.
Hallo Anfänger,
herzlich willkommen und viel Freude in diesem Forum.
Die Märklin Metallbaukasten-Schrauben haben ein zölliges Gewinde BSW 5/32", BSW = British Standard Withworth, " = Zoll = 25,4 mm.
Der Gewinde-Ø ist 3,9 mm, auf 1" Länge kommen 32 Gewindegänge.
Die bei Märklin angegebenen Schraubenlängen beziehen sich unüblicherweise auf die Gesamtlänge Kopf + Gewinde, normalerweise wird immer nur die Gewindelänge (GL) bzw. bei Teilgewindeschrauben die Länge von Gewinde plus Schaft angegeben.
Die beim Eiffelturm mitgelieferten Schrauben haben einen Zylinderkopf von 2,8 mm Höhe und 6,9 mm Ø mit einem kombinierten Antrieb aus Schlitz und 2,5 mm Innensechskant (Inbus). Die Montageschrauben sind aus vermessingtem Stahl und haben die
Bezeichnungen:
- Nr. 14002 Schraube 8,5 mm lang, GL = 5,7 mm
- Nr. 14003 Schraube 12 mm lang, GL = 9,2 mm
- Nr. 14004 Schraube 25 mm lang, GL = 22,2 mm
Die Längen der Schrauben streuen z.T. erheblich, ± 0,5 mm sind für diesen Schraubentyp als normal anzusehen (bei den älteren Schrauben waren es eher ± 1 mm).
Die Märklin 6kt-Muttern Nr. 14010 aus vermessingtem Stahl sind 2 mm hoch und haben eine Schlüsselweite von 8 mm. Sie werden aus 2 mm Blech gestanzt und haben deshalb vielfach unterschiedliche Seitenlängen. Deshalb paßt zwar allermeistens der mitgelieferte Märklin Schraubenschlüssel Nr. 14007, aber ein 8er Gabelschlüssel oft nur an einer oder zwei von den drei möglichen Positionen und ein 8er 6kt-Steckschlüssel oder eine 8er Nuß in diesem Fall überhaupt nicht.
Hier gibt es weiterführenden einen Strang dazu:
viewtopic.php?f=8&t=360&p=2214#p2214
Alternativ dazu bieten sich eigentlch nur M4-Schrauben an. Sie haben den Vorteil, daß es sie in vielen Längen, mit vielen verschiedenen Kopfformen und Antrieben und aus mehreren Materialien gibt. Selbst benutze ich meist Messingschrauben mit Zylinderkopf und Schlitz (DIN 84) mit den 3 mm hohen Standardmuttern SW7 (DIN 934), seltener 2 mm hohe Muttern (DIN 439). Aber das ist eine Frage des Geschmacks und/oder auch des Geldbeutels.
Auch dazu hier mehr darüber:
viewtopic.php?f=48&t=481&p=2308&hilit=DIN+84#p2308
Gruß
Norbert
.