Hallo Zusammen,
ein Nachbar hat insgesamt 15 Hefte von "Das Dampfmodell" sowie 33 Hefte "Maschinen im Modellbau" abzugeben, die hier evtl. von Interesse sein könnten.
Das Dampfmodell
5 Hefte aus den Jahren 1992 bis 1997
2 komplette Jahrgänge 1998 und 1999 (jeweils 4 Hefte)
2 Hefte aus dem Jahr 2000, darunter die letzte Ausgabe von 2/2000
Nach dem Tod des Herausgebers ist die Zeitschrift in "Maschinen im Modellbau" des VTH eingeflossen, erstmals in Ausgabe 3/2000.
Maschinen im Modellbau
5 Hefte aus den Jahren 1996 bis 1998
5 komplette Jahrgänge, 1999 (4 Hefte), 2000 (5 Hefte) und 2001 bis 2003 (jeweils 6 Hefte).
1 Heft aus dem Jahr 2013 (6/13)
Die Hefte sind praktisch neuwertig und selbst mir als Elektroniker sind sie zu schade zum Wegwerfen.
Sie wiegen insgesamt ca. 9 kg und werden gegen Erstattung der Versandkosten abgegeben.
Bei Interesse bitte PN.
Gruß
Hans-Gerd
48 Hefte "Das Dampfmodell" und "Maschinen im Modellbau" abzugeben
-
Hans-Gerd
- Profi
- Beiträge: 565
- Registriert: 09.02.2022 11:23
- Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
- Kontaktdaten:
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1735
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: 48 Hefte "Das Dampfmodell" und "Maschinen im Modellbau" abzugeben
Hallo Hans-Gerd,
ich habe Dein Verkaufsangebot aus der Plauderecke hierher in den "Marktplatz für andere Metallbaukästen & Zubehör" verschoben.
Es passt hier besser, da es ein Verkaufsangebot ist und zu keinem bestimmten Metallbaukastensystem passt.
Eine Plauderei ist es nicht.
Ich hoffe, Du bist einverstanden.
ich habe Dein Verkaufsangebot aus der Plauderecke hierher in den "Marktplatz für andere Metallbaukästen & Zubehör" verschoben.
Es passt hier besser, da es ein Verkaufsangebot ist und zu keinem bestimmten Metallbaukastensystem passt.
Eine Plauderei ist es nicht.
Ich hoffe, Du bist einverstanden.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Hans-Gerd
- Profi
- Beiträge: 565
- Registriert: 09.02.2022 11:23
- Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
- Kontaktdaten:
Re: 48 Hefte "Das Dampfmodell" und "Maschinen im Modellbau" abzugeben
Hallo Georg und alle anderen,
ja, das ist natürlich o.k.
Soll ich das dann in der Plauderecke entfernen?
MiM Heft 1/2003 enthält übrigens einen kurzen Beitrag zum Dampfmotor 402.
Urheberrechtlich ist es zwar nicht ganz sauber, aber nach 22 Jahren wird der Verlust für den Verlag nicht allzu groß sein, wenn man es hier einem auserwählten Kreis zur Verfügung stellt.
Gruß
Hans-Gerd
ja, das ist natürlich o.k.
Soll ich das dann in der Plauderecke entfernen?
MiM Heft 1/2003 enthält übrigens einen kurzen Beitrag zum Dampfmotor 402.
Urheberrechtlich ist es zwar nicht ganz sauber, aber nach 22 Jahren wird der Verlust für den Verlag nicht allzu groß sein, wenn man es hier einem auserwählten Kreis zur Verfügung stellt.
Gruß
Hans-Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1735
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: 48 Hefte "Das Dampfmodell" und "Maschinen im Modellbau" abzugeben
Hallo Hans-Gerd,
Es gibt dort nur noch den Link hierher.
Man kann dort nicht schreiben.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Norbert
- Profi
- Beiträge: 670
- Registriert: 01.02.2021 14:12
- Wohnort: Nähe Bodensee
- Baukasten-Kenntnis: 1/2" Systeme, FAC, Eigenbaukomponenten
- Kontaktdaten:
Re: 48 Hefte "Das Dampfmodell" und "Maschinen im Modellbau" abzugeben
.
Hallo Hans-Gerd,
vielen Dank für den Artikel über den Märklin Verwandlungsmotor 402.
Eine schöne Erzählung, die Leistung der Maschine betreffend, nur schade, daß es keine Bilder davon gibt, womit dem Leser eine Vorstellung von der Schwere der Anhänger und der Größe des Krans mit Küchenstuhl vermittelt werden könnte.
Die Beschreibung der Maschine trifft durchaus zu und zeigt, daß der Autor etwas von Dampfmaschinen versteht, mir war der Begriff Rutschexzenter bis dato unbekannt.
Bei zwei Angaben jedoch irrt der Schreiber:
Norbert
.
Hallo Hans-Gerd,
vielen Dank für den Artikel über den Märklin Verwandlungsmotor 402.
Eine schöne Erzählung, die Leistung der Maschine betreffend, nur schade, daß es keine Bilder davon gibt, womit dem Leser eine Vorstellung von der Schwere der Anhänger und der Größe des Krans mit Küchenstuhl vermittelt werden könnte.
Die Beschreibung der Maschine trifft durchaus zu und zeigt, daß der Autor etwas von Dampfmaschinen versteht, mir war der Begriff Rutschexzenter bis dato unbekannt.
Bei zwei Angaben jedoch irrt der Schreiber:
- Die 7 auf der Märklin Plakette ist keine Seriennummer, sondern gibt den Durchmesser des Kessels in cm an.
- Es gab für diese Maschinen keine spezielle Bedienungsanleitung (mit Deckblatt), sondern ihnen lag das Anleitungheft #72 für sämtliche Motoren bei. Das gezeigte Blatt ist ein Ausschnitt der Seite 27 dieses Heftes aus den Jahren 1925 - 30.
Norbert
.