Hallo,
Maschinenbau, Physik und Mathematik: technische Mechanik.
Für meine Tochter als Ingenieursstundentin schraubte ich dieses Demomdell zusammen:
Aufgabenstellung
Realisierung zur Anschaulichkeit
https://www.dropbox.com/preview/Kinemat ... e=personal
Mit runterladen und VLC-Player klappt es.
Grüsse Wolfgang
Physikmodell, technische Mechanik
-
- Anfänger
- Beiträge: 26
- Registriert: 26.09.2022 18:08
- Baukasten-Kenntnis: Elektronik.
Physikmodell, technische Mechanik
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Physikmodell, technische Mechanik
Hallo Wolfgang,
kommt man an das Video auch dran, ohne sich irgendwo anmelden zu müssen?
Vor >40 Jahren hätte ich die Aufgabe schnell selbst gelöst (Technische Mechanik III), aber jetzt bevorzuge ich eher ein Video.
Wobei ich die Lösung qualitativ beschreiben könnte, aber das ist ja nicht gefragt.
kommt man an das Video auch dran, ohne sich irgendwo anmelden zu müssen?
Vor >40 Jahren hätte ich die Aufgabe schnell selbst gelöst (Technische Mechanik III), aber jetzt bevorzuge ich eher ein Video.
Wobei ich die Lösung qualitativ beschreiben könnte, aber das ist ja nicht gefragt.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
- Profi
- Beiträge: 371
- Registriert: 02.02.2022 23:25
- Baukasten-Kenntnis: Bauen großer, funktionsfähiger Modelle mit Metallbaukästen Märklin und Walthers seit den 1950er Jahren - mit langen Pausen
Bevorzugte Vorbilder: Bagger, Kräne, Brücken, Lokomotiven
Restaurieren und Vervollständigen alter Baukästen
Weitere Hobbys: Entwurf, Eigenbau und Betrieb von Dampflokomotiven für 5 Zoll Spur (z.B. DB BR 44). Ein bisschen Modellbahn H0
Inzwischen Rentner nach langer Berufstätigkeit als Ingenieur der Elektrotechnik
Re: Physikmodell, technische Mechanik
Hallo Georg,
ja, eine klassische Prüfungsaufgabe zur Mechanik II. Diese anspruchsvolle Vorlesung mit schriftlicher Prüfung mussten wir Elektriker ebenfalls durchziehen und bereitete doch einigen erhebliche Schwierigkeiten. Hat mir aber später bei der Auslegung von Servoantrieben für Roboter und Werkzeugmaschinen vielfach geholfen
Wulf-Dieter
ja, eine klassische Prüfungsaufgabe zur Mechanik II. Diese anspruchsvolle Vorlesung mit schriftlicher Prüfung mussten wir Elektriker ebenfalls durchziehen und bereitete doch einigen erhebliche Schwierigkeiten. Hat mir aber später bei der Auslegung von Servoantrieben für Roboter und Werkzeugmaschinen vielfach geholfen

Wulf-Dieter
-
- Anfänger
- Beiträge: 26
- Registriert: 26.09.2022 18:08
- Baukasten-Kenntnis: Elektronik.
Re: Physikmodell, technische Mechanik
Hallo,
ohne Anmeldung, die Datei laden und über den Dateimanager mit einem Videoplayer abspielen, ich nehme unter Android den VLC.
Grüsse
ohne Anmeldung, die Datei laden und über den Dateimanager mit einem Videoplayer abspielen, ich nehme unter Android den VLC.
Grüsse