Rasenmäher
-
- Experte
- Beiträge: 141
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Rasenmäher
Hallo, hier ein Nachbau meines Rasentraktors von MTD. 2Zylinder 18 PS 2 Messerbalken, große Schnittbreite, Pendelachse vorne, Anhängerkupplung.Er braucht für meine 4000 qm Wiese 2,5 Std 5 Liter Benzin und 2 Flaschen Bier. Das Modell ist wie die meisten meiner Fahrzeuge ferngesteuert. Hat 4 Kanäle: fahren, lenken, Mähwerk Höheneinstellung und Mähwerk ein-aus-schnell-langsam. Alles läuft sehr gut, aber er mäht nicht.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
dieselrauch
- Experte
- Beiträge: 244
- Registriert: 31.12.2022 14:57
- Wohnort: Aachen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin Metallbaukasten
- Kontaktdaten:
Re: Rasenmäher
Hallo Fried,
ich finde es sehr beachtlich, in einem so kleinen Modell so viele ferngesteuerte Funktionen unterzubringen.
Schön. (Bis auf die zerschnittenen Platten.
)
Viele Grüße
Ingo
ich finde es sehr beachtlich, in einem so kleinen Modell so viele ferngesteuerte Funktionen unterzubringen.
Schön. (Bis auf die zerschnittenen Platten.

Viele Grüße
Ingo
-
Hans-Gerd
- Profi
- Beiträge: 503
- Registriert: 09.02.2022 11:23
- Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
- Kontaktdaten:
Re: Rasenmäher
Hallo Fried,
Du baust ja lauter nützliche Geräte
- gefällt mir sehr gut.
Und ich finde es ebenfalls beachtlich, ein so kleines Modell mit all diesen ferngesteuerten Funktionen auszustatten. Ich nehme an, dass die Hinterachse kein Differenzial enthält(?). Braucht man wahrscheinlich auch nicht unbedingt - der Tronico-Traktor hat auch keins und läuft dafür recht gut.
Mit meinem MAN komme ich wieder nicht richtig weiter.
Nachdem ich nach unserem Silvester-Urlaub das Wasser aufgedreht hatte, gab es kurze Zeit später - wieder einmal - ein Pfütze auf dem Boden. Das hält mich jetzt erstmal in Trab - ätzend ...
Gruß
Hans-Gerd
Du baust ja lauter nützliche Geräte

Und ich finde es ebenfalls beachtlich, ein so kleines Modell mit all diesen ferngesteuerten Funktionen auszustatten. Ich nehme an, dass die Hinterachse kein Differenzial enthält(?). Braucht man wahrscheinlich auch nicht unbedingt - der Tronico-Traktor hat auch keins und läuft dafür recht gut.
Mit meinem MAN komme ich wieder nicht richtig weiter.
Nachdem ich nach unserem Silvester-Urlaub das Wasser aufgedreht hatte, gab es kurze Zeit später - wieder einmal - ein Pfütze auf dem Boden. Das hält mich jetzt erstmal in Trab - ätzend ...
Gruß
Hans-Gerd
-
- Experte
- Beiträge: 141
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: Rasenmäher
Hallo, Ingo. Schön, daß Dir mein Modell gefällt. Das Schneiden, Sägen oder Bohren von Märklin-Teilen tut mir auch jedes mal weh. Aber manchmal geht es eben nicht anders um dem Original zu entsprechen. Gruß, Fried
-
- Experte
- Beiträge: 141
- Registriert: 11.02.2021 20:33
- Wohnort: lohmar
- Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
- Kontaktdaten:
Re: Rasenmäher
Hallo, Hans-Gerd. Ein Wasserschaden im Haus ist immer ein Super-Gau. Hatte ich auch vor Kurzem. Hoffentlich sind keine Märklinteile abgesoffen.Zu meinem Traktor: Er hat kein Differential, dafür ist absolut kein Platz, braucht man auf dem Rasen auch nicht unbedingt. Gruß, Fried
-
Hans-Gerd
- Profi
- Beiträge: 503
- Registriert: 09.02.2022 11:23
- Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
- Kontaktdaten:
Re: Rasenmäher
Hallo Fried,
Aber es ist der 3. Schaden in 4 Jahren und es nervt langsam
Vor allem hält es ja auch vom Schrauben ab.
Langsam trudeln die Teile für meinen MAN ein und ich weiß immer noch nicht, wohin mit Akku und Fernsteuerung.
Aber ich scheue mich noch, den breiten Verbindungssteg zwischen den Kotflügeln herauszusägen.
Andererseits - wenn die Kinder das Zeug irgendwann entsorgen, ist es eh Wurscht ...
In Kürze möchte ich Dir zum Thema Nutzfahrzeug-Modelle mal eine PN senden.
Gruß
Hans-Gerd
nee, so schlimm ist es nicht.
Aber es ist der 3. Schaden in 4 Jahren und es nervt langsam



Seit die Quelle namens Metallus versiegt ist, geht es mir auch so.
Langsam trudeln die Teile für meinen MAN ein und ich weiß immer noch nicht, wohin mit Akku und Fernsteuerung.
Aber ich scheue mich noch, den breiten Verbindungssteg zwischen den Kotflügeln herauszusägen.
Andererseits - wenn die Kinder das Zeug irgendwann entsorgen, ist es eh Wurscht ...
In Kürze möchte ich Dir zum Thema Nutzfahrzeug-Modelle mal eine PN senden.
Gruß
Hans-Gerd