Hallo,
hinter Rmmc stehe ich, Bernd.
Ich wohne in der Nähe von Bonn und habe wie viele von uns schon das Rentenalter erreicht.
Als Jugendlicher bekam ich zu Weihnachten einen Trix Präsent. Später ruhte das Schrauben damit und ich habe mich auf Konstruktionen im Maßstab 1:1 verlegt.
Nachdem mir vor 20 Jahren ein paar Stabil Kästen von ca. 1930 zugeflogen waren, habe ich mit dem Sammeln angefangen. Dabei waren es die unterschiedlichen Systeme und vor allem die Anleitungen die mich interessiert haben.
Nach einem Besuch beim Treffen in Münster war ich dann bei den folgenden Treffen in Bebra dabei (letztes Jahr leider nicht).
Zur Zeit habe ich Kästen von Trix, Stabil, Märklin, Tronico, Tronico Micro, Dux, Burgstädter, Construction, Merkur, Thale, (Fisher Technik, Matador)
Ich bin allerdings kein Hardcore-Sammler der 100% Vollständigkeit der Kästen und der Sammlung anstrebt.
Daneben sammele ich noch Flipperautomaten die deutlich mehr Platz brauchen als Metallbaukästen.
Grüße
Bernd
p.s.
Der Avatar zeigt mich natürlich vor 20 Jahren ....
Vorstellung Rmmc
-
rmmc
- Anfänger
- Beiträge: 35
- Registriert: 02.02.2021 10:46
- Wohnort: bei Bonn
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1556
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Rmmc
Hallo Bernd,
also ich habe Dich sofort erkannt auf dem Bild.
Herzlich willkommen
also ich habe Dich sofort erkannt auf dem Bild.
Herzlich willkommen
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Ray
- Experte
- Beiträge: 105
- Registriert: 31.01.2021 14:21
- Wohnort: München
- Baukasten-Kenntnis: Märklin-Baukasten Sammler von VK bis NK
Re: Vorstellung Rmmc
Auch von mir ein "HERZLICHES WILLKOMMEN"
und WILLKOMMEN IM TEAM 

