Große Baumaschine
-
- Experte
- Beiträge: 141
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Große Baumaschine
Hallo, liebe Schrauber. Hier ist mein neuer Kettendozer, wie immer mit Fernsteuerung.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
märklin_fan
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.02.2021 15:13
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
Re: Große Baumaschine
Lieber Fried,
ein schönes Modell. Welche Funktionen steuerst du denn?
ein schönes Modell. Welche Funktionen steuerst du denn?
Viele Grüße von
Erwin W.
Erwin W.
-
- Experte
- Beiträge: 141
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: Große Baumaschine
Hallo, Erwin. Gas Ganze hat 6 Kanäle, Kette li und re., vor und rückwärts, Räumschild hoch, runter und kippen nach vorn und nach hinten, Heckaufreißer rauf, runter, und Winkel des Pflugs. Gruß, Fried.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
märklin_fan
- Profi
- Beiträge: 485
- Registriert: 01.02.2021 15:13
- Wohnort: Main-Kinzig-Kreis
- Kontaktdaten:
-
ReinhardY
- Experte
- Beiträge: 250
- Registriert: 21.05.2024 10:54
- Wohnort: Gebiet Aachen
- Baukasten-Kenntnis: Meccano-Neuentdecker/Märklin (angelernter Hilfs-Schrauber)
- Kontaktdaten:
Re: Große Baumaschine
Guten Morgen Fried,
sehr professionell und hübsch. Du wirst wohl morgen eine Nachricht von meiner Frau bekommen; die will das Ding unbedingt für ihre Balkonbeete haben.
sehr professionell und hübsch. Du wirst wohl morgen eine Nachricht von meiner Frau bekommen; die will das Ding unbedingt für ihre Balkonbeete haben.

Viele Grüße
Reinhard
Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
Reinhard
Das Auge schraubt mit und:
Der Appetit kommt beim Schrauben
-
- Experte
- Beiträge: 141
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: Große Baumaschine
Hallo, Reinhard. Ja, Ok kann Sie haben, der Akku ist geladen. Muss sie nur selbst abholen. Gruß, Fried
-
- Experte
- Beiträge: 141
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: Große Baumaschine
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Experte
- Beiträge: 174
- Registriert: 01.02.2024 18:19
- Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.
Re: Große Baumaschine
Hallo Fried,
wie immer ein beeindruckendes Modell! Und die vielen Funktionen!
Ich kann wieder nur staunen.
Grüße
Volker
wie immer ein beeindruckendes Modell! Und die vielen Funktionen!
Ich kann wieder nur staunen.
Grüße
Volker
-
- Experte
- Beiträge: 141
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: Große Baumaschine
Hallo, Volker. Danke für Dein Lob, das Teil hat mich auch viel Nerven gekostet. Gruß, Fried
-
Hans-Gerd
- Profi
- Beiträge: 503
- Registriert: 09.02.2022 11:23
- Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
- Kontaktdaten:
Re: Große Baumaschine
Hallo Fried,
auch von mir Gratulation zu diesem neuen Modell mit viel Funktionalität!

ich habe Dir soeben eine PN gesendet.
Was ich darin noch vergessen hatte: Meine Akku-Packs bestehen aus Sub-C- oder AA-Zellen.
Gruß
Hans-Gerd
auch von mir Gratulation zu diesem neuen Modell mit viel Funktionalität!
Das kann ich mir lebhaft vorstellen

ich habe Dir soeben eine PN gesendet.
Was ich darin noch vergessen hatte: Meine Akku-Packs bestehen aus Sub-C- oder AA-Zellen.
Gruß
Hans-Gerd
-
- Experte
- Beiträge: 141
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: Große Baumaschine
Hallo, Hans-Gerd, leider keine PN angekommen
-
Hans-Gerd
- Profi
- Beiträge: 503
- Registriert: 09.02.2022 11:23
- Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
- Kontaktdaten:
Re: Große Baumaschine
Hallo Fried,
stimmt - irgendetwas muss nicht funktioniert haben. Vielleicht war es ja auch mein Fehler.
Eigentlich hatte ich auch nur ein paar Fragen zu den Akkus, die Du verwendet:
Nicd oder NiMH oder Lipo?
Wenn Lipo - welches Ladegerät wär zu empfehlen? (Muss kein High-End-Lader sein).
Wenn Lipo - hast Du ein spezielles Lager- und Transport-Behältnis? Solche Akkus sollen gelegentlich ja mal abbrennen ...
Ich bin nicht sicher, ob ich auf "meine alten Tage" noch von NiCd bzw. NiMH auf Lipo umstellen soll.
Gruß
Hans-Gerd
stimmt - irgendetwas muss nicht funktioniert haben. Vielleicht war es ja auch mein Fehler.
Eigentlich hatte ich auch nur ein paar Fragen zu den Akkus, die Du verwendet:
Nicd oder NiMH oder Lipo?
Wenn Lipo - welches Ladegerät wär zu empfehlen? (Muss kein High-End-Lader sein).
Wenn Lipo - hast Du ein spezielles Lager- und Transport-Behältnis? Solche Akkus sollen gelegentlich ja mal abbrennen ...
Ich bin nicht sicher, ob ich auf "meine alten Tage" noch von NiCd bzw. NiMH auf Lipo umstellen soll.
Gruß
Hans-Gerd
-
- Experte
- Beiträge: 141
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: Große Baumaschine
Hallo, Hans-Gerd. Für schwere Modelle wie Truck mit Tieflader oder den Seilbagger nehme ich so etwas, auch 2 parallel, wenn Platz ist.
Für kleine Modelle solche, wo kein Platz ist.Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Hans-Gerd
- Profi
- Beiträge: 503
- Registriert: 09.02.2022 11:23
- Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
- Kontaktdaten:
Re: Große Baumaschine
Hallo Fried,
o.k. - vielen Dank.
Du verwendest also sowohl NiMH als auch Lipo. Sehen beide recht teuer aus
Die besten Erfahrungen habe ich immer noch mit NiCd gemacht - haben bei guter Behandlung früher etwa 10 Jahre gehalten.
Aber NiCd sind nur noch als Industriezellen erhältlich und natürlich nicht mit 5000 mAh. Die löte ich dann zum 7er-Pack zusammen, 10 Jahre halten die heutzutage aber leider nicht mehr.
NiMH sind aus meiner Sicht kein optimaler Ersatz. Die Dinger haben zwar eine höhere Kapazität, halten bei mir aber höchstens 5 bis 6 Jahre.
Immerhin lassen sich sowohl NiCd als auch NiMH mit einfachen (selbstgebauten) Ladegeräten laden.
Lipos setze ich bislang nur als kleine Einzelzellen in den Mikromodellen ein, ansonsten habe ich damit keine Erfahrung.
Was mich an mehrzelligen Lipos stört ist das Balancer-Kabel und das dadurch aufwendigere Ladegerät - und dass sie angeblich abfackeln können.
Ich denke, ich bleibe vorläufig bei den NiCd-Industriezellen.
Gruß
Hans-Gerd
o.k. - vielen Dank.
Du verwendest also sowohl NiMH als auch Lipo. Sehen beide recht teuer aus

Die besten Erfahrungen habe ich immer noch mit NiCd gemacht - haben bei guter Behandlung früher etwa 10 Jahre gehalten.
Aber NiCd sind nur noch als Industriezellen erhältlich und natürlich nicht mit 5000 mAh. Die löte ich dann zum 7er-Pack zusammen, 10 Jahre halten die heutzutage aber leider nicht mehr.
NiMH sind aus meiner Sicht kein optimaler Ersatz. Die Dinger haben zwar eine höhere Kapazität, halten bei mir aber höchstens 5 bis 6 Jahre.
Immerhin lassen sich sowohl NiCd als auch NiMH mit einfachen (selbstgebauten) Ladegeräten laden.
Lipos setze ich bislang nur als kleine Einzelzellen in den Mikromodellen ein, ansonsten habe ich damit keine Erfahrung.
Was mich an mehrzelligen Lipos stört ist das Balancer-Kabel und das dadurch aufwendigere Ladegerät - und dass sie angeblich abfackeln können.
Ich denke, ich bleibe vorläufig bei den NiCd-Industriezellen.
Gruß
Hans-Gerd