Alter Märklin Schriftzug ?

Alles über Märklin Einzelteile
Antworten
Papavonmaxi Germany
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: Gestern 22:48
Baukasten-Kenntnis: Anfänger

Alter Märklin Schriftzug ?

#7924

Beitrag von Papavonmaxi »

IMG_8631.jpeg
Liebe Profis, ich bin Anfänger hier. Kennt jemand diesen Schriftzug? Ist das ein Original-Teil von Märklin aus einem Metallbaukasten?

Er ist ca. 10 cm lang.

Ich freue mich auf Hinweise.

Lg, Matthias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Norbert Germany
Profi
Beiträge: 665
Registriert: 01.02.2021 14:12
Wohnort: Nähe Bodensee
Baukasten-Kenntnis: 1/2" Systeme, FAC, Eigenbaukomponenten
Kontaktdaten:

Re: Alter Märklin Schriftzug ?

#7925

Beitrag von Norbert »

.
Hallo Matthias,

Dein Märklin Schriftzug ist wahrscheinlich ein Replikat, hergestellt (gelasert) nach einem Märklin-Original für einen Metallbaukastenfreund, der diese Replikas auch an Kollegen weitergegeben hat.

Beispiele:

download/file.php?id=3230&t=1 (Suchbegriff: Hamburger Riesenkrahn)

download/file.php?id=9274&t=1 (Suchbegriff: Hammerwippkran)

Gruß
Norbert
.
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1707
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Re: Alter Märklin Schriftzug ?

#7926

Beitrag von Georg »

Hallo Matthias,

aus einem Metallbaukasten ist es nicht.
Für ein Metallbaukastenmodell ist schon möglich.

Mitte der 1950er Jahre gab es ein Schaufenstermodell für Märklin-Händler "Holländer Windmühle".
Diese Windmühle hatte so einen Schriftzug:
Märklin Werbehilfen 1953.jpg
Diese Mühle hatte diesen Schriftzug, der mit dünnem Alublech (Verkleidungsplatte) hinterlegt war.


Deiner sieht jedoch nicht aus, als ob er schon 70 Jahre alt ist und macht außerdem den Eindruck, er sei aus Messingblech gemacht (gelasert).

Der gezeigte Schriftzug ist wahrscheinlich das Ergebnis des Schaffens eines Schrauberfreunds. Vor einigen Jahren hat sich einer von uns die Mühe gemacht und eine Vorlage erstellt, um den Schriftzug aus MS-Blech lasern zu lassen. Er hat diese Schriftzüge auf Treffen weiter gegeben.
Ich habe auch eines, um ein Märklin-Modell damit zu verschönern.

Ein schönes Beispiel ist Wolfgangs 3D-Selfie, das er damit verziert hat:
Beispiel.jpg
Kurz: es ist kein Original-Märklin-Teil. Den Schriftzug gibt's nicht richtig oft und ich an Deiner Stelle würde ihn behalten.
Zum Beispiel, um ein Modell zu verzieren.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Antworten