Hallo Schrauber,
ein großer Schaufelradbagger wurde ebenfalls gebaut. Eine Beschreibung findet sich im
Schrauber & Sammler Magazin Nr. 4 - Herbst 2017:
https://www.meccanoindex.co.uk/SundS/su ... xt=&page=1
Gruß
Günther
...
...
...
Großer Schaufelradbagger auf Gummi-Raupenketten
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Großer Schaufelradbagger auf Gummi-Raupenketten
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Profi
- Beiträge: 371
- Registriert: 02.02.2022 23:25
- Baukasten-Kenntnis: Bauen großer, funktionsfähiger Modelle mit Metallbaukästen Märklin und Walthers seit den 1950er Jahren - mit langen Pausen
Bevorzugte Vorbilder: Bagger, Kräne, Brücken, Lokomotiven
Restaurieren und Vervollständigen alter Baukästen
Weitere Hobbys: Entwurf, Eigenbau und Betrieb von Dampflokomotiven für 5 Zoll Spur (z.B. DB BR 44). Ein bisschen Modellbahn H0
Inzwischen Rentner nach langer Berufstätigkeit als Ingenieur der Elektrotechnik
Re: Großer Schaufelradbagger auf Gummi-Raupenketten
Ein sehr beeindruckendes Funktionsmodell
Und dazu so aussagekräftige Detail-Fotos, vielen Dank für`s Zeigen!
Beste Grüße von
Wulf-Dieter

Und dazu so aussagekräftige Detail-Fotos, vielen Dank für`s Zeigen!
Beste Grüße von
Wulf-Dieter
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Re: Großer Schaufelradbagger auf Gummi-Raupenketten
Hallo Wulf Dieter,
diese imposanten Monster haben schon immer zum Nachbau angeregt.
Dieter Bode hat beim Jahrestreffen 2013 in Berlin ein Modell aus Merkur gezeigt, viele Details
werden bei Dieter selbst entworfen und gefertigt:
http://metallbaukasten-hpk.magix.net/al ... a/7327201/
... ...
...
Bernard Garrigues und Michel Bréal haben beim Jahrestreffen 2018 diesen Gigant gezeigt, Aufnahmen von Gert Udtke:
http://metallbaukasten-hpk.magix.net/al ... e/gallery/
Dazu dieser Pressebericht:
https://www.hna.de/lokales/rotenburg-be ... 61327.html
Gruß
Günther
Nachtrag am 21.04.24,
zu meinem Modell gibt es zwei weitere Fotos:
das eine zeigt das gemütliche Treffen bei dem auch Getränke an den Platz geliefert werden,
das zweite zeigt das Modelle für eine neue weitere Verwendung auch zerlegt werden können.
...
diese imposanten Monster haben schon immer zum Nachbau angeregt.
Dieter Bode hat beim Jahrestreffen 2013 in Berlin ein Modell aus Merkur gezeigt, viele Details
werden bei Dieter selbst entworfen und gefertigt:
http://metallbaukasten-hpk.magix.net/al ... a/7327201/
... ...
...
Bernard Garrigues und Michel Bréal haben beim Jahrestreffen 2018 diesen Gigant gezeigt, Aufnahmen von Gert Udtke:
http://metallbaukasten-hpk.magix.net/al ... e/gallery/
Dazu dieser Pressebericht:
https://www.hna.de/lokales/rotenburg-be ... 61327.html
Gruß
Günther
Nachtrag am 21.04.24,
zu meinem Modell gibt es zwei weitere Fotos:
das eine zeigt das gemütliche Treffen bei dem auch Getränke an den Platz geliefert werden,
das zweite zeigt das Modelle für eine neue weitere Verwendung auch zerlegt werden können.
...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Günther am 21.04.2024 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Profi
- Beiträge: 371
- Registriert: 02.02.2022 23:25
- Baukasten-Kenntnis: Bauen großer, funktionsfähiger Modelle mit Metallbaukästen Märklin und Walthers seit den 1950er Jahren - mit langen Pausen
Bevorzugte Vorbilder: Bagger, Kräne, Brücken, Lokomotiven
Restaurieren und Vervollständigen alter Baukästen
Weitere Hobbys: Entwurf, Eigenbau und Betrieb von Dampflokomotiven für 5 Zoll Spur (z.B. DB BR 44). Ein bisschen Modellbahn H0
Inzwischen Rentner nach langer Berufstätigkeit als Ingenieur der Elektrotechnik
Re: Großer Schaufelradbagger auf Gummi-Raupenketten
Hallo Günther,
wahrlich Giganten! Aber eben auch wahre Materialschlachten (die wohl alle Anfänger mit begrenzten Resourcen) abschrecken dürften
). Jedenfalls extrem gut durchdachte Funktionsmodelle
Beste Grüße von
Wulf-Dieter
wahrlich Giganten! Aber eben auch wahre Materialschlachten (die wohl alle Anfänger mit begrenzten Resourcen) abschrecken dürften


Beste Grüße von
Wulf-Dieter