Falls dies nicht bekannt sein sollte, siehe
https://www.northwestmeccano.co.uk/Giant%20Bridge.html
Giant Meccano Bridge
At Nob End, Little Lever, Bolton
In dem Artikel finden sich auch weiterführende Links zum Bau mit anschließender Einweihung sowie technische Details.
Beste Grüße
Christian
Giant Meccano Bridge in Bolton
-
- Anfänger
- Beiträge: 41
- Registriert: 16.04.2021 17:48
- Wohnort: Bochum
- Baukasten-Kenntnis: Märklin Metallbaukasten (Wiedereinsteiger nach 50 Jahren), Meccano
- Kontaktdaten:
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Giant Meccano Bridge in Bolton
... und so sieht es bei Google-Maps aus:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Giant Meccano Bridge in Bolton
Hallo Brückenfreunde,
es gibt bzw. gab noch eine Brücke aus Meccano.
Diese Brücke war tatsächlich aus echtem Meccano (nicht im großen Maßstab wie die Brücke in Bolton) gebaut, aber trotzdem so, dass eine Person ein Gewässer überqueren konnte.
Das Ganze fand stilecht in Liverpool, dem Ursprung von Mecccano, statt.
Ähnlich wie bei dem Motorrad (viewtopic.php?f=14&t=512 ) stand auch hinter diesem Projekt James May, der aus der TV-Vollgas-Sendung Top Gear bekannt ist.
Es gibt dazu zwei Videos:
Als erstes Video die Planung und der Aufbau:
Und als zweites Video die Überquerung der Brücke durch James May:
Der normale Schrauber hat weder die Teilemenge, noch den Kanal vor dem Haus, um so was durchzuführen. Und die wenigsten haben einen Autokran, der bei den großen Gewichten hilft. Also bleibt uns nur zuzuschauen und freuen, was mit Metallbaukasten alles geht.
es gibt bzw. gab noch eine Brücke aus Meccano.
Diese Brücke war tatsächlich aus echtem Meccano (nicht im großen Maßstab wie die Brücke in Bolton) gebaut, aber trotzdem so, dass eine Person ein Gewässer überqueren konnte.
Das Ganze fand stilecht in Liverpool, dem Ursprung von Mecccano, statt.
Ähnlich wie bei dem Motorrad (viewtopic.php?f=14&t=512 ) stand auch hinter diesem Projekt James May, der aus der TV-Vollgas-Sendung Top Gear bekannt ist.
Es gibt dazu zwei Videos:
Als erstes Video die Planung und der Aufbau:
Und als zweites Video die Überquerung der Brücke durch James May:
Der normale Schrauber hat weder die Teilemenge, noch den Kanal vor dem Haus, um so was durchzuführen. Und die wenigsten haben einen Autokran, der bei den großen Gewichten hilft. Also bleibt uns nur zuzuschauen und freuen, was mit Metallbaukasten alles geht.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.