Modell #19 Dreirad

Alles rund um diese Baukästen
Antworten
Benutzeravatar
unnabill Germany
Schrauber
Beiträge: 98
Registriert: 23.10.2024 19:08
Baukasten-Kenntnis: Trix, Eitech (Construction)

Modell #19 Dreirad

#6552

Beitrag von unnabill »

Hallo,

heute wieder mal ein kleines Modell: ein Dreirad. Modellvorlage: »Der junge Baumeister (1)« aus den Jahren 1947 bis 1949.

Mein Modell diesmal mit weißen Felgen, anstelle der sonst üblichen silbergrauen; zur Wahl standen auch noch rote Felgen.

Für den Sitz habe ich mir ein »Spezialteil« angefertigt, in dem ich eine 3x3 Lochplate sägetechnisch gekürzt habe zu einer 2x3 Lochplatte. Diese kleinere Platte sieht einfach besser aus (Eitech hat leider keine 2er-Lochplatten im Programm - vielleicht der Firma mal eine Anregung geben).

Grüsse. unnabill

PS: Das Modell hat auch Kurvenlicht, was ja vor gar nicht allzu langer Zeit der letzte Schrei im Automobilbau war. Ihr erinnert euch? :)*
-
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von unnabill am 26.01.2025 09:01, insgesamt 2-mal geändert.
Hallo? Ja, es ist Spielzeug! Na, sag bloß. Echt krass, eh!
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1553
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Re: Modell #19 Dreirad

#6553

Beitrag von Georg »

unnabill hat geschrieben: 18.01.2025 17:00 PS: Das Modell hat auch Kurvenlicht, was ja vor gar nicht allzu langer Zeit der letzte Schrei im Automobilbau war. Ihr erinnert euch? :)*
Ja, ich erinnere mich: Citroen DS ab Baujahr 1967. 😂
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Benutzeravatar
unnabill Germany
Schrauber
Beiträge: 98
Registriert: 23.10.2024 19:08
Baukasten-Kenntnis: Trix, Eitech (Construction)

Re: Modell #19 Dreirad

#6554

Beitrag von unnabill »

Georg hat geschrieben: 18.01.2025 17:21 Ja, ich erinnere mich: Citroen DS ab Baujahr 1967.
Hi,

immer wenn ich den Modellnamen »Citroën DS« höre, erinnert mich das sofort an Dr. Lewitscharoff, der in den 1950er/60er-Jahren mit so einem Teil in Stuttgart (der Daimlerstadt!) herumfuhr, zwar noch ohne Kurvenlicht (das hat er lebenstechnisch nicht mehr erlebt), aber immerhin.

Grüsse. unnabill
Hallo? Ja, es ist Spielzeug! Na, sag bloß. Echt krass, eh!
Antworten