Liebe Forenkollegen und Kolleginnen,
heute möchte ich Euch an meiner Freude teilhaben lassen.
es ist mir gelungen, einen kleinen Märklin Minex Metallbaukasten Schatz zu heben.
Das Besondere daran: Die Historie lässt sich bis zum damaligen Besitzer nachvollziehen.
Mit der Schwiegerenkelin stand ich...
Und noch eine Frage,
Ich hab in meiner Schublade noch etliche Teile die wohl zu einem Transportanlagenkasten gehören, hat da jemand eine losen Karton liegen der noch geht und an mich zu veräußern wäre?
Grüßle
Wolfgang - Wurmlingen
Ich war mit Ingo auf der Veterama in Mannheim und habe dort einen Märklinkasten gekauft. Im Kasten war das Heft 71z drin.
Ich habe beim lesen erfahren das es sogenannte Z Zusatzpackungen gab.
Der gezeigte Kasten Nr. 105 ist mir vor Jahrzehnten aus der Verwandtschaft zugelaufen - ohne bei mir je entsprechenden Zuspruch gefunden zu haben.
Er stammt aus den früheren 50er-Jahren. Ich würde mich gerne von ihm trennen. Ganz spurlos ging die lange Lagerung nicht an ihm vorüber. Vielleicht ist...
Der Märklin Metallbaukasten Nr. 1012 wurde verkauft.
Der Kasten ist ca. aus dem Jahr 1972 und wurde verwendet. Er ist, soweit ich das beurteilen kann, komplett, die Anleitung ist auch vorhanden.
Nur die Transmissionsschnur ist nicht mehr vorhanden.
Der Kunststoff-Blister ist unbeschädigt. Der...
Guten Morgen,
ich bin an einige Bauanleitungen der Großbaukästen gekommen, u.a. für die BR 050.
Die Unterlagen waren alle einzeln in Kunststoffhüllen verwahrt.
Beim Bauen muß ich die Anleitungen vorsichtig entfalten + wenden. Dabei brechen die Knicke oft sofort.
Hat jemand eine Idee, wie ich die...
Guten Tag,
ich suche für einen Schrauberfreund den Großbaukasten 1003, Lokomotive BR 050, in unbespieltem Zustand.
Gibt es überhaupt eine Chance, das Teil zu erwerben? Wie oft ist das Teil produziert bzw. verkauft worden? Freue mich auch über erklärende Antworten.
Schönen Sonntag
Volker
Märklin hat in den letzten Metallbaukasten-Produktionsjahren sich viel Mühe gegeben den Markt zu beleben.
Ein Beispiel ist für mich der hervorragende Grundkasten 1010 M-Start!
Bemerkenswert ist die Zusammenstellung der Einzelteile. Zwei Beispiele: Flachbänder #10004 -...
Die blaue Rauchkammertür 14022 war ein einmalig produziertes Blechteil für den Großbaukasten 1003 Dampflok Baureihe 50 aus dem Jahr 1979.
Gerüchteweise gab es auch ein grüne Ausführung.
Es handelt sich dabei um ein Teil, das aufgrund seiner Form wirklich nur einen Einsatzzweck hat: die Rauchkammer...
Ich weiß, dass Peter Fahrbach eine Reihe von Bildern von Märklin-Fenstermodellen veröffentlicht hat.
Ich suche ein Bild/eine Zeichnung eines Fenstermodells, bei dem Kugeln in einen Turm getrieben werden und in den zweiten rollen, wo sie wieder in den ersten Turm gelangen.
Guten Tag,
bei der Durchsicht meiner Bauanleitungen (um das Bild der gr. Lok aus 14900 zu sehen), bin ich auf 2 Anleitungen gestossen, die sich auf der Deckseite unterscheiden. Die ältere aus o8.1996 hat den Begriff metall in silber + die neuere aus 1o.1998 in gold dargestellt. Ist das ein Fehler...
gelegentlich wird nach einer Märklin Kette gesucht und jeder, der noch ein paar Zentimeter hat, hütet sie.
Durch Zufall (*) stieß ich auf dieses Angebot der Fa. Conrad:
Laut Datenblatt ist die Teilung 4,84 mm, was ziemlich gut zur Teilung der Märklin-Kette passt.
Siehe dieses...
Hat jemand Fotos von allen Verkaufmodellen, die Märklin Händlern angeboten hat?
Ich bin sehr gespannt, wie viele (verschiedene) Modelle Märklin Händlern im Laufe der Jahre angeboten hat.
der Jubiläumsbaukasten 1075, das ist der mit den schrecklichen gelben Plastikschnurlaufrädern, sollte ja eigentlich eine Neuauflage eines alten Baukastens sein. Weiß jemand, welcher Kasten bzw. welche Kastennummer hiermit gemeint war? Kann man anhand der Teile darauf schließen, welcher Kasten es...
meine Verärgerung über die Pappschachteln in denen die neueren Baukästen von Märklin vermarktet wurden habe ich z.T. schon in meinem Beitrag über den La Manche Themenkasten kundgetan. Ich will aber kurz darstellen, wie ich für mich selbst dem Altpapier Problem begegne. Die ABC Kästen und die...
IMG_7290-2.jpg Ich möchte meinen Märklin-Metallbaukasten 1012 aus dem Mai 1962 abgeben.
Anscheinend stammt er aus einer kurzen Phase, in der die Teile in gestanztem Pappkarton einsortiert waren. Der Werbeprospekt, den ich im Kasten gefunden habe, gibt diese Anordnung noch nicht oder nicht mehr...
1-91-5907.jpg Hallo zusammen,
Ich suche ein 90-mm-Speichenrad im Meccano-Stil, identisch mit dem auf dem Foto (ohne Messingbuchse, schwarz lackiert, 12 Speichen). Ich habe bereits eins und würde mich freuen, ein passendes zweites zu finden, um das Paar zu vervollständigen.
ich besitze drei Märklin MEtallbaukästen aus dem Besitz meines Vaters (*1941). Anhand der Deckelbilder identifiziere ich sie als Nachkriegskästen (s. 1. Foto).
Beigelegt ist aber ein Anleitungsbuch, in dem auf den hinteren Seiten ein Junkers Verkehrsflugzeug abgebildet...
Wenn man lange genug in seinen Märklin-Schachtel sucht, finden sich immer Teile, die in Göppingen durch die Qualitätskontrolle gerutscht sind.
Man kann sie als nutzlos wegwerfen oder zusammen mit anderen Fehlpressungen im Raritätenkabinett sammeln.
Im ersten Bild sind drei Fehlpressungen zusammen...
habe zwei bespielte, vermutlich nicht mehr vollständige Metallbaukästen aus den '70ern
nur an Selbstabholer kostenlos abzugeben.
1x 1012 oder 1013 oder 1014 ( Deckel nicht mehr ganz original )
1 x Ergänzungskasten 1034 ( Karton gut )
Guten Abend,
ich habe einen Bausatz DO X erworben. Nun hat sich bei der Vollzählingkeitsüberprüfung heraus gestellt, daß 7 St. doppelreihige Bänder 10159 fehlen.
Hat jemand diese Bänder abzugeben? Vielleicht im Tausch oder gegen Bezahlung.
Danke + schönen Abend
Volker
Hallo zusammen. Ich möchte mich von meinen Großbaukästen trennen. Da wären: in der Holzkiste Do-x, Seilbagger, Turmdrehkran, Riesenrad. Ohne Holzkiste: Eiffelturm, BR 50, E 60 Lok
Vor meiner Märklin Ecke bleibe ich oft sinnierend stehen und wünsche mir, dass ich eines Tages keine Triage vornehmen muss.
Die 3 Objekte liegen mir alle gleich schwer an meiner Sammlerseele.
K1600_20250511_102838.JPG
In Begleitung meines schon vorgestellten Kasten 3 in der Talmi Märklin Holzkiste erreichte mich auch der Kasten 4AF.
Hier 2 Fotos, leider ist der Deckel in schlechtem Zustand, aber Unterteil und Inhalt ganz präsentabel für die mehr als 80 Jahre, die er auf dem Buckel hat.
Vermutliches...