Spielmodelle für Ausstellungen

Lehrmodelle, Mechanismen, Getriebe, Basteltips
Antworten
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1553
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Spielmodelle für Ausstellungen

#5944

Beitrag von Georg »

Hallo Schrauber,

Auf Treffen, Ausstellungen und ähnlichen Veranstaltungen kann man ganz tolle Modelle mit außergewöhnlichen Mechanismen zeigen und ein Schild dazustellen "Bitte nicht berühren!".

Man kann aber auch einfache Modelle bauen, am besten mit einer Handkurbel, bei der Besucher, vor allem Kinder vom Grundschulalter bis zum Rentenalter, dran drehen können und ein bisschen Spaß, Freude, Erstaunen oder Unterhaltung und Kurzweil haben.

Unsere Freunde aus Neuseeland haben dazu eine Seite auf Ihrem Internetauftritt mit solchen Modellen gemacht.
https://nzfmm.co.nz/interactive_models.html

Ich denke, Nachbauen ist nicht verboten.

Thomas Rothenhäuslers Messingmännle, das die Schräge runterrasselte, ist auch so ein Modell:
Screenshot 2024-11-10 134857.png

Im weiteren Sinne (weiter, da der Aufbau nicht ganz simpel ist) ist auch die Kugel auf meinem Kipp-Tisch so ein Ausstellungs-Spielmodell:
Screenshot 2024-11-10 135140.png

Viel Spaß beim Nachbauen der Modelle aus Neuseeland.


Ausdrücklich möchte ich dazu auch zu Norberts Beitrag verweisen: viewtopic.php?f=48&t=105
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
BardulfBecker Germany
Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 14.11.2024 18:46
Baukasten-Kenntnis: Metallbaukasten

Re: Spielmodelle für Ausstellungen

#6011

Beitrag von BardulfBecker »

Danke für die Information! Ich würde sehr gerne an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1553
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Re: Spielmodelle für Ausstellungen

#6019

Beitrag von Georg »

BardulfBecker hat geschrieben: 16.11.2024 20:09 Ich würde sehr gerne an dieser Veranstaltung teilnehmen.
Hallo BardulfBecker,

Da wir wenige Metallbaukastenfreunde nicht nur über ganz Deutschland, sondern über Europa und darüber hinaus verteilt sind, gibt es für uns in Deutschland nur ein Treffen im Jahr. Wir treffen uns im Oktober 2025 das nächste Mal in Bebra: viewtopic.php?f=30&t=944

Die beiden Bilder, die ich oben einstellte, stammen vom Treffen 2024 in Bebra.

Die französischen Freunde treffen sich an verschiedenen Orten lokal im Rahmen eines Clubtreffens und am verlängerten Himmelfahrt-Wochenende für ganz Frankreich und darüber hinaus in jedem Jahr an einem anderen Ort. Im Jahr 2025 in der Nähe von Marseille.

Die britischen Freunde treffen sich an verschiedenen Orten lokal im Rahmen eines Clubtreffens. Das größte derartige Clubtreffen ist die Ausstellung der NMMG (North Midlands Meccano Guild) in Skegness (an der Nordseeküste). Dies und das französische Treffen sind die größten derartigen Veranstaltungen mit vielen außergewöhnlichen Modellen und auch Händlern für Meccano-Teile.

Dito in Italien, Spanien, Australien, Neuseeland, Kanada, Südafrika.
In der Schweiz gibt es einen Club, der etwa alle fünf Jahre eine Ausstellung veranstaltet.

Besuchen kann man diese Treffen/Ausstellungen, indem man einfach hingeht und ggf. seinen Eintritt (bei uns in D ist der Eintritt frei) bezahlt. Wenn man ein Baukastenmodell oder einen besonderen Kasten ausstellen möchte, ist es natürlich vorteilhaft, vorher Bescheid zu geben, damit ein bisschen Tischlänge reserviert werden kann.
Die Treffen sind im Allgemeinen sehr leger und ungezwungen - wir sind ja alle aus Freude am gemeinsamen Hobby dort.

Im Magazin "Schrauber & Sammler" sind regelmäßig Berichte über unsere Treffen in Deutschland und, sofern jemand dort war, aus weiteren Ländern. Das Magazin kannst Du hier gratis runterladen: https://www.meccanoindex.co.uk/SundS/index.php
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Antworten