Hallo zusammen,
ich berichte hier mal von meinem im Bau befindlichen Traktor. Vorbild ist ein Massey Ferguson 135. Abgesehen von einem Lanz Bulldog zum Beispiel ähneln sich ja die meisten Traktoren so sehr, dass sich die Unterschiede in einem Meccano Modell nicht unbedingt erkennen lassen. Speziell an diesen Traktor habe ich ein paar Kindheitserinnerungen und die kantige Kühlerpartie mit den integrierten Scheinwerfern sollte sich gut mit Meccano realisieren lassen.
Eines meiner ersten Modelle (oder das Erste) vor einigen Jahren war ja der Traktor von Richard Smith, den ich nach einer englischen Anleitung gebaut hatte. Der war sehr schön, hatte aber auch einige konstruktive Mängel, wie eine nicht gut konstruierte Lenkung und eine nicht gut funktionierende Zweigangschaltung (nur vor/zurück) sowie einen ungünstig übersetzten Kraftheber. Das wollte ich bei dieser Gelegenheit gerne besser machen.
Zur Zeit befinde ich mich in dem Stadium, dass das Chassis bzw. Bodenplatte samt Achsen fertig sind und ich das Getriebe einbaue. In den vorderen Teil über der Vorderachse kommt der Motor. Direkt dahinter soll ein Umschaltgetriebe folgen, mit dem man entweder nur das Fahrgetriebe, das Fahrgetriebe + PTO, oder den Kraftheber schalten kann.
Wiederum dahinter folgt dann das 3-Gang + R Getriebe, dass ich heute gebaut habe. Es handelt sich dabei um ein Getriebe nach einer alten Meccano Vorlage. Ich habe es schon ein paar mal gebaut und kenne seine Tücken mittlerweile ganz gut (Es kommen nur 19er und 25er Ritzel zum Einsatz, weshalb das 1/2" Lochraster umgangen werden muss). Da sich bei diesem Traktor alles auf nur 3-Loch Breite abspielt, wird es mal wieder ziemlich eng.
Hier das Bild vom Original und ein paar Bilder von meinem Projekt.
https://thumbs.tractorfan.nl/groot/m/ma ... rguson.jpg
Grüße von Fabian
Massey Ferguson 135 Traktor im Bau
-
Fabian
- Experte
- Beiträge: 203
- Registriert: 01.02.2021 14:10
- Wohnort: Hamburg
- Baukasten-Kenntnis: Bau von Fahrzeugen und Laufmaschinen aus Meccano. Kein bestimmtes Farbschema. Hauptsache, es sieht gut aus, hat viele Zahnräder und funktioniert.
- Kontaktdaten:
Massey Ferguson 135 Traktor im Bau
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten: