Ein so deklarierter Märklin "3"-Kasten

Alles um die Kästen 00-6H sowie 101/1-500
Antworten
Benutzeravatar
ReinhardY Germany
Experte
Beiträge: 250
Registriert: 21.05.2024 10:54
Wohnort: Gebiet Aachen
Baukasten-Kenntnis: Meccano-Neuentdecker/Märklin (angelernter Hilfs-Schrauber)
Kontaktdaten:

Ein so deklarierter Märklin "3"-Kasten

#5555

Beitrag von ReinhardY »

Hallo Metaller,

Eigentlich wollte ich ja ursprünglich nur meine Märklin-Vorräte sichten und zum Verkauf vorbereiten.
Dann hat mich zunächst jäh das Schraub-Fieber (febris metallurgici ?) gepackt und (prae finem?) noch das Sammelfieber
(febris collectionibus). Sehr ernst also.
Dennoch möchte ich Euch den Erreger hier zeigen: Er wurde mir als Märklin Nr. 3 zur Erstinfektion angeboten.
Kasten1.jpg
Ein Kasten in einem blaßbraun-Ton des Deckels und einem "Wehrmachts-grüngrau" des Kastens. Der Kasten und der Eindatz dürften aus Holz sein und sind gut erhalten.Am Kranmagneten hängt "Gedöns", was für sich alleine auf vor 1925 hinweist (?)
Kasten2.jpg
Kasten3.jpg
Pappeinsätze in rot und grün-türkis.
Langlöcher in runden Platten und Grundplatten. Einreihige Löcher in Dreiecksplatten.
Kasten4.jpg
Kasten5.jpg
Kasten6.jpg
Kasten7.jpg
Kasten8.jpg
Weiss jemand, was es mit den Zahlenaufklebern auf sich hat?

Bin für alle weiteren Informationen dankbar. Norbert war so freundlich, mir vorab, anhand des Ebay-Angebotes, schon einige Vorinformationen zu liefern.

Viele Grüße
Reinhard
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße
Reinhard

Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1553
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Re: Ein so deklarierter Märklin "3"-Kasten

#5563

Beitrag von Georg »

Hallo Reinhard,

zu den Nummern, die man anscheinend ausschneiden sollte:
Meine Lieblingsliteratur als Kind war u.A. der Märklin-Katalog und deshalb fielen mir sofort solche Schilder ein.
Die es dann aber doch nicht waren.
Screenshot 2024-09-18 175613.png
Bild aus dem 1950er Märklin- Gesamtkatalog.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Benutzeravatar
usknw Germany
Experte
Beiträge: 158
Registriert: 04.02.2021 19:32
Wohnort: 67433 NW
Baukasten-Kenntnis: Märklin Baukasten (auch alte "Hochspannungsteile") und H0 Eisenbahn, Seilbagger

Re: Ein so deklarierter Märklin "3"-Kasten

#5564

Beitrag von usknw »

Hallo
die könnten zu alten Schallplattenständern für 50 Platten gehört haben. Klebte man auf das Plattenetikett um die Platte immer an die gleiche Stelle des Ständers zurückzustecken und zusätzlich in einem
"Inhaltsverzeichnis" zu katalogisieren.
Gruß

Uwe aus D-67433 NW
Antworten