Reifen für "Artillerie-Räder"

Alles rund um den "UR-Kasten" Meccano
Antworten
Benutzeravatar
ReinhardY Germany
Experte
Beiträge: 250
Registriert: 21.05.2024 10:54
Wohnort: Gebiet Aachen
Baukasten-Kenntnis: Meccano-Neuentdecker/Märklin (angelernter Hilfs-Schrauber)
Kontaktdaten:

Reifen für "Artillerie-Räder"

#6359

Beitrag von ReinhardY »

Hallo Metaller,

anbei ein Foto eines Kunstwerkes von Pete Evans.
6ff9a5475aae0b7d18c141b3b6ffcee5.jpg
Meine Frage an die meccano-boys: was sind das für Reifen, die so schön auf die Speichenräder passen?
Unter meinen großen Meccano-Reifen finde ich da nichts passendes.
Hat jemand eine Idee?

Weihnachtliche Grüße
Reinhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Reinhard

Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
Benutzeravatar
Fabian Germany
Experte
Beiträge: 203
Registriert: 01.02.2021 14:10
Wohnort: Hamburg
Baukasten-Kenntnis: Bau von Fahrzeugen und Laufmaschinen aus Meccano. Kein bestimmtes Farbschema. Hauptsache, es sieht gut aus, hat viele Zahnräder und funktioniert.
Kontaktdaten:

Re: Reifen für "Artillerie-Räder"

#6360

Beitrag von Fabian »

Hallo Reinhard,

das sind schon die 3" Reifen 142b. Andere gibt es nicht. Ich hatte kürzlich für meinen Oldsmobile die Reproversion des Reifens auf die Felgen gezogen. Das ging erstaunlich gut, auch wenn die Felgen keine Nut haben (siehe Bild: Die Wulst des Reifens liegt auf der Felge auf). Sie können vielleicht schneller von der Felge springen. Aber wenn man nicht zu schnell um die Kurven fährt... :P

Vielleicht musst du auch etwas an den Reifen manipulieren und z.B. die innere Wulst wegnehmen. Aber das habe ich noch nicht probiert.

Grüße,

Fabian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
ReinhardY Germany
Experte
Beiträge: 250
Registriert: 21.05.2024 10:54
Wohnort: Gebiet Aachen
Baukasten-Kenntnis: Meccano-Neuentdecker/Märklin (angelernter Hilfs-Schrauber)
Kontaktdaten:

Re: Reifen für "Artillerie-Räder"

#6361

Beitrag von ReinhardY »

Hallo Fabian,

danke für die schnelle Rückmeldung.
Ich fürchte, ich muss dann doch den "Grat" der Reifen etwas abschneiden. Der Reifen ist zu widerspenstig, als dass er einfach so halten würde.
Und danke für das schönen Foto der Lenkungsbefestigung am Rad. Dazu findet man wenige gute Bilder oder Zeichnungen. Das hilft mir weiter.

Viele Grüße
Reinhard
Viele Grüße
Reinhard

Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
Benutzeravatar
Fabian Germany
Experte
Beiträge: 203
Registriert: 01.02.2021 14:10
Wohnort: Hamburg
Baukasten-Kenntnis: Bau von Fahrzeugen und Laufmaschinen aus Meccano. Kein bestimmtes Farbschema. Hauptsache, es sieht gut aus, hat viele Zahnräder und funktioniert.
Kontaktdaten:

Re: Reifen für "Artillerie-Räder"

#6362

Beitrag von Fabian »

Hallo Reinhard,

falls du mehr Bilder brauchst:

https://sites.google.com/view/fabian-kaufmann/start

Das Menü zu den Beschreibungen und Bildern der Modelle findest du rechts oben auf der Seite.

Grüße,

Fabian
Benutzeravatar
ReinhardY Germany
Experte
Beiträge: 250
Registriert: 21.05.2024 10:54
Wohnort: Gebiet Aachen
Baukasten-Kenntnis: Meccano-Neuentdecker/Märklin (angelernter Hilfs-Schrauber)
Kontaktdaten:

Re: Reifen für "Artillerie-Räder"

#6365

Beitrag von ReinhardY »

Hallo Fabian,

diese schöne Seite werde ich genau studieren, auch wenn die Perfektion und die Ästhetik Deiner Modelle in hohem Maße demoralisierend wirken kann. Trotzdem ist es ein wenig auch Ansporn, sich zu verbessern und das zu machen, was möglich ist.
Während ich noch bis vor wenigen Wochen sicher war, nur schwarze Modelle bauen zu wollen, bin ich nun durch die bunten Teile von Meccano wieder unsicher und kaufe, was mir "unter die Augen kommt". Insbesondere die darkgreen/red-Modelle gefallen mir momentan am besten.
Mal schauen, was draus wird.

Viele Grüße
Reinhard
Viele Grüße
Reinhard

Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
Benutzeravatar
Fabian Germany
Experte
Beiträge: 203
Registriert: 01.02.2021 14:10
Wohnort: Hamburg
Baukasten-Kenntnis: Bau von Fahrzeugen und Laufmaschinen aus Meccano. Kein bestimmtes Farbschema. Hauptsache, es sieht gut aus, hat viele Zahnräder und funktioniert.
Kontaktdaten:

Re: Reifen für "Artillerie-Räder"

#6374

Beitrag von Fabian »

Hallo Reinhard,

deutet sich da etwa ein Systemwechsel hin zu Meccano an? Oder wirst du fortan zweigleisig fahren?
Obwohl Märklin und Meccano ja bis auf die Achs- und Stellringdurchmesser kompatibel sind (und die Kette), hatte ich doch irgendwann beschlossen, nur noch Meccano zu verwenden. Aber für eine bestimmte Farbkombination konnte ich mich bis jetzt noch nicht entscheiden. Ich finde irgendwie alle sehr schön und überlege dann bei jedem Modell neu, welche Farben am besten aussehen.

weihnachtliche Grüße,

Fabian
Antworten