Hallo Schrauber,
am liebsten schraube ich Kranvorbilder nach. Das ist im FK bekannt, deshalb kam der Tip zum Modell von Geert. Weitere Informationen kamen von Norbert, auch die Lösung der Auslegerverstellung mit 5 Ritzel. Inzwischen besitze ich zwar genug Messingbauteile, aber so tolle Getriebe ist nicht mein Ding. Deshalb ist auch der Greiferantrieb einfach gehalten.
Peter Kuhlo hat mir ermöglicht einige Videos in seinem Magix-Album zu veröffentlichen.
Hier erst einmal der Link zum Modell:
https://baukasten-kindheitserinnerungen ... m/projekt/
Hier der Link zu den Videos:
http://metallbaukasten-hpk.magix.net/al ... a/7511033/
Gruß Günther
Wellman Level-Luffing Kran
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Wellman Level-Luffing Kran
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Re: Wellman Level-Luffing Kran
Hallo Schrauber,
vielen Dank an Georg für das neueste Schraubermagazin.
41 spannende Seiten, eine super Leistung so etwas auf
die Beine zu stellen und am Laufen zu halten.
Zum „Wellman Kran“ möchte ich hier weitere Bilder zeigen
die bei passendem Licht im Freien entstanden sind.
Gruß Günther
...
vielen Dank an Georg für das neueste Schraubermagazin.
41 spannende Seiten, eine super Leistung so etwas auf
die Beine zu stellen und am Laufen zu halten.
Zum „Wellman Kran“ möchte ich hier weitere Bilder zeigen
die bei passendem Licht im Freien entstanden sind.
Gruß Günther
...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
usknw
- Experte
- Beiträge: 158
- Registriert: 04.02.2021 19:32
- Wohnort: 67433 NW
- Baukasten-Kenntnis: Märklin Baukasten (auch alte "Hochspannungsteile") und H0 Eisenbahn, Seilbagger
Re: Wellman Level-Luffing Kran
Hallo Günther
die Schienen sehen wie Rundmessingstäbe aus undie Mittelspurkranzräder sind recht selten und interessant gelöst. Spalten die sich nicht bnach langem stehen durch die Last? Wie hast Du die 2 Schienenteile verbunden?
die Schienen sehen wie Rundmessingstäbe aus undie Mittelspurkranzräder sind recht selten und interessant gelöst. Spalten die sich nicht bnach langem stehen durch die Last? Wie hast Du die 2 Schienenteile verbunden?
Gruß
Uwe aus D-67433 NW
Uwe aus D-67433 NW
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Re: Wellman Level-Luffing Kran
Hallo Uwe,
als ich erstmals kleine Laufwerke mit Rad # 10325 erstellte
wurden symmetrisch 2 Stück gewählt und als Schienen haben
sich 2 lose liegende Messing-Rundstäbe D= 4 bewährt.
Diese Radkästen waren schon in diverse Modelle verbaut und
bei großen Bedarf kamen dann doch unterschiedliche Bauteile
zum Einsatz, die Symmetrie der Seiten war nicht mehr gewahrt.
Gruß Günther
..
Nachtrag:
Bewährt haben sich die Rundstäbe besonders bei langen Fahrwerken,
die Räder rollen leicht und werden sauber ausgerichtet: ...
http://metallbaukasten-nkl.magix.net/al ... 122399290/
...
Nachtrag:
Zerlegen großer Modelle schafft viel Material für neue Werke:
... ...
als ich erstmals kleine Laufwerke mit Rad # 10325 erstellte
wurden symmetrisch 2 Stück gewählt und als Schienen haben
sich 2 lose liegende Messing-Rundstäbe D= 4 bewährt.
Diese Radkästen waren schon in diverse Modelle verbaut und
bei großen Bedarf kamen dann doch unterschiedliche Bauteile
zum Einsatz, die Symmetrie der Seiten war nicht mehr gewahrt.
Gruß Günther
..
Nachtrag:
Bewährt haben sich die Rundstäbe besonders bei langen Fahrwerken,
die Räder rollen leicht und werden sauber ausgerichtet: ...
http://metallbaukasten-nkl.magix.net/al ... 122399290/
...
Nachtrag:
Zerlegen großer Modelle schafft viel Material für neue Werke:
... ...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.