Hallo Schrauber,
Lego hat schöne Modelle die auch als Vorlage für unser Hobby genutzt werden können.
Bei meinem Nachbau haben die bekannten Unimog-Räder die Größe bestimmt. Es ist
ein lange bestehendes Fahrzeug aber es gab kaum Bilder, deshalb habe ich einige neu
erstellt.
Gruß
Günther
...
...
...
Auch mein Tagebau-Bagger ist ein Nachbau von Lego, dieses Modell mit Beschreibung
findet sich im Magix-Album von Norbert:
http://metallbaukasten-nkl.magix.net/al ... e/gallery/
...
Nachtrag:
Die alten Bilder sind doch noch vorhanden:
http://metallbaukasten-nkl.magix.net/al ... 112641713/
...
...
Muldenkipper für den Tagebau
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Muldenkipper für den Tagebau
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Muldenkipper für den Tagebau
Hallo Günther,
ein sehr schönes Spielmodell für die Enkel! Mit viel Spielwert, da man aufladen, abkippen, fahren und lenken kann.
Spielmodell deshalb, weil es durch das einfach zu erreichende Lenkrad offensichtlich dazu gedacht ist. Das Lenkrad ist bei richtigen Muldenkippern immer in greifbarer Nähe zum Fahrer und der sitzt meist in der Kabine
Ein Modell nach einem Modell zu bauen, führt leicht zu falschen Proportionen. Da wären als Vorbilder richtige Muldenkipper schöner gewesen.
Zwei zufällig gewählte Beispiele:
https://www.liebherr.com/de/deu/produkt ... /t236.html
oder
https://www.cat.com/de_DE/products/new/ ... 56808.html
Aber ein Plastikklötzle-Modell als Vorbild und dann noch mit vielen Bildern, ist hier schon gewöhnungsbedürftig.
ein sehr schönes Spielmodell für die Enkel! Mit viel Spielwert, da man aufladen, abkippen, fahren und lenken kann.

Spielmodell deshalb, weil es durch das einfach zu erreichende Lenkrad offensichtlich dazu gedacht ist. Das Lenkrad ist bei richtigen Muldenkippern immer in greifbarer Nähe zum Fahrer und der sitzt meist in der Kabine



Ein Modell nach einem Modell zu bauen, führt leicht zu falschen Proportionen. Da wären als Vorbilder richtige Muldenkipper schöner gewesen.
Zwei zufällig gewählte Beispiele:
https://www.liebherr.com/de/deu/produkt ... /t236.html
oder
https://www.cat.com/de_DE/products/new/ ... 56808.html
Aber ein Plastikklötzle-Modell als Vorbild und dann noch mit vielen Bildern, ist hier schon gewöhnungsbedürftig.

Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Re: Muldenkipper für den Tagebau
Hallo Georg,
leider werden hier viel zu selten Modelle gezeigt die frei und locker nach Geschmack geschraubt wurden und das nach einfachen Vorbildern.
Gefreut habe ich mich wenn meine Enkel meine Teile nutzten und irgend etwas zusammengefügt haben. Meinen Märklin MAN Bausatz 1085 habe ich aufgehoben bis beide in einem Alter waren um diesen nach Bauanleitung zu erstellen, da war aber die Interesse am Metallbaukasten bereits vergangen und es wurde abgewinkt.
Wir sind also eine aussterbende Spezies und sollten nicht alles so genau nehmen.
Gruß
Günther
leider werden hier viel zu selten Modelle gezeigt die frei und locker nach Geschmack geschraubt wurden und das nach einfachen Vorbildern.
Gefreut habe ich mich wenn meine Enkel meine Teile nutzten und irgend etwas zusammengefügt haben. Meinen Märklin MAN Bausatz 1085 habe ich aufgehoben bis beide in einem Alter waren um diesen nach Bauanleitung zu erstellen, da war aber die Interesse am Metallbaukasten bereits vergangen und es wurde abgewinkt.
Wir sind also eine aussterbende Spezies und sollten nicht alles so genau nehmen.
Gruß
Günther