Na das geht ja hier schon fröhlich los.
Im Forum nenne ich mich Ypsilon, so wie in anderen Foren auch. Dabei soll es auch bleiben, wer mich persönlich kennt weiß auch meinen Klarnamen, aber den will ich nicht unbedingt in der Gegend herum posaunen.
Mit Metallbaukasten befasse ich mich schon Jahrzehnte, aber es ist bei weitem nicht das Einzige was ich mache. Der Metallbaukasten ist derzeit eher untergeordnet unter dem Blechbahn-Sammeln und -Restaurieren (vorrangig Spur 1) und dem sehr raumgreifenden Thema historische Fahrräder.
Die Schrauberei fing klassisch mit Märklin an. Der Baukasten meines Urgroßvaters bildete die Basis. Mein Vater ergänzte dann mit Mitteln aus der eigenen Werkstatt die Technik und verschaffte mir Zubehör aus der Elektrik. Ich bin also mit einem Materialmix aufgewachsen und Funktion stand vor Optik. Mal sehen ob ich noch alte Bilder auftreiben kann von meinen Jugendsünden.
Aktuell kümmere ich mich mehr um Exoten, die Grenzgänger sind, und das Sammeln steht im Vordergrund. So habe ich eine sicher nette Sammlung Bing Structator (2x die Nr. 8)
und den Fischer Auto-Construktor habe ich auch in verschiedenen Stadien.
Zudem eine sehr komplette Sammlung Köster Eisenbahn Konstruktion.
Von Dux die E-Lok.
Die Märklin-Sammlung versuche ich zu ergänzen, so suche ich z.B. eine originale Schachtel für dem Maschinenbaukasten 105/2 aus der schwarzen Periode, um den urgroßväterlichen Kasten wieder zu rekonstruieren. Die Teile sind da, den zerspielten Kasten entsorgte ich in den 80ern höchstpersönlich.
Übrigens Vero Construc - der Holzbaukasten mit den dicken Schrauben und Würfeln aus Kunststoff - ist auch ein spannender Baukasten, wenn man schnell und groß bauen will. Da gibt es zumindest keine Verführung aus dem System zu gehen und man kann einige knifflige Sachen machen. Der Kasten hat mir immer Spaß gemacht wenn es mal schnell gehen sollte.
Sowas wie der kleine Clou fasziniert mich.
Und einen Olympia in der Holzkiste finde ich rein aus optischen Gründen faszinierend, zum Schrauben bräuchte ich extrem viel Geduld.
Aus früheren Tagen steht noch die umsteuerbare zwei-Magnet-Maschine da, ähnlichrs gibt es auch mit vier "Zylindern".
Bin gespannt wie sich das Forum entwickelt.
Mich würde es freuen, wenn aus den Beträgen regelmäßig Informationen auch ins www.metallbaukasten-wiki.de gespiegelt werden. Den Speicherplatz finanziere ich seit Jahren und mir wäre daran gelegen, dass das Wiki weiter mit Leben gefüllt wird.
Vorstellung Ypsilon
-
Ypsilon
- Schrauber
- Beiträge: 63
- Registriert: 01.02.2021 17:21
Vorstellung Ypsilon
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Viele Grüße von Ypsilon
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1555
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Vorstellung Ypsilon
Hallo Ypsilon,
wäre es nicht schöner, wenn Du mit Deinen seltenen Kästen ganz unten bei "sonstige Baukästen" ein paar Zeilen und Bilder hinterlässt?
Deine Vorstellung ist bald durch neue Vorstellungen nach unten oder auf Seite 2 gerutscht und damit nicht mehr so einfach zu finden.
Um die Bilder und Beschreibungen wäre es schade, wenn sie deshalb nicht mehr schnell auffindbar wären.
Grüße
Georg
wäre es nicht schöner, wenn Du mit Deinen seltenen Kästen ganz unten bei "sonstige Baukästen" ein paar Zeilen und Bilder hinterlässt?
Deine Vorstellung ist bald durch neue Vorstellungen nach unten oder auf Seite 2 gerutscht und damit nicht mehr so einfach zu finden.
Um die Bilder und Beschreibungen wäre es schade, wenn sie deshalb nicht mehr schnell auffindbar wären.
Grüße
Georg
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Ray
- Experte
- Beiträge: 105
- Registriert: 31.01.2021 14:21
- Wohnort: München
- Baukasten-Kenntnis: Märklin-Baukasten Sammler von VK bis NK
Re: Vorstellung Ypsilon
hallo
Wow
wirklich tolle Kästen, die ich mit Verlaub noch NIE gesehen hab
Die wären definitiv einen Beitrag wert, denn wer weiß ob sich langfristig nicht ein Gleichgesinnter findet den du gar nicht kanntest auf der Welt
und HERZLICHST WILLKOMMEN HIER

Wow

wirklich tolle Kästen, die ich mit Verlaub noch NIE gesehen hab

Die wären definitiv einen Beitrag wert, denn wer weiß ob sich langfristig nicht ein Gleichgesinnter findet den du gar nicht kanntest auf der Welt

und HERZLICHST WILLKOMMEN HIER

-
Ypsilon
- Schrauber
- Beiträge: 63
- Registriert: 01.02.2021 17:21
Re: Vorstellung Ypsilon
Ich habe mal etwas Werbung geschaltet im Nachbarforum.
http://www.maetrix.net/t6659f50-Neues-F ... endet.html
http://www.maetrix.net/t6659f50-Neues-F ... endet.html
Viele Grüße von Ypsilon