Hallo Schrauber,
mein Profilbild stammt von diesem Kran:
Im Magixalbum bei Norbert sind Details mit Beschreibungen:
http://metallbaukasten-nkl.magix.net/al ... a/7376108/
Bauvorlage:
Bilder:
Seilrollen sind Walther-Stabil
Gruß
Günther
...
Nachtrag am 03.08.23, einige Detail-Bilder hinzugefügt.
...
...
...
Seilführung mit einer M4 Gewindewelle. Steigung 0,7mm, 3-fach übersetzt gleich 2,1mm. Da genug Seilzug anliegt,
konnte auf eine Führungswelle verzichtet werden. Die Spindelmutter ist zwischen 5er Flachbändern verklemmt.
...
...
Als Gewichtsausgleich wurden am Ausleger fünf Gewichte von 500 g und im Maschinenhaus weitere vier Gewichte
aus Flachstahl 50x12, 112 lang eingesetzt. Ein solches Stahlstück ersetzt neun Märklingewichte.
...
...
Die Zahnstange aus Pertinax wurde in den 80er Jahren gefertigt, die Zähne wurden gefeilt.
...
Doppellenker-Hafenkran
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Doppellenker-Hafenkran
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Günther am 03.08.2023 16:33, insgesamt 4-mal geändert.
-
Ray
- Experte
- Beiträge: 105
- Registriert: 31.01.2021 14:21
- Wohnort: München
- Baukasten-Kenntnis: Märklin-Baukasten Sammler von VK bis NK
Re: Doppellenker-Hafenkran
Hallo Günther
wirklich eine beeindruckendes Modell
Füge die Bilder doch einfach alle gesammelt mit in deinem Beitrag ein (unten am Reiter Datei hinzufügen)
Ich habe für so schöne Fotofolgen nun eine Slidebox mit integriert wobei man in Vollgröße alles bestens betrachten kann
Liebe Grüße

wirklich eine beeindruckendes Modell

Füge die Bilder doch einfach alle gesammelt mit in deinem Beitrag ein (unten am Reiter Datei hinzufügen)
Ich habe für so schöne Fotofolgen nun eine Slidebox mit integriert wobei man in Vollgröße alles bestens betrachten kann
Liebe Grüße
