849.jpg 20250213_185702.jpg 20250213_185619.jpg 20250213_185453.jpg 20250213_185510.jpg 20250213_185751.jpg
Hallo, zusammen Hier ist eine Standbohrmaschine zu sehen. Der Bohrtisch ist höhenverstellbar, sie läuft vor und rückwärts, oben unter dem abnehmbaren Deckel ist die Transmission, man kann 2 Geschwindigkeiten einstellen. 20250213_190537.jpg 20250213_190546.jpg 20250213_190912.jpg 20250213_191030.jpg...
Ich schmökere sehr gerne in den frühen Meccano-Anleitungen, die dankenswerterweise alle auf der nzmeccano.com -Seite verzeichnet sind und daselbst komplett gelesen werden können. Die Modelle fangen bei den kleinen Outfits , z.B. 00 , an und sind natürlich entsprechend schlicht.
Der...
Märklin Horizontalgatter Eine Bilanz des Scheiterns
DSCI0026.JPG
Eigentlich sieht es ja gar nicht so schlecht aus, finde ich. Aber wenn ich dann genauer hinsehe, packt mich wieder der Frust.
Aber von Vorn: Vor einigen Wochen, als ich zusah, wie Lukas ein Stabil Walzwerk baute, bekam ich Lust,...
Hallo liebe Schraubende,
vor einigen Wochen habe ich damit begonnen, das große Märklin Karussell aus der 6er Anleitung zu bauen, allerdings nicht in Schwarz. Ich wollte das schon lange mal machen, jedoch hat mich vor allem das Biegen der Teile immer wieder davon abgehalten. Den Anfang habe ich in...
Hier ein Nachbau meiner Solo Motorsäge. Motor und Akku im Gehäuse, Schalter im oberen Griff. Den Seilzug-Starter kann man 20 cm herausziehen. Läuft sehr gut, aber sägt nicht. IMG_3937 ms1.jpeg IMG_3936 ms2.jpeg IMG_3935 ms4.jpeg IMG_3934 ms3.jpeg IMG_3934 rt7.jpeg
Dieses Gerät habe ich irgendwann mal gebaut. Alle hatten viel Spaß damit. Wie es sein soll, gewinnt der Geräteaufsteller am meisten ms1.jpg ms2.jpg ms3.jpg ms4.jpg
Uhr1.jpg Vor einer Weile sah ich eine Anleitung für die Großvateruhr von Meccano.
Da ich keine Meccano Teile habe, wollte ich die Uhr mit Märklinteilen bauen. Und es funktioniert.
Der Antrieb besteht aus einer Seil- bzw. Kettenhaspel, bestehend aus 2 runden Platten 10365, 8 Wellen 10205, 16...
Hallo, zusammen. Hier ein mittelalterliches Gerät um böse Buben endgültig zu bestrafen., 20241201_202907.jpg 20241201_202947.jpg 20241201_203054.jpg 20241201_203115.jpg
Die Kleinemeier-Dampfmaschine ist ein Meccano-Nachbau.
Mein Nachbau-Wunsch stammt aus einem Videofilm:
...
Bilder aus dem Film zeigen bereits viele Details:
WDB01.jpg WDB02.jpg WDB04.jpg WDB05.jpg WDB06.jpg WDB07.jpg WDB08.jpg WDB09.jpg WDB10.jpg WDB11.jpg WDB12.jpg WDB13.jpg WDB14.jpg WDB15.jpg...
dieses Modell ist ein Beweis das mit dem Metallbaukasten fast alles
dargestellt werden kann. Allein die Idee zum Modell ist faszinierend,
meine vielen Bilder zeigen ein Wunderwerk.
Gruß
Günther
Dieser Derrickkran mit der Kleinemeier-Dampfmaschine angetrieben, wurde von Horst Schaay gebaut.
Zwei Filme hat Horst dazu erstellt, dank Norbert kann man diese noch anschauen:
Beim Rhein-Main-Stammtisch in Hofheim am 26.4.2012:
Dieses Modell habe ich immer schon bewundert, u.a. weil hier...
die Hulett Verladeanlage ist ein beeindruckendes Werk der Technik.
Informationen dazu fehlen bisher im Forum, deshalb möchte ich
meine Bilder vom Treffen 2024 hier einstellen.
diese seltene Anleitung habe ich seit einiger Zeit, einige farbige
Modellvorschläge möchte ich hier nach und nach zeigen.
Als erstes ist die Windmühle Nr. 102-17 entstanden. Wie genau
die Mühlenflügel zusammen passen wird beim montieren klar.
die Spindelpresse nach Bauanleitung 171 b hat mich gereizt zu bauen. Zusätzlich hat hier mein Uhrwerkmotor 201 F
eine Verwendung gefunden. Der Motor schafft die beiden Verstellwege auf und ab mit einer Federspannung recht gut.
Liebe Schrauber,
Ein YT-Video über den Bau des größten Landkran. Leider in niederländischer Sprache, aber die Herausforderung, diese in Miniatur zu machen, ist da. Viel Freude beim Schauen.
Hallo,
lange nichts mehr gepostet. Ich weiß, aber es ist Sommer. Trotzdem konnte ich den Jubiläumsbausatz Turmdrehkran kaufen. Da ich das Modell nicht bespielen wollte habe ich den Kran mit Altteilen nachgebaut. Bilder poste ich demnächst.
Hat jemand Ahnung wie lang die Ketten sind und welche Größe...
wenn es nicht unpassend ist, dann würde ich hier ein Modell aus der farbigen Anleitung 171a von 1952 zeigen.
Wie bereits an anderen Stellen erwähnt, war mein Favorit aus Kindertagen der Schlepper mit Anhängewagen .
Eine teilweise farbige Bebilderung dieses Modells ist mir...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.