Märklin Verkaufsmodelle
-
JanAnd
- Anfänger
- Beiträge: 44
- Registriert: 03.02.2021 14:20
- Wohnort: Grenaa - Dänemark
- Baukasten-Kenntnis: Märklin - Meccano - Tekno - Computer
- Kontaktdaten:
Märklin Verkaufsmodelle
Hallo,
Hat jemand Fotos von allen Verkaufmodellen, die Märklin Händlern angeboten hat?
Ich bin sehr gespannt, wie viele (verschiedene) Modelle Märklin Händlern im Laufe der Jahre angeboten hat.
Ich hoffe, viele zu sehen.
Mfg Jan
Hat jemand Fotos von allen Verkaufmodellen, die Märklin Händlern angeboten hat?
Ich bin sehr gespannt, wie viele (verschiedene) Modelle Märklin Händlern im Laufe der Jahre angeboten hat.
Ich hoffe, viele zu sehen.
Mfg Jan
Modellbauer - Baukassensammler und Spardosensammler 

-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1694
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Märklin Verkaufsmodelle
Hallo Jan,
nur ganz wenige Händlermodelle aus der Vorkriegszeit haben die Zeiten im Originalzustand überstanden. Oft wurde im Laufe der Jahre "verbessert", von Nachbauten ganz abzusehen.
In Schrauber & Sammler Nr. 18 findest Du ein schönes Karussell:
https://sites.google.com/view/georg-eie ... er-sammler
Ich weiß, dass es einige originale Märklin Wunderräder gibt (und viele Nachbauten).
Hier ein Video mit einem originalen Wunderrad und Sonnenuhr. Diese beiden Schaufenstermodelle stehen in Neuseeland. Der Besitzer ist hier im Forum Mitglied - einfach youtube-Namen in der Mitgliederliste suchen.
Hier schlechtes Foto eines Schaufenstermodells "Windmühle" aus den 1950er Jahren, das ich vor über 20 Jahren in meinem Garten aufnahm.
Die Windmühle war vom örtlichen Spielwarenhändler und ich vermittelte sie an einen Sammler. (Im Jahr 2002 war ich in Sachen digitaler Fotografie noch nicht so gut ausgerüstet wie heute.)
Hier nochmals zwei Links zu schönen Schaufenstermodellen:
https://tischbahn.de/in-schwung-die-sonnenuhr/
https://tischbahn.de/immer-im-kreis-das ... wunderrad/
nur ganz wenige Händlermodelle aus der Vorkriegszeit haben die Zeiten im Originalzustand überstanden. Oft wurde im Laufe der Jahre "verbessert", von Nachbauten ganz abzusehen.
In Schrauber & Sammler Nr. 18 findest Du ein schönes Karussell:
https://sites.google.com/view/georg-eie ... er-sammler
Ich weiß, dass es einige originale Märklin Wunderräder gibt (und viele Nachbauten).
Hier ein Video mit einem originalen Wunderrad und Sonnenuhr. Diese beiden Schaufenstermodelle stehen in Neuseeland. Der Besitzer ist hier im Forum Mitglied - einfach youtube-Namen in der Mitgliederliste suchen.
Hier schlechtes Foto eines Schaufenstermodells "Windmühle" aus den 1950er Jahren, das ich vor über 20 Jahren in meinem Garten aufnahm.
Die Windmühle war vom örtlichen Spielwarenhändler und ich vermittelte sie an einen Sammler. (Im Jahr 2002 war ich in Sachen digitaler Fotografie noch nicht so gut ausgerüstet wie heute.)
Hier nochmals zwei Links zu schönen Schaufenstermodellen:
https://tischbahn.de/in-schwung-die-sonnenuhr/
https://tischbahn.de/immer-im-kreis-das ... wunderrad/
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
JanAnd
- Anfänger
- Beiträge: 44
- Registriert: 03.02.2021 14:20
- Wohnort: Grenaa - Dänemark
- Baukasten-Kenntnis: Märklin - Meccano - Tekno - Computer
- Kontaktdaten:
Re: Märklin Verkaufsmodelle
Hallo Georg,
Vielen Dank für die tollen Fotos und das Video.
Ich habe das Sonnenuhr bisher nur in einer Broschüre gesehen.
Die Mühle war auch interessant anzusehen.
Ich hoffe, noch mehr davon zu sehen. Ich möchte auch die Broschüren mit den Fenstermodellen sehen.
Grüss Jan
Vielen Dank für die tollen Fotos und das Video.
Ich habe das Sonnenuhr bisher nur in einer Broschüre gesehen.
Die Mühle war auch interessant anzusehen.
Ich hoffe, noch mehr davon zu sehen. Ich möchte auch die Broschüren mit den Fenstermodellen sehen.
Grüss Jan
Modellbauer - Baukassensammler und Spardosensammler 

-
Norbert
- Profi
- Beiträge: 659
- Registriert: 01.02.2021 14:12
- Wohnort: Nähe Bodensee
- Baukasten-Kenntnis: 1/2" Systeme, FAC, Eigenbaukomponenten
- Kontaktdaten:
Re: Märklin Verkaufsmodelle
.
Hallo Jan,
auf Timothy Edward's Seite mit den Märklin Metallbaukasten Drucksachen:
https://meccanoindex.co.uk/Other/Marklin/index.php
findest Du ganz unten den Abschnitt:
8 - Dealers Models and Other Advertising
mit den gesuchten Broschüren. Weitere diesbezügliche Prospekte kenne ich auch nicht.
Gruß
Norbert
.
Hallo Jan,
auf Timothy Edward's Seite mit den Märklin Metallbaukasten Drucksachen:
https://meccanoindex.co.uk/Other/Marklin/index.php
findest Du ganz unten den Abschnitt:
8 - Dealers Models and Other Advertising
mit den gesuchten Broschüren. Weitere diesbezügliche Prospekte kenne ich auch nicht.
Gruß
Norbert
.
-
- Experte
- Beiträge: 218
- Registriert: 01.02.2024 18:19
- Wohnort: 45136 Essen
- Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt. 2024 an eine große Sammlung Märklin-MBK gekommen. Daraufhin die große HO-Märklin-Eisenbahn aufgegeben, da unbefriedigend. Wenn der Herbst kam - d.h. Eisenbahnzeit - funktionierte irgendetwas nicht, meistens ganz hinten unter der Platte. Durch die große Hilfsbereitschaft der "Forumsmitglieder" sind Probleme beim MBK sofort lösbar.
Re: Märklin Verkaufsmodelle
Guten Morgen,
bei der Durchsicht der Prospekte / Listen bin ich immer wieder erstaunt über die damaligen Preise, der Einzelkästen wie auch der Händlermodelle.
Ich denke, allein durch den Preis hat schon eine starke Auswahl stattgefunden + deshalb gab es so wenig Märklin-Metallbaukästen in meiner Jugend.
Schön, wenn man heute nicht mehr über die Preise nachdenken muß.
Schönen Tag
Volker
bei der Durchsicht der Prospekte / Listen bin ich immer wieder erstaunt über die damaligen Preise, der Einzelkästen wie auch der Händlermodelle.
Ich denke, allein durch den Preis hat schon eine starke Auswahl stattgefunden + deshalb gab es so wenig Märklin-Metallbaukästen in meiner Jugend.
Schön, wenn man heute nicht mehr über die Preise nachdenken muß.
Schönen Tag
Volker
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1694
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Märklin Verkaufsmodelle
Hallo Volker,
für die Händlermodelle gab es Klauseln im Vertrag, ob sie die Modelle zurückgeben, wie lange sie sie zeigen etc, und entsprechend musste der Händler nicht den vollen Preis bezahlen. Wenn er ein Schaufenstermodell zum vollen Preis kaufte, konnte er natürlcih damit machen, was er wollte.
Zu den Preisen der Baukästen hat Norbert hier eine gute Aufstellung gemacht:
viewtopic.php?p=4605#p4605
Ganz grob gesehen war der teuerste Metallbaukasten immer teurer als eine H0 Lokomotive "Schweizer Krokodil". Die kostet heute 559€ bei Märklin im Online-Shop.
Das heißt ein "größter Kasten" (ob er jetzt 106, M200 oder xyz heißt, ist egal) würde jetzt deutlich mehr als 600€ kosten (vielleicht 990,-€?). Auch heute noch gäbe es dafür nur eine überschaubare Anzahl an Kunden.
Private Anmerkung: bei mir war als Junge nach vielen Weihnachten und Geburtstagen beim 1013 und einem 1072 Schluss.
für die Händlermodelle gab es Klauseln im Vertrag, ob sie die Modelle zurückgeben, wie lange sie sie zeigen etc, und entsprechend musste der Händler nicht den vollen Preis bezahlen. Wenn er ein Schaufenstermodell zum vollen Preis kaufte, konnte er natürlcih damit machen, was er wollte.
Zu den Preisen der Baukästen hat Norbert hier eine gute Aufstellung gemacht:
viewtopic.php?p=4605#p4605
Ganz grob gesehen war der teuerste Metallbaukasten immer teurer als eine H0 Lokomotive "Schweizer Krokodil". Die kostet heute 559€ bei Märklin im Online-Shop.
Das heißt ein "größter Kasten" (ob er jetzt 106, M200 oder xyz heißt, ist egal) würde jetzt deutlich mehr als 600€ kosten (vielleicht 990,-€?). Auch heute noch gäbe es dafür nur eine überschaubare Anzahl an Kunden.
Private Anmerkung: bei mir war als Junge nach vielen Weihnachten und Geburtstagen beim 1013 und einem 1072 Schluss.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
- Experte
- Beiträge: 218
- Registriert: 01.02.2024 18:19
- Wohnort: 45136 Essen
- Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt. 2024 an eine große Sammlung Märklin-MBK gekommen. Daraufhin die große HO-Märklin-Eisenbahn aufgegeben, da unbefriedigend. Wenn der Herbst kam - d.h. Eisenbahnzeit - funktionierte irgendetwas nicht, meistens ganz hinten unter der Platte. Durch die große Hilfsbereitschaft der "Forumsmitglieder" sind Probleme beim MBK sofort lösbar.
Re: Märklin Verkaufsmodelle
Guten Abend + guten Abend Georg,
wenn Du die Preise so hoch rechnest, ist der Kauf immer noch für viele Menschen unerschwinglich. Aber durch Ebay sind viele Dinge - egal ob Märklin-Eisenbahn oder Metallbaukästen - preiswert geworden. Ich erinnere an den Erwerb meiner DO X oder anderer Dinge. Umgekehrt habe ich beim Verkauf meiner Märklin HO Eisenbahn auch nicht mehr das bekommen, was ich ausgegeben habe.
Schönen Abend
Volker
wenn Du die Preise so hoch rechnest, ist der Kauf immer noch für viele Menschen unerschwinglich. Aber durch Ebay sind viele Dinge - egal ob Märklin-Eisenbahn oder Metallbaukästen - preiswert geworden. Ich erinnere an den Erwerb meiner DO X oder anderer Dinge. Umgekehrt habe ich beim Verkauf meiner Märklin HO Eisenbahn auch nicht mehr das bekommen, was ich ausgegeben habe.
Schönen Abend
Volker