Hallo Schrauber,
Eric Champleboux aus Frankreich hatte im letzten Jahr eine vollautomatische Lorenbahn zum Kohletransport vorgestellt.
Jetzt hat er ein Video veröffentlicht, in dem sich ein Turmdrehkran selbst aufbaut.
Viel Spaß beim Gucken!
Meccano Kran, der sich selbst aufbaut
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Meccano Kran, der sich selbst aufbaut
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
- Profi
- Beiträge: 371
- Registriert: 02.02.2022 23:25
- Baukasten-Kenntnis: Bauen großer, funktionsfähiger Modelle mit Metallbaukästen Märklin und Walthers seit den 1950er Jahren - mit langen Pausen
Bevorzugte Vorbilder: Bagger, Kräne, Brücken, Lokomotiven
Restaurieren und Vervollständigen alter Baukästen
Weitere Hobbys: Entwurf, Eigenbau und Betrieb von Dampflokomotiven für 5 Zoll Spur (z.B. DB BR 44). Ein bisschen Modellbahn H0
Inzwischen Rentner nach langer Berufstätigkeit als Ingenieur der Elektrotechnik
Re: Meccano Kran, der sich selbst aufbaut
Hallo Georg,
es ist schon unglaublich, welch ein Einfallsreichtum die Schrauber entwickeln - und diese Ideen dann auch bis zur Funktion umsetzen
Danke für`s Zeigen
Wulf-Dieter
es ist schon unglaublich, welch ein Einfallsreichtum die Schrauber entwickeln - und diese Ideen dann auch bis zur Funktion umsetzen

Danke für`s Zeigen

Wulf-Dieter
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Meccano Kran, der sich selbst aufbaut
... noch eine kleine Ergänzung dazu:
Bei der Hydraulik (nicht Pneumatik!), die die Segmente nachschiebt und den Kran hochhebt, handelt es sich um ein Produkt der Firma "Action Engineering" aus Sheffield, UK, die die Sachen speziell für den Meccano-Baukasten herstellte. Leider nur kurzzeitig etwa Ende der 1980er Jahre und selten.
Bei der Hydraulik (nicht Pneumatik!), die die Segmente nachschiebt und den Kran hochhebt, handelt es sich um ein Produkt der Firma "Action Engineering" aus Sheffield, UK, die die Sachen speziell für den Meccano-Baukasten herstellte. Leider nur kurzzeitig etwa Ende der 1980er Jahre und selten.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.