April-Scherz
-
- Experte
- Beiträge: 141
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
April-Scherz
Hallo zusammen.Hier ein kleiner Aprilscherz.Habe ich auch erst bemerkt,nachdem der Ottomayer fertig war.Was stimmt mit der Lenkung nicht?Sie funktioniert,aber?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
dieselrauch
- Experte
- Beiträge: 252
- Registriert: 31.12.2022 14:57
- Wohnort: Aachen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin Metallbaukasten
- Kontaktdaten:
Re: April-Scherz
Hallo Fried,
ich denke mal, es geht um dieses Problem:
. Hier bräuchte man nur die Kurbel andersrum montieren.
Bei dir müßtest du das Kegelrad gegen das kleine Kettenrad vertauschen.
Ist es das?
Viele Grüße
Ingo
ich denke mal, es geht um dieses Problem:
. Hier bräuchte man nur die Kurbel andersrum montieren.
Bei dir müßtest du das Kegelrad gegen das kleine Kettenrad vertauschen.
Ist es das?
Viele Grüße
Ingo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Experte
- Beiträge: 141
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: April-Scherz
Guten Abend Ingo.Du hast das Problem sehr schnell erkannt.Super! Ich wollte schon die Schnecke nach unten setzen,aber dann komme ich an die Seilwinde.Ich werde es so machen,wie Du vorschlägst und das große Kettenrad vorne auch umdrehen.Danke,Du hast gewonnen,Gruß,Fried
-
Norbert
- Profi
- Beiträge: 643
- Registriert: 01.02.2021 14:12
- Wohnort: Nähe Bodensee
- Baukasten-Kenntnis: 1/2" Systeme, FAC, Eigenbaukomponenten
- Kontaktdaten:
Re: April-Scherz
.
Hallo Fried,
es gibt aber eine noch viel einfachere, auch beim Vorbild häufig verwendete Methode (wenn Du keine linksgängige Schnecke zu Hand hast):
. . .
Gruß
Norbert
.
Hallo Fried,
es gibt aber eine noch viel einfachere, auch beim Vorbild häufig verwendete Methode (wenn Du keine linksgängige Schnecke zu Hand hast):
. . .
Gruß
Norbert
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Experte
- Beiträge: 141
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: April-Scherz
Guten Abend Norbert Vielen Dank für Deine schnelle Antwort .Die Kette über Kreuz habe ich probiert,aber in der Mitte verhakt sie sich.Gibt es denn eine andere Schnecke? Gruß,Fried
-
Norbert
- Profi
- Beiträge: 643
- Registriert: 01.02.2021 14:12
- Wohnort: Nähe Bodensee
- Baukasten-Kenntnis: 1/2" Systeme, FAC, Eigenbaukomponenten
- Kontaktdaten:
Re: April-Scherz
.
Hallo Fried,
die gab es mal bei Metallus (Nr. 5022-02), leider hat Rekers den Verkauf seiner Restbestände inzwischen eingestellt.
Ein Verhaken der Kette habe ich nicht festgestellt, denn ich habe eine 8 mm Welle und vor allem keine Märklin-Antriebskette benutzt.
Gruß
Norbert
.
Hallo Fried,
die gab es mal bei Metallus (Nr. 5022-02), leider hat Rekers den Verkauf seiner Restbestände inzwischen eingestellt.
Ein Verhaken der Kette habe ich nicht festgestellt, denn ich habe eine 8 mm Welle und vor allem keine Märklin-Antriebskette benutzt.
Gruß
Norbert
.
-
- Experte
- Beiträge: 141
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: April-Scherz
Guten Abend zusammen.
Ich habe es so gemacht wie Ingo vorgeschlagen hat,Es funktioniert prima.Vorn müsste noch ein größeres Kettenrad drauf, habe ich im Moment nicht. Ich weis auch nicht was sich Metallus dabei gedacht hat,bei einer Starrachse vorne. Sicher nur ein Standmodell, meine Modelle sind alle elektrifiziet,und fahren auch.Manche haben alle Funktionen mit Fernbedienung.Anders ist es ja auch bei meiner Dampfwalze,sie hat auch Kettenlenkung.Gruß,rcbagger.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.