Ich weiß, dass Peter Fahrbach eine Reihe von Bildern von Märklin-Fenstermodellen veröffentlicht hat.
Ich suche ein Bild/eine Zeichnung eines Fenstermodells, bei dem Kugeln in einen Turm getrieben werden und in den zweiten rollen, wo sie wieder in den ersten Turm gelangen.
der Jubiläumsbaukasten 1075, das ist der mit den schrecklichen gelben Plastikschnurlaufrädern, sollte ja eigentlich eine Neuauflage eines alten Baukastens sein. Weiß jemand, welcher Kasten bzw. welche Kastennummer hiermit gemeint war? Kann man anhand der Teile darauf schließen, welcher Kasten es...
meine Verärgerung über die Pappschachteln in denen die neueren Baukästen von Märklin vermarktet wurden habe ich z.T. schon in meinem Beitrag über den La Manche Themenkasten kundgetan. Ich will aber kurz darstellen, wie ich für mich selbst dem Altpapier Problem begegne. Die ABC Kästen und die...
Märklin hat in den letzten Metallbaukasten-Produktionsjahren sich viel Mühe gegeben den Markt zu beleben.
Ein Beispiel ist für mich der hervorragende Grundkasten 1010 M-Start!
Bemerkenswert ist die Zusammenstellung der Einzelteile. Zwei Beispiele: Flachbänder #10004 -...
IMG_7290-2.jpg Ich möchte meinen Märklin-Metallbaukasten 1012 aus dem Mai 1962 abgeben.
Anscheinend stammt er aus einer kurzen Phase, in der die Teile in gestanztem Pappkarton einsortiert waren. Der Werbeprospekt, den ich im Kasten gefunden habe, gibt diese Anordnung noch nicht oder nicht mehr...
1-91-5907.jpg Hallo zusammen,
Ich suche ein 90-mm-Speichenrad im Meccano-Stil, identisch mit dem auf dem Foto (ohne Messingbuchse, schwarz lackiert, 12 Speichen). Ich habe bereits eins und würde mich freuen, ein passendes zweites zu finden, um das Paar zu vervollständigen.
ich besitze drei Märklin MEtallbaukästen aus dem Besitz meines Vaters (*1941). Anhand der Deckelbilder identifiziere ich sie als Nachkriegskästen (s. 1. Foto).
Beigelegt ist aber ein Anleitungsbuch, in dem auf den hinteren Seiten ein Junkers Verkehrsflugzeug abgebildet...
Wenn man lange genug in seinen Märklin-Schachtel sucht, finden sich immer Teile, die in Göppingen durch die Qualitätskontrolle gerutscht sind.
Man kann sie als nutzlos wegwerfen oder zusammen mit anderen Fehlpressungen im Raritätenkabinett sammeln.
Im ersten Bild sind drei Fehlpressungen zusammen...
habe zwei bespielte, vermutlich nicht mehr vollständige Metallbaukästen aus den '70ern
nur an Selbstabholer kostenlos abzugeben.
1x 1012 oder 1013 oder 1014 ( Deckel nicht mehr ganz original )
1 x Ergänzungskasten 1034 ( Karton gut )
Guten Tag,
ich suche für einen Schrauberfreund den Großbaukasten 1003, Lokomotive BR 050, in unbespieltem Zustand.
Gibt es überhaupt eine Chance, das Teil zu erwerben? Wie oft ist das Teil produziert bzw. verkauft worden? Freue mich auch über erklärende Antworten.
Schönen Sonntag
Volker
Guten Abend,
ich habe einen Bausatz DO X erworben. Nun hat sich bei der Vollzählingkeitsüberprüfung heraus gestellt, daß 7 St. doppelreihige Bänder 10159 fehlen.
Hat jemand diese Bänder abzugeben? Vielleicht im Tausch oder gegen Bezahlung.
Danke + schönen Abend
Volker
Hallo zusammen. Ich möchte mich von meinen Großbaukästen trennen. Da wären: in der Holzkiste Do-x, Seilbagger, Turmdrehkran, Riesenrad. Ohne Holzkiste: Eiffelturm, BR 50, E 60 Lok
Die blaue Rauchkammertür 14022 war ein einmalig produziertes Blechteil für den Großbaukasten 1003 Dampflok Baureihe 50 aus dem Jahr 1979.
Gerüchteweise gab es auch ein grüne Ausführung.
Es handelt sich dabei um ein Teil, das aufgrund seiner Form wirklich nur einen Einsatzzweck hat: die Rauchkammer...
Vor meiner Märklin Ecke bleibe ich oft sinnierend stehen und wünsche mir, dass ich eines Tages keine Triage vornehmen muss.
Die 3 Objekte liegen mir alle gleich schwer an meiner Sammlerseele.
K1600_20250511_102838.JPG
In Begleitung meines schon vorgestellten Kasten 3 in der Talmi Märklin Holzkiste erreichte mich auch der Kasten 4AF.
Hier 2 Fotos, leider ist der Deckel in schlechtem Zustand, aber Unterteil und Inhalt ganz präsentabel für die mehr als 80 Jahre, die er auf dem Buckel hat.
Vermutliches...
Ich biete einen Märklin Metallbaukasten Nr. 1012 zum Verkauf an.
Der Kasten ist ca. aus dem Jahr 1972 und wurde verwendet. Er ist, soweit ich das beurteilen kann, komplett, die Anleitung ist auch vorhanden.
Nur die Transmissionsschnur ist nicht mehr vorhanden.
Der Kunststoff-Blister ist...
Guten Morgen,
habe aufgeräumt + folgende Metalldosen gefunden, leer, alle in gutem Zustand, die ich abgeben werde:
2 St. 100;
2 St. 100A;
2 St. 101;
4 St. 101A;
1011, 1013;
2 St. 1032;
1062 + 1 St. unleserlich. Diese Dosen aus den Jahren 1949 - 1970er Jahre.
Folgende Metalldosen jünger:
3 St....
Hallo zusammen,
Mehr oder weniger durch Zufall konnte ich sehr günstig einen ELEX 1053er Kasten bei Kleinanzeigen ergattern.
Dieser entpuptte sich dann auch noch als fast Vollständig.
Es fehlen nur die Kabel und die Drähte.
12040 Widerstandsdraht 0,15mm
12042 Widerstandsdraht 0,35mm
Ist das...
hallo zusammen, gibt es irgendwo eine Übersicht, in welchen Kästen, welche Schraubenzieher die richtigen sind? Es gibt ja mit und ohne Holzgriff, aber auch bei den reinen Metallschraubenziehern gibt es Dimensionsunterschiede.
Wie immer vielen Dank für eure Antworten!
Liebe Experten, habe mal wieder eine Frage. ich bestücke/vervollständige gerade einen Kasten #3 aus den 20ern. Wurde hier für die Schrauben und Kleinteile auch schon manchmal eine Blechdose verwendet? Oder war diese grundsätzlich nie im Baukasten und immer die Pappschachtel mit der Nummer 3? Im...
Hallo zusammen, eine Frage an euch. Experten: ich möchte einen Baukasten Nummer 3 richtig bestücken. Die Teile Liste habe ich, aber wie genau die Teile in den zwei Ebenen verteilt sind, ist mir nicht klar. Gibt es da eine Vorlage, oder hat jemand ein Bild? Vielen Dank für eure Antworten im Voraus!
Hallo, ich habe von meinem Vater einen alten Märklin Holzkasten erhalten. Denke er ist aus der Vorkriegszeit. Wie kann ich feststellen, welcher Kasten es genau ist? Anbei ein Bild des Katens.
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
Ich habe eine originale Holzkiste von Märklin geerbt, ich glaube, sie ist aus dem Jahr 1922. Ich habe die Teileliste durchgesehen und festgestellt, dass sie einige davon herstellen.
Wissen Sie, ob es Händler für alte Märklin-Teile gibt? Mir wäre es lieber, wenn es über eine kommerzielle Website...