Fahrzeuge aus Meccano
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Fahrzeuge aus Meccano
Ich fange hier an mit Fahrzeugen aus Meccano. Das können Personenwagen, Nutzfahrzeuge, Kutschen oder gar Zweiräder sein.
Es bietet sich an, alle Auto und Lastwagenmodelle hier dran zu hängen.
Eisenbahnen und Baumaschinen bekommen jeweils eigene Rubriken.
Es steht natürlich jedem frei, hier Bilder von Fahrzeug-Modellen zu zeigen bzw. zuzufügen.
Es bietet sich an, alle Auto und Lastwagenmodelle hier dran zu hängen.
Eisenbahnen und Baumaschinen bekommen jeweils eigene Rubriken.
Es steht natürlich jedem frei, hier Bilder von Fahrzeug-Modellen zu zeigen bzw. zuzufügen.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge aus Meccano
Anfangen möchte ich mit meinem Lieblingsauto, dem Citroen 2CV.
Das schönste Modell wird regelmäßig auf den Ausstellungen des Französischen Meccano-Clubs CAM ( http://club-amis-meccano.net/ ) gezeigt.
Eine gelbe Ente, gebaut von Bernard Guittard (F).
Das schönste Modell wird regelmäßig auf den Ausstellungen des Französischen Meccano-Clubs CAM ( http://club-amis-meccano.net/ ) gezeigt.
Eine gelbe Ente, gebaut von Bernard Guittard (F).
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge aus Meccano
und sofort ans andere Ende des automobilen Wahnsinns:
Lamborghini Espada von David Bradley (GB): Lamborghini Countach von Pete Wood (GB):
Austin Healey von Les Megget (NZ):
ein kleiner Landy, gesehen in Skegness; GB , 2016
und ein paar Kundenfahrzeuge in der Brooklands Garage von Pete Evans (GB):
Fortsetzung folgt
Lamborghini Espada von David Bradley (GB): Lamborghini Countach von Pete Wood (GB):
Austin Healey von Les Megget (NZ):
ein kleiner Landy, gesehen in Skegness; GB , 2016
und ein paar Kundenfahrzeuge in der Brooklands Garage von Pete Evans (GB):
Fortsetzung folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge aus Meccano
Zu Fahrzeugen gehören natürlich auch Nutzfahrzeuge. Ein Nutzfahrzeug, dessen Vorhandensein jeder schätzt ist ein Müllauto.
Hier eines von Nick Rodgers (GB): Es geht auch größer und amerikanischer (M. Rolston, GB):
... und noch was ganz was Edles: Ein Bugatti von Terry Allen (GB)
Fortsetzung folgt
Hier eines von Nick Rodgers (GB): Es geht auch größer und amerikanischer (M. Rolston, GB):
... und noch was ganz was Edles: Ein Bugatti von Terry Allen (GB)
Fortsetzung folgt
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Fabian
- Experte
- Beiträge: 203
- Registriert: 01.02.2021 14:10
- Wohnort: Hamburg
- Baukasten-Kenntnis: Bau von Fahrzeugen und Laufmaschinen aus Meccano. Kein bestimmtes Farbschema. Hauptsache, es sieht gut aus, hat viele Zahnräder und funktioniert.
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge aus Meccano
Hallo Georg,
schöne Idee mit der Autoecke. Dann müssten meine beiden Lotusse jetzt eigentlich umziehen.
Ich hatte mir auch schon überlegt dass eine "Getriebeecke" ganz schön wäre.
VG Fabian
schöne Idee mit der Autoecke. Dann müssten meine beiden Lotusse jetzt eigentlich umziehen.
Ich hatte mir auch schon überlegt dass eine "Getriebeecke" ganz schön wäre.
VG Fabian
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge aus Meccano
Wie im ersten Post geschrieben, sind Motorräder auch Fahrzeuge.
Dazu hänge ich Bilder meiner Motorrad-Modelle aus modernem Meccano an:
Es gibt noch schönere Mopeds aus Meccano. Aber man soll all sein Pulver ja nicht beim ersten Mal verschießen.
Fortsetzung folgt.
Dazu hänge ich Bilder meiner Motorrad-Modelle aus modernem Meccano an:
Es gibt noch schönere Mopeds aus Meccano. Aber man soll all sein Pulver ja nicht beim ersten Mal verschießen.
Fortsetzung folgt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge aus Meccano
Wie wäre es mit einer Rubrik "Getriebe, Mechanismen"?
Alles, wo Bewegung übertragen, übersetzt, verändert,... wird?
Norbert hat eine ganze Reihe schöner, einfacher Getriebe und Mechanismen, um Laien beispielsweise auf einer Ausstellung Bewegungen aller Art in der Technik zu veranschaulichen. Ein Differenzial nur mit Worten zu erklären, ist nicht ganz einfach. Eines anschauen ist schon besser. Mit selbst dran kurbeln begreift es jeder. Selbst kurbeln geht hier nicht, aber gute Bilder helfen schon mal weiter.
Also los!
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Fabian
- Experte
- Beiträge: 203
- Registriert: 01.02.2021 14:10
- Wohnort: Hamburg
- Baukasten-Kenntnis: Bau von Fahrzeugen und Laufmaschinen aus Meccano. Kein bestimmtes Farbschema. Hauptsache, es sieht gut aus, hat viele Zahnräder und funktioniert.
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge aus Meccano
Ja, super Idee. Ich bin dafür!
-
Fabian
- Experte
- Beiträge: 203
- Registriert: 01.02.2021 14:10
- Wohnort: Hamburg
- Baukasten-Kenntnis: Bau von Fahrzeugen und Laufmaschinen aus Meccano. Kein bestimmtes Farbschema. Hauptsache, es sieht gut aus, hat viele Zahnräder und funktioniert.
- Kontaktdaten:
Re: Fahrzeuge aus Meccano
...und noch ein keines Rennauto zum Feierabend. Den habe ich mal nach den beiden Lotus gebaut, um "wieder runter zu kommen". Vorlagen zu solchen kleinen Rennern gibt es ja zuhauf bei NZMeccano.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.