moderne Märklin Kästen zu verkaufen
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1564
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
moderne Märklin Kästen zu verkaufen
Hallo Schrauber,
ich habe einige moderne (rote) Märklin-Baukästen zu verkaufen:
2x M100 #1080 (je 250€)
2x M60 #1006 (je 60€)
1x E60 (M60+E60=M100) #1081 (200€)
1x E50 #1005 (50€)
1x M-Start #1010 (40€)
1x Ergänzung Mechanik #1062 ((40€)
1x Unimog #1083 (80€)
1x „La Manche“ (Bleriot) #10861 (180€)
1x Lastwagen rot #1085 (200€)
2x Lastwagen weiß #10852 (je 200€)
3x Ergänzung Lastwagen #10851 (je 100€)
Siehe angehängtes Foto Die Kästen sind alle unbenutzt.
Entweder Postversand (+Porto), Übergabe in Bebra im Herbst oder abholen bei mir (Großraum Stuttgart)
ich habe einige moderne (rote) Märklin-Baukästen zu verkaufen:
2x M100 #1080 (je 250€)
2x M60 #1006 (je 60€)
1x E60 (M60+E60=M100) #1081 (200€)
1x E50 #1005 (50€)
1x M-Start #1010 (40€)
1x Ergänzung Mechanik #1062 ((40€)
1x Unimog #1083 (80€)
1x „La Manche“ (Bleriot) #10861 (180€)
1x Lastwagen rot #1085 (200€)
2x Lastwagen weiß #10852 (je 200€)
3x Ergänzung Lastwagen #10851 (je 100€)
Siehe angehängtes Foto Die Kästen sind alle unbenutzt.
Entweder Postversand (+Porto), Übergabe in Bebra im Herbst oder abholen bei mir (Großraum Stuttgart)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.08.2022 07:45
- Wohnort: Wetteraukreis
- Baukasten-Kenntnis: Märklin Metallbaukasten
Re: moderne Märklin Kästen zu verkaufen
Guten Tag,
Gibt es auch einen Komplettpreis?
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger
Gibt es auch einen Komplettpreis?
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1564
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: moderne Märklin Kästen zu verkaufen
Hallo Rüdiger,
der Komplettpreis wäre durch Addition der Einzelpreise zu ermitteln gewesen.
Die großen Kästen sind schon verkauft.
der Komplettpreis wäre durch Addition der Einzelpreise zu ermitteln gewesen.

Die großen Kästen sind schon verkauft.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
- Anfänger
- Beiträge: 16
- Registriert: 07.12.2021 13:02
- Baukasten-Kenntnis: gut
Re: moderne Märklin Kästen zu verkaufen
Also 1080 und 1081?Die großen Kästen sind schon verkauft.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1564
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: moderne Märklin Kästen zu verkaufen
Ja, 1080 und 1081 sind weg.
Es gibt noch:
1005
1006
1010
10852
1062
Die Preise stehen oben.
Es gibt noch:
1005
1006
1010
10852
1062
Die Preise stehen oben.

Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.10.2022 20:17
- Baukasten-Kenntnis: Märklin M50 Benutzer seit den 90ern
Re: moderne Märklin Kästen zu verkaufen
Hi,
ich habe einen alten M50, den ich meinem Sohn vererbt habe. Er schraubt wie ein Weltmeister
In der Anleitung sind auch Modelle ausschließlich für den M60.
Du schreibst du hast einen „modernen, roten M60“. Passt das dann zusammen, also ist quasi nur die Verpackung neu? Oder auch der Inhalt? Ansonsten hätte ich großes Interesse an dem einen M60!
Viele Grüße
Andi
ich habe einen alten M50, den ich meinem Sohn vererbt habe. Er schraubt wie ein Weltmeister

Du schreibst du hast einen „modernen, roten M60“. Passt das dann zusammen, also ist quasi nur die Verpackung neu? Oder auch der Inhalt? Ansonsten hätte ich großes Interesse an dem einen M60!
Viele Grüße
Andi
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1564
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: moderne Märklin Kästen zu verkaufen
Hallo Andi,
zuerst mal Gratulation zu einem Sohn, der mit dem alten Baukastenzeug vom Vater schraubt. Das ist mir nicht gelungen.
Dann bitte ich um Entschuldigung: Ich habe vergessen zu schreiben, dass die Kästen mit Ausnahme des weißen Lkw 10852 weg sind. Da gingen zwei Umzugskartons voll ans andere Ende der Welt.
Jetzt zu Deiner Frage "passt ein M60 zu einem M50?"
Ja!
Alle Märklin Baukästen (Ausnahme der Bagger-Großbaukasten 10900) passen zueinander. Alles Märklin aus den letzten >100 Jahren passt - es hat sich weder am Lochabstand noch am Gewinde etwas geändert. Allerdings an der Farbe.
Passt ein M60 zu einem M50 ist natürlich eine etwas spezielle Frage, da in einem M60 nur ein paar mehr Teile drin sind als in einem M50. Das siehst Du eventuell auf den letzten Seiten der Anleitung, auf denen der Inhalt der Kästen aufgeführt ist. Ein Kauf eines M60 ist beim Vorhandensein eines M50 kein großer Fortschritt an neue Teilen. Aber man hat dann natürlich mehr Teile der gleichen Art (vergleiche die Spalten 1005 und 1006 in der Anleitung).
Hier die Anleitung: https://www.meccanoindex.co.uk/Other/Ma ... -98-10.pdf
Bei einem jungen Schrauber ist es möglicherweise sogar besser, wenn von Standard-Teilen "immer ausreichend" vorhanden sind. Zahnräder und andere Spezialitäten sind da nicht ganz oben auf der Wunschliste.
Ich kann Dir hier nicht mit einem Baukasten für Deinen Sohn helfen. Aber gerade die letzten Kästen von Märklin sind häufig zu finden. Vielleicht liest hier einer Deine Bitte und meldet sich bei Dir. Oder Du schreibst hier in dieser Rubrik eine Suchanzeige. Gerade, wenn es als Baumaterial für einen jungen Schrauber gedacht ist, findet sich eher was, als wenn ein Sammler einen makellosen Kasten als Sammelstück sucht.
Viel Erfolg und viel Spaß für Deinen Sohn beim Bauen!
zuerst mal Gratulation zu einem Sohn, der mit dem alten Baukastenzeug vom Vater schraubt. Das ist mir nicht gelungen.
Dann bitte ich um Entschuldigung: Ich habe vergessen zu schreiben, dass die Kästen mit Ausnahme des weißen Lkw 10852 weg sind. Da gingen zwei Umzugskartons voll ans andere Ende der Welt.
Jetzt zu Deiner Frage "passt ein M60 zu einem M50?"
Ja!
Alle Märklin Baukästen (Ausnahme der Bagger-Großbaukasten 10900) passen zueinander. Alles Märklin aus den letzten >100 Jahren passt - es hat sich weder am Lochabstand noch am Gewinde etwas geändert. Allerdings an der Farbe.
Passt ein M60 zu einem M50 ist natürlich eine etwas spezielle Frage, da in einem M60 nur ein paar mehr Teile drin sind als in einem M50. Das siehst Du eventuell auf den letzten Seiten der Anleitung, auf denen der Inhalt der Kästen aufgeführt ist. Ein Kauf eines M60 ist beim Vorhandensein eines M50 kein großer Fortschritt an neue Teilen. Aber man hat dann natürlich mehr Teile der gleichen Art (vergleiche die Spalten 1005 und 1006 in der Anleitung).
Hier die Anleitung: https://www.meccanoindex.co.uk/Other/Ma ... -98-10.pdf
Bei einem jungen Schrauber ist es möglicherweise sogar besser, wenn von Standard-Teilen "immer ausreichend" vorhanden sind. Zahnräder und andere Spezialitäten sind da nicht ganz oben auf der Wunschliste.
Ich kann Dir hier nicht mit einem Baukasten für Deinen Sohn helfen. Aber gerade die letzten Kästen von Märklin sind häufig zu finden. Vielleicht liest hier einer Deine Bitte und meldet sich bei Dir. Oder Du schreibst hier in dieser Rubrik eine Suchanzeige. Gerade, wenn es als Baumaterial für einen jungen Schrauber gedacht ist, findet sich eher was, als wenn ein Sammler einen makellosen Kasten als Sammelstück sucht.
Viel Erfolg und viel Spaß für Deinen Sohn beim Bauen!
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 09.10.2022 20:17
- Baukasten-Kenntnis: Märklin M50 Benutzer seit den 90ern
Re: moderne Märklin Kästen zu verkaufen
Vielen Dank für die schnelle Antwort. DAss sich M50 und M60 kaum unterscheiden wusste ich nicht. Er sieht halt in der Anleitung ein paar coole Teile, die er jetzt nicht bauen kann weil irgendwas fehlt. Gibt es aus deiner Sicht eine sinnvollere Erweiterung zum M50? Ich bin da nicht festgelegt, freue mich nur gerade sehr über seinen Enthusiasmus (beim ersten Sohn ist es mir übrigends auch nicht gelungen
).
Der "Große" M100 schaut auch richtig cool aus. Ist nicht gerade günstig - lohnt sich der Preis? Was wäre eine günstiger Alternative für meinen Zweck?
Achja: Sind die Anleitungen etwas einfacher geworden? In meinem alten M50 (90er Jahre) besteht quasi jede Anleitung aus 3 Bildern. Da muss man schon seeehr gut hinschauen. Bei Lego fält mir zB auf, dass die neuen Modelle im Vergleich zu früher viel weniger Teile pro Schritt verbaune. Dadurch werden die Anleitungen extram lang aber einfacher (ok, manchmal auch übertrieben einfach). Aber bei der Nähmaschine zB sind wir letzte Woche echt gescheitert
Danke und einen schönen Wochenstart!
Andi

Der "Große" M100 schaut auch richtig cool aus. Ist nicht gerade günstig - lohnt sich der Preis? Was wäre eine günstiger Alternative für meinen Zweck?
Achja: Sind die Anleitungen etwas einfacher geworden? In meinem alten M50 (90er Jahre) besteht quasi jede Anleitung aus 3 Bildern. Da muss man schon seeehr gut hinschauen. Bei Lego fält mir zB auf, dass die neuen Modelle im Vergleich zu früher viel weniger Teile pro Schritt verbaune. Dadurch werden die Anleitungen extram lang aber einfacher (ok, manchmal auch übertrieben einfach). Aber bei der Nähmaschine zB sind wir letzte Woche echt gescheitert

Danke und einen schönen Wochenstart!
Andi
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1564
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: moderne Märklin Kästen zu verkaufen
Hallo Andi,
gestern hatte ich Dir hier geantwortet. Das glaubte ich zumindest, bis ich sah, dass da gar nichts steht.
Also nochmals:
Zu den Anleitungen: Es gibt keine Schritt-für-Schritt-Anleitungen von Märklin, wie man sie von Lego kennt. Die Anleitungen aus den letzten Jahren (M10 - M100) sind noch das Beste, was es gab. (Eine Ausnahme ist der Metallus-Märklin-Bagger 10900. Dessen Anleitung war gut, aber der ist aufgrund anderer Gewinde als das übliche Märklin-Gewinde wegen der Verwechslungsgefahr für einen jungen Schrauber nicht zu empfehlen. Obendrein ist er eher anspruchsvoll beim Bau.) Märklin-Anleitungen sind ein Jammer.
Für mich als jugendlicher Schrauber waren die mangelhaften Anleitungen damals ein Ansporn, nach eigenen Ideen zu bauen. Ich hab's eben nicht hinbekommen. Weil Teile fehlten, weil die Anleitung Fehler enthielt oder weil ich zu blöd war?
Was passt zu einem M50? Im Prinzip alles von Märklin (Ausnahme der o.g. Bagger 10900). Du kannst die ganze rote M-Serie (M10, M30, M50, M60, M100) mehrfach kaufen und/oder ältere Kästen. Du kannst halbvolle Kästen bei ebay oder auf dem Flohmarkt kaufen. Alles passt. Es ist nur eine Frage des Geldbeutels, des Lagerplatzes und ob Dein Sohn so groß bauen möchte.
Wenn's nicht dringend ist, kann Warten und Beobachten des ebay-Marktes durchaus Geld sparen.
gestern hatte ich Dir hier geantwortet. Das glaubte ich zumindest, bis ich sah, dass da gar nichts steht.
Also nochmals:
Zu den Anleitungen: Es gibt keine Schritt-für-Schritt-Anleitungen von Märklin, wie man sie von Lego kennt. Die Anleitungen aus den letzten Jahren (M10 - M100) sind noch das Beste, was es gab. (Eine Ausnahme ist der Metallus-Märklin-Bagger 10900. Dessen Anleitung war gut, aber der ist aufgrund anderer Gewinde als das übliche Märklin-Gewinde wegen der Verwechslungsgefahr für einen jungen Schrauber nicht zu empfehlen. Obendrein ist er eher anspruchsvoll beim Bau.) Märklin-Anleitungen sind ein Jammer.
Für mich als jugendlicher Schrauber waren die mangelhaften Anleitungen damals ein Ansporn, nach eigenen Ideen zu bauen. Ich hab's eben nicht hinbekommen. Weil Teile fehlten, weil die Anleitung Fehler enthielt oder weil ich zu blöd war?
Was passt zu einem M50? Im Prinzip alles von Märklin (Ausnahme der o.g. Bagger 10900). Du kannst die ganze rote M-Serie (M10, M30, M50, M60, M100) mehrfach kaufen und/oder ältere Kästen. Du kannst halbvolle Kästen bei ebay oder auf dem Flohmarkt kaufen. Alles passt. Es ist nur eine Frage des Geldbeutels, des Lagerplatzes und ob Dein Sohn so groß bauen möchte.
Wenn's nicht dringend ist, kann Warten und Beobachten des ebay-Marktes durchaus Geld sparen.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.