meine Verärgerung über die Pappschachteln in denen die "neueren" Baukästen von Märklin vermarktet wurden habe ich z.T. schon in meinem Beitrag über den La Manche Themenkasten kundgetan. Ich will aber kurz darstellen, wie ich für mich selbst dem Altpapier Problem begegne. Die ABC Kästen und die jeweiligen Ergänzungskästen beinhalten immerhin schon eine tolle Neuerung. Die stabilen Sortierkästen aus Kunststoff. Zwar kann auch damit nicht der sonstige "Umweltfrevel" der Kästen (Styropor, der durch die Reifenausdünstungen aufgelöst wird, Kunststoff, der nach Entweichen des Weichmachers in tausend Teile zerbröselt, u. a.) übertüncht werden. Aber immerhin, die Sortierkästen sind wirklich mal nachhaltig. Ich baue aus Sperrholz passende Kästen und schon kann nicht nur der Inhalt der Ursprungskästen stabil und sicher untergebracht werden. Es ist auch noch genügend Platz für Ergänzungsteile. Das ist allemal platzsparender als m² große Styropor Bauwerke, in denen jedes Bauteil einzeln nebeneinander platziert wird. Mich wundert nur, dass die Schrauben und Muttern zusammen in einer Dose angeboten wurden.
Hier jetzt meine Baukästen unter Verwendung der Sortierkästen. Bei den großen Sonderbaukästen z.B. DOX, Riesenrad, Eiffelturm hat Märklin ja auch die Sortierkästen und stabile Holzkisten verwendet.
ABC und m Kästen
-
- Neuling
- Beiträge: 7
- Registriert: 25.07.2025 11:49
- Baukasten-Kenntnis: Märklin
ABC und m Kästen
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.