Hallo Schraubers,
hier mal etwas, was nur im weitesten Sinne mit unserem Hobby zu tun hat.
Vor Jahren erstand ich auf dem Postweg 2 Märklin Metallbaukästen, den 102 und 102A.
In den Kästen, die im Übrigen sehr gepflegt waren, lagen Zeitungen zum Schutz der Bauteile obenauf.
Die habe ich natürlich geglättet und gelesen, hier das Unglaubliche:
Es gelang mir leider nicht, die Geschichte zu verifizieren, oder als "Zeitungsente" abzutun.
Viele Grüße
Friedemann
Beifang
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Beifang
Hallo Friedemann,
ich behaupte - bis mir einer das Gegenteil beweist -, dass es eine Zeitungsente (Neudeutsch: Fake News) ist.
Japaner im Dschungel, die dort jahrelang versteckt lebten, hat es gegeben. Aber fünf Jahre in einem geschlossenen Raum ohne Nahrungszufuhr und -abfuhr halte ich für unmöglich. Irgendwo wäre sowas auch bekannt und würde rumerzählt werden.
Den "Boten vom Welzheimer Wald" kannst Du übrigens online bis zum Jahr 1900 (neuestes online Datum) lesen. Es gibt auch einen bekannten Baukastensammler in Welzheim, der schon des Öfteren im dortigen Heimatmuseum ausgestellt hat. Aber Beides hilft hier nicht weiter.
ich behaupte - bis mir einer das Gegenteil beweist -, dass es eine Zeitungsente (Neudeutsch: Fake News) ist.
Japaner im Dschungel, die dort jahrelang versteckt lebten, hat es gegeben. Aber fünf Jahre in einem geschlossenen Raum ohne Nahrungszufuhr und -abfuhr halte ich für unmöglich. Irgendwo wäre sowas auch bekannt und würde rumerzählt werden.
Den "Boten vom Welzheimer Wald" kannst Du übrigens online bis zum Jahr 1900 (neuestes online Datum) lesen. Es gibt auch einen bekannten Baukastensammler in Welzheim, der schon des Öfteren im dortigen Heimatmuseum ausgestellt hat. Aber Beides hilft hier nicht weiter.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.