Hallo Schrauberfreunde
Ab ca. 1929 wurden die einzelnen Kästen 00-6, auch mit 8,5mm Schrauben bestückt.
Da es keine Angaben in den Stücklisten gibt, meine Frage;
Weiss jemand wieviel 12mm und 8,5mm Schrauben jeweils in den Set's waren?
Daniel
Kasten 00-6 ab 1929 Schrauben
-
d_boehringer
- Anfänger
- Beiträge: 45
- Registriert: 29.10.2021 13:07
- Wohnort: Schweiz Baselland
- Baukasten-Kenntnis: Konstruiere gerne mit Holz und Metall
Kasten 00-6 ab 1929 Schrauben
Gruss Daniel
aus der Schweiz
aus der Schweiz
-
Norbert
- Profi
- Beiträge: 639
- Registriert: 01.02.2021 14:12
- Wohnort: Nähe Bodensee
- Baukasten-Kenntnis: 1/2" Systeme, FAC, Eigenbaukomponenten
- Kontaktdaten:
Re: Kasten 00-6 ab 1929 Schrauben
.
Hallo Daniel,
Deine Frage ist kann ich nur für einen einzigen fabrikneuen Kasten exakt beantworten:
Dieser Kasten 4a von ≈1937 enthält bei einem Soll von insgesamt 75 Schrauben und 75 Muttern
- 27 x 37a,
- 58 x 37ka,
- 81 x 37b,
also einiges mehr, als erforderlich.
Das Verhältnis von langen zu kurzen Schrauben liegt damit in dem Bereich von 1 : 3 bis 1 : 2, was ich auch bei gebrauchten Kasten dieser Jahre beobachtet habe.
Es scheint so, daß beim Konfektionieren der Kasten Muttern und Schrauben nicht durch Zählen, sondern durch großzügiges Wiegen ermittelt worden sind, damit die Mindestanzahl auf keinen Fall unterschritten wird, um diesbezüglichen Reklamationen vorzubeugen.
Gruß
Norbert
.
Hallo Daniel,
Deine Frage ist kann ich nur für einen einzigen fabrikneuen Kasten exakt beantworten:
Dieser Kasten 4a von ≈1937 enthält bei einem Soll von insgesamt 75 Schrauben und 75 Muttern
- 27 x 37a,
- 58 x 37ka,
- 81 x 37b,
also einiges mehr, als erforderlich.
Das Verhältnis von langen zu kurzen Schrauben liegt damit in dem Bereich von 1 : 3 bis 1 : 2, was ich auch bei gebrauchten Kasten dieser Jahre beobachtet habe.
Es scheint so, daß beim Konfektionieren der Kasten Muttern und Schrauben nicht durch Zählen, sondern durch großzügiges Wiegen ermittelt worden sind, damit die Mindestanzahl auf keinen Fall unterschritten wird, um diesbezüglichen Reklamationen vorzubeugen.
Gruß
Norbert
.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1564
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Kasten 00-6 ab 1929 Schrauben
Hallo Daniel, hallo Norbert, hallo Schraubenzähler,
als ich Daniels Frage las, habe ich natürlich sofort in die Anleitungen geschaut, wo leider nur Summenzahlen , aber kein Einzelzahlen standen.
Nach dem Krieg waren die Schrauben in den Kästen 99 bis 105 einzeln aufgelistet.
Dort sind die Verhältnisse kurz zu mittellang über die Kastengröße veränderlich, jedoch immer mehr kurze als mittellange.
Hier ein Screenshot aus der Märklin Teileliste:
. .
Das heißt, Norberts Vermutung über die Verteilung würde auch nach dem Krieg gelten und wäre somit möglicherweise richtig.
Aber genaue Zahlen für die Kästen 0 bis 6 sind mir bisher nicht bekannt.
als ich Daniels Frage las, habe ich natürlich sofort in die Anleitungen geschaut, wo leider nur Summenzahlen , aber kein Einzelzahlen standen.
Nach dem Krieg waren die Schrauben in den Kästen 99 bis 105 einzeln aufgelistet.
Dort sind die Verhältnisse kurz zu mittellang über die Kastengröße veränderlich, jedoch immer mehr kurze als mittellange.
Hier ein Screenshot aus der Märklin Teileliste:
. .
Das heißt, Norberts Vermutung über die Verteilung würde auch nach dem Krieg gelten und wäre somit möglicherweise richtig.
Aber genaue Zahlen für die Kästen 0 bis 6 sind mir bisher nicht bekannt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.