Wertgelände sind eine Fundgrube für Kranmodelle, besonders Gigantisch sind die alles überragenden Bockkrane.
Wer jemals in Kiel war wird den Bockkran, er wurde für die damalige HDW-Werft erstellt, gesehen haben.
Ein kurzer Film zeigt das Werftgelände:
Der Kran wurde mein Vorbild zum Modell, letztlich konnte ich einen relativ einfachen Bockkran erstellen.
Gruß
Günther
...
Nachtrag, weitere Fotos
...
Werft Bockkran
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Werft Bockkran
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Günther am 03.08.2023 15:35, insgesamt 2-mal geändert.
-
märklin_fan
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.02.2021 15:13
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Werft Bockkran
Lieber Günther,
ein wahrhaft mächtiges Teil. Welche Abmessungen hat er denn?
ein wahrhaft mächtiges Teil. Welche Abmessungen hat er denn?
Viele Grüße von
Erwin W.
Erwin W.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1557
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Werft Bockkran
Zur Frage der Abmessungen: Anzahl der Löcher mit 2,54 multiplizieren und Du hast die Länge etc in cm. 

Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Re: Werft Bockkran
Guten Morgen Erwin,
die Maße betragen: Gesamtbreite 101 cm, Gesamthöhe 94 cm und die Fahrwerklänge 60 cm.
Viel Seil auf 6 Seiltrommeln sowie 30 Seilrollen von Stabil wurden verbaut. 32 Paar Schnurlaufräder
von Märklin sind im Fahrwerk verschwunden. 24 Sektorplatten halten den Bockkran in Form.
Gruß
Günther
Nachtrag:
Von Bau und Montage des 1975 erstellten Bauwerks gibt es einen Historischen Film:
die Maße betragen: Gesamtbreite 101 cm, Gesamthöhe 94 cm und die Fahrwerklänge 60 cm.
Viel Seil auf 6 Seiltrommeln sowie 30 Seilrollen von Stabil wurden verbaut. 32 Paar Schnurlaufräder
von Märklin sind im Fahrwerk verschwunden. 24 Sektorplatten halten den Bockkran in Form.
Gruß
Günther
Nachtrag:
Von Bau und Montage des 1975 erstellten Bauwerks gibt es einen Historischen Film:
-
märklin_fan
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.02.2021 15:13
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Werft Bockkran
Danke Günther,
deine Angaben sind etwas übersichtlicher als der Vorschlag von Georg. Da braucht man auch einiges an Platz. Aber ein wirklich schönes Modell.
deine Angaben sind etwas übersichtlicher als der Vorschlag von Georg. Da braucht man auch einiges an Platz. Aber ein wirklich schönes Modell.
Viele Grüße von
Erwin W.
Erwin W.