Große Handkurbel, 19 / 10200
-
märklin_fan
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.02.2021 15:13
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
Große Handkurbel, 19 / 10200
Liebe Schrauber und Sammler,
in meinem Material fand ich folgende Handkurbeln. In den Märklin Teilelisten laufen sie unter der alten Nummer 19 bzw. der neuen Nummer 10200. Die Länge ist mit 17cm angegeben. Im Bild seht ihr aber Kurbeln auch mit anderen Längen und unterschiedlichen Biegungen des Handgriffs.
Wer weiß, was es mit den nicht 17cm langen Kurbeln auf sich hat?
.
in meinem Material fand ich folgende Handkurbeln. In den Märklin Teilelisten laufen sie unter der alten Nummer 19 bzw. der neuen Nummer 10200. Die Länge ist mit 17cm angegeben. Im Bild seht ihr aber Kurbeln auch mit anderen Längen und unterschiedlichen Biegungen des Handgriffs.
Wer weiß, was es mit den nicht 17cm langen Kurbeln auf sich hat?
.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von
Erwin W.
Erwin W.
-
Norbert
- Profi
- Beiträge: 637
- Registriert: 01.02.2021 14:12
- Wohnort: Nähe Bodensee
- Baukasten-Kenntnis: 1/2" Systeme, FAC, Eigenbaukomponenten
- Kontaktdaten:
Re: Große Handkurbel, 19 / 10200
.
Lieber Erwin,
die anderen Handkurbeln sind von anderen Herstellern.
Frag' mich bitte aber nicht, wie diese Hersteller heißen, denn für das Thema 'Exotische Baukasten' ist Urs Flammer der richtige Ansprechpartner.
Gruß
Norbert
.
Lieber Erwin,
die anderen Handkurbeln sind von anderen Herstellern.
Frag' mich bitte aber nicht, wie diese Hersteller heißen, denn für das Thema 'Exotische Baukasten' ist Urs Flammer der richtige Ansprechpartner.
Gruß
Norbert
.
-
märklin_fan
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.02.2021 15:13
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
-
Hans-Gerd
- Profi
- Beiträge: 503
- Registriert: 09.02.2022 11:23
- Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
- Kontaktdaten:
Re: Große Handkurbel, 19 / 10200
Hallo Erwin,
die 4. Kurbel von oben könnte eine Mekanik-Kurbel sein:
Grüße aus dem Rheinland
Hans-Gerd
die 4. Kurbel von oben könnte eine Mekanik-Kurbel sein:
Grüße aus dem Rheinland
Hans-Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
märklin_fan
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.02.2021 15:13
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Große Handkurbel, 19 / 10200
Hallo Erwin,märklin_fan hat geschrieben: ↑11.01.2024 23:50 Wer weiß, was es mit den nicht 17cm langen Kurbeln auf sich hat?
die nicht 17cm langen Kurbeln sind kürzer.

Ist Deine Aufforderung (viewtopic.php?f=50&t=723) hiermit beantwortet?
Miss bitte mal den Drahtdurchmesser der Handkurbel, die bei Dir 14,7 cm lang betitelt ist. Mir erscheint die Drahtstärke dicker als bei den anderen.
Das würde die Suche nach einem anderen Baukastensystem einschränken. Falls die Teile überhaupt aus einem Baukasten kommen. Spielzeug und auch andere Geräte mit einfachen Kurbeln gab es ja zuhauf. Und da wandert so ein Teil dann gerne mal in die Baukastenkiste.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
märklin_fan
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.02.2021 15:13
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Große Handkurbel, 19 / 10200
Danke Georg für den Hinweis, dass die längeren länger als die kürzeren sind.
Ich habe die Dicke mal nachgemessen,. Die normalen Handkurbeln haben 4 mm, die dicke hat 4,8 mm Durchmesser.

Ich habe die Dicke mal nachgemessen,. Die normalen Handkurbeln haben 4 mm, die dicke hat 4,8 mm Durchmesser.
Viele Grüße von
Erwin W.
Erwin W.
-
- Schrauber
- Beiträge: 81
- Registriert: 01.02.2021 16:19
- Baukasten-Kenntnis: Ich sammle, schraube aber auch am liebsten mit seltenen Baukasten.
Oft benutze ich Anleitung von einem anderen System.
Gebe auch Auskünfte über Unbekannte Baukasten.
Re: Große Handkurbel, 19 / 10200
Guten Tag Erwin
Handkurbeln genau Zuzuordnen ist sehr schwierig.
Da gibt es sehr viele verschiedene oft sind sie auch Marke "Eigenbau"
Ich habe bei mir etwas in diverse Kästen geschaut,
An Hand der Durchmesser kann man vielleicht ein System finden so sind Meccano und Märklin Wellen im Durchmesser verschieden.
dann gibt es Kurbeln mit Handgriffen und Kurbeln mit Bohrungen...
Die 4,8 mm habe ich hier gefunden Cozzone USA https://meccanoindex.co.uk/Other/Cosmos ... 1705227815
Versuche das Glück einmal auf dieser Seite vielleicht erkennst Du die Kurbeln an Hand der Bilder.
Bei Meccano gibt es mindestens 15 verschiedene.
An Hand Deines Bildes erkenne ich nur sofort Mechanik doch da gab es auch verschiedene.
Gruss
Urs
Handkurbeln genau Zuzuordnen ist sehr schwierig.
Da gibt es sehr viele verschiedene oft sind sie auch Marke "Eigenbau"
Ich habe bei mir etwas in diverse Kästen geschaut,
An Hand der Durchmesser kann man vielleicht ein System finden so sind Meccano und Märklin Wellen im Durchmesser verschieden.
dann gibt es Kurbeln mit Handgriffen und Kurbeln mit Bohrungen...
Die 4,8 mm habe ich hier gefunden Cozzone USA https://meccanoindex.co.uk/Other/Cosmos ... 1705227815
Versuche das Glück einmal auf dieser Seite vielleicht erkennst Du die Kurbeln an Hand der Bilder.
Bei Meccano gibt es mindestens 15 verschiedene.
An Hand Deines Bildes erkenne ich nur sofort Mechanik doch da gab es auch verschiedene.
Gruss
Urs
-
märklin_fan
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.02.2021 15:13
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Große Handkurbel, 19 / 10200
Danke Urs,
das scheint ja nicht so einfach zu sein.
das scheint ja nicht so einfach zu sein.
Viele Grüße von
Erwin W.
Erwin W.