Eiffelturm, Schraubenmaße&M-Bezeichnung, Alternative?
-
märklin_fan
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.02.2021 15:13
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Eiffelturm, Schraubenmaße&M-Bezeichnung, Alternative?
Ich würde mit der Biegemaschine arbeiten, hab mir ja auch eine gebaut. Soviel Geduld wie Günther schreibt, ist da meiner Meinung nach nicht nötig.
Viele Grüße von
Erwin W.
Erwin W.
-
- Anfänger
- Beiträge: 42
- Registriert: 18.01.2023 12:20
- Wohnort: Rhein-Main
- Baukasten-Kenntnis: Ich habe von nichts eine Ahnung oder Kenntnisse. Bin Anfänger! :-)
Re: Eiffelturm, Schraubenmaße&M-Bezeichnung, Alternative?
Hallo Norbert
Danke für Deinen Vorschlag. An Bockrollen und 2x starre plus 2x lenkbare habe ich auch schon gedacht. Bin auch schon kräftig am Teile suchen, insbesondere wegen diesen Platten. Bisher nichts finden können.
Teile in gut erhaltenen Zustand scheinen mir gar nicht mehr erhältlich. Habe da so einige eigene Konstruktionen im Kopf, die aber kaum realisieren werde wenn es keine Teile zu kaufen gibt.
Viele Grüße Markus
P.S. Ich such dringend Detailfotos vom Eiffelturm und bin mir grad unschlüssig, ob ich deshalb einen neuen Post erstllen soll!? Weiß vielleicht jemand was oder hat gar Fotos für mich?

Danke für Deinen Vorschlag. An Bockrollen und 2x starre plus 2x lenkbare habe ich auch schon gedacht. Bin auch schon kräftig am Teile suchen, insbesondere wegen diesen Platten. Bisher nichts finden können.
Teile in gut erhaltenen Zustand scheinen mir gar nicht mehr erhältlich. Habe da so einige eigene Konstruktionen im Kopf, die aber kaum realisieren werde wenn es keine Teile zu kaufen gibt.
Viele Grüße Markus

P.S. Ich such dringend Detailfotos vom Eiffelturm und bin mir grad unschlüssig, ob ich deshalb einen neuen Post erstllen soll!? Weiß vielleicht jemand was oder hat gar Fotos für mich?
-
- Anfänger
- Beiträge: 42
- Registriert: 18.01.2023 12:20
- Wohnort: Rhein-Main
- Baukasten-Kenntnis: Ich habe von nichts eine Ahnung oder Kenntnisse. Bin Anfänger! :-)
Re: Eiffelturm, Schraubenmaße&M-Bezeichnung, Alternative?
Hallo Erwin
Ich denke auch, daß ich die Variante "Biegemaschine" wähle. Glücklicherweise der Günther so nett, mir diese leihweise anzubieten!
Viele GRüße, Markus

Ich denke auch, daß ich die Variante "Biegemaschine" wähle. Glücklicherweise der Günther so nett, mir diese leihweise anzubieten!
Viele GRüße, Markus

-
Norbert
- Profi
- Beiträge: 637
- Registriert: 01.02.2021 14:12
- Wohnort: Nähe Bodensee
- Baukasten-Kenntnis: 1/2" Systeme, FAC, Eigenbaukomponenten
- Kontaktdaten:
Re: Eiffelturm, Schraubenmaße&M-Bezeichnung, Alternative?
.
Hallo Markus,
viewtopic.php?f=46&t=90
FAC ist ein schwedisches Baukastensystem und arbeitet mit M3 Schrauben:
viewtopic.php?f=46&t=117
Da braucht es außer Geduld und Durchhaltevermögen auch noch gute Augen und spitze Finger oder entsprechende Krücken (= Hilfsmittel).
Gruß
Norbert
.
Hallo Markus,
Inzwischen gibt es Metallbaukasten mit M2 Schrauben, siehe hier:Mein Gott, was sind das nur für kleine Schrauben! Kann mich nicht erinnern jemals im Leben solch kleine Schrauben in der Hand gehabt zu haben
viewtopic.php?f=46&t=90
FAC ist ein schwedisches Baukastensystem und arbeitet mit M3 Schrauben:
viewtopic.php?f=46&t=117
Da braucht es außer Geduld und Durchhaltevermögen auch noch gute Augen und spitze Finger oder entsprechende Krücken (= Hilfsmittel).
Gruß
Norbert
.
-
- Anfänger
- Beiträge: 42
- Registriert: 18.01.2023 12:20
- Wohnort: Rhein-Main
- Baukasten-Kenntnis: Ich habe von nichts eine Ahnung oder Kenntnisse. Bin Anfänger! :-)
Re: Eiffelturm, Schraubenmaße&M-Bezeichnung, Alternative?
...tja...alles eine Frage der Perspektive. Ein befreundeter Uhrmachermeister würde diese Schraubengröße als etwas für Grobmotoriker bezeichnen und für mich,als jemand der im Beruf überwiegend mit Tonnen und Kubikmeter rechnet, ist das alles mikroskopisch klein 

-
- Anfänger
- Beiträge: 42
- Registriert: 18.01.2023 12:20
- Wohnort: Rhein-Main
- Baukasten-Kenntnis: Ich habe von nichts eine Ahnung oder Kenntnisse. Bin Anfänger! :-)
Re: Eiffelturm, Schraubenmaße&M-Bezeichnung, Alternative?
Hallo zusammen
Gestern wurde der Eiffelturm geliefert und gleich angefangen zu bauen. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie man hier Fotos einfügen kann.
Die vier Bodenplatten habe ich - hoffentlich richtig - schon fertig. Als Neuling ohne jegliche Erfahrung, mit eher grobmotorischen Fähigkeiten und mittelmäßiger Auffassungsgabe, habe ich dafür 8 Stunden gebraucht. Dann hat es aber auch gereicht
Bin positiv überrascht, ob der guten Qualität der Bauteile und dem äußerst hilfreichen Werkzeug. Der beiliegende magnetische Inbus und der Mutternhalter, erleichtern die Fummelei doch erheblich.
P.S. Dem Baukasten liegen hauchdünne,schwarze Unterlegscheiben bei. Kann nirgends sehen, wofür die sind bzw wo die verbaut werden sollen. Vielleicht jemand eine Idee?

Gestern wurde der Eiffelturm geliefert und gleich angefangen zu bauen. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wie man hier Fotos einfügen kann.
Die vier Bodenplatten habe ich - hoffentlich richtig - schon fertig. Als Neuling ohne jegliche Erfahrung, mit eher grobmotorischen Fähigkeiten und mittelmäßiger Auffassungsgabe, habe ich dafür 8 Stunden gebraucht. Dann hat es aber auch gereicht

Bin positiv überrascht, ob der guten Qualität der Bauteile und dem äußerst hilfreichen Werkzeug. Der beiliegende magnetische Inbus und der Mutternhalter, erleichtern die Fummelei doch erheblich.
P.S. Dem Baukasten liegen hauchdünne,schwarze Unterlegscheiben bei. Kann nirgends sehen, wofür die sind bzw wo die verbaut werden sollen. Vielleicht jemand eine Idee?
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Re: Eiffelturm, Schraubenmaße&M-Bezeichnung, Alternative?
Hallo Markus,
Fotos werden über "Dateien hinzufügen" erst einmal hochgeladen und im zweiten Schritt
"Im Beitrag anzeigen" an der Position des Mauszeigers eingesetzt.
Dazu ein Bildschirmfoto am Ende von diesem Beitrag:
viewtopic.php?f=23&t=122
Gruß
Günther
Fotos werden über "Dateien hinzufügen" erst einmal hochgeladen und im zweiten Schritt
"Im Beitrag anzeigen" an der Position des Mauszeigers eingesetzt.
Dazu ein Bildschirmfoto am Ende von diesem Beitrag:
viewtopic.php?f=23&t=122
Gruß
Günther
-
- Anfänger
- Beiträge: 42
- Registriert: 18.01.2023 12:20
- Wohnort: Rhein-Main
- Baukasten-Kenntnis: Ich habe von nichts eine Ahnung oder Kenntnisse. Bin Anfänger! :-)
Re: Eiffelturm, Schraubenmaße&M-Bezeichnung, Alternative?
Danke, lieber Günther!
Es will mir einfach nciht gelingen mit den Fotos. Irgendwas kapere ich da nicht.
Ich bin schon bis zur ersten Plattform(Etage) des Turms gekommen und hätte davon gerne Fotos eingestellt. Auch als Ergänzung & Hilfe zur Bauaneitung -die keine ist- vom Hersteller.
Es will mir einfach nciht gelingen mit den Fotos. Irgendwas kapere ich da nicht.
Ich bin schon bis zur ersten Plattform(Etage) des Turms gekommen und hätte davon gerne Fotos eingestellt. Auch als Ergänzung & Hilfe zur Bauaneitung -die keine ist- vom Hersteller.
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Re: Eiffelturm, Schraubenmaße&M-Bezeichnung, Alternative?
Hallo Markus,
danke für Dein Foto, der Baufortschritt ist enorm und der Eiffelturm sieht so schon gut aus.
Gruß
Günther
...
danke für Dein Foto, der Baufortschritt ist enorm und der Eiffelturm sieht so schon gut aus.
Gruß
Günther
...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Günther am 03.02.2023 14:42, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Anfänger
- Beiträge: 42
- Registriert: 18.01.2023 12:20
- Wohnort: Rhein-Main
- Baukasten-Kenntnis: Ich habe von nichts eine Ahnung oder Kenntnisse. Bin Anfänger! :-)
Re: Eiffelturm, Schraubenmaße&M-Bezeichnung, Alternative?
Danke, lieber Günther für das einstellen des Fotos!