Besteht Interesse an LKW-Reifen?

SUCHE und BIETE Abteil
Antworten
Benutzeravatar
Hans-Gerd Germany
Profi
Beiträge: 503
Registriert: 09.02.2022 11:23
Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
Kontaktdaten:

Besteht Interesse an LKW-Reifen?

#6683

Beitrag von Hans-Gerd »

Hallo Zusammen,

es geht um diese Reifen:

Außendurchmesser 111 mm
Innendurchmesser 60 bzw. 54 mm
Breite 30 mm

reifen.jpg

Diese Reifen eignen sich gut für LKW-Modelle im Maßstab 1:10, für PKW-Modelle ca. 1:6 bis 1:7 - oder auch für Georgs sehr schönen Traktor.

Interessehalber habe ich heute beim Hersteller (früher F. W. Breidenbach und heute De Beer Breidenbach) nachgefragt, ob diese Reifen noch erhältlich sind.

Sie sind:
Die Mindest-Losgröße ist aktuell 160 Stück (früher waren es 80 Stück) für 6,60 Euro pro Reifen.
160 Reifen ist natürlich schon eine Menge, kann mich aber daran erinnern, dass ich sie in Modellbau-Kreisen recht gut losgeworden bin.

Aber deshalb allein würde ich natürlich keine fertigen lassen, möchte aber nicht versäumen zu fragen, ob jemand evtl. an solchen Reifen interessiert ist?
Wenn ja, dann bitte per PN mit Angabe der Stückzahl.

Gruß
Hans-Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
dieselrauch Germany
Experte
Beiträge: 244
Registriert: 31.12.2022 14:57
Wohnort: Aachen
Baukasten-Kenntnis: Märklin Metallbaukasten
Kontaktdaten:

Re: Besteht Interesse an LKW-Reifen?

#6685

Beitrag von dieselrauch »

Hallo Hans-Gerd,
könntest du es mir bitte vereinfachen und sagen, welche Felgen/Räder dafür geeignet sind?
Viele Grüße
Ingo
Benutzeravatar
Hans-Gerd Germany
Profi
Beiträge: 503
Registriert: 09.02.2022 11:23
Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
Kontaktdaten:

Re: Besteht Interesse an LKW-Reifen?

#6687

Beitrag von Hans-Gerd »

Hallo Ingo,

oh ja, diese wichtige Information sollte nicht fehlen - danke für den Hinweis!

Es gibt im Prinzip mehrere Möglichkeiten:

Von Metallus wurden früher für diese Reifen passende Lochscheibenräder angeboten, aber diese gibt es ja nicht mehr.

Deshalb war ich damals auf Merkur-Schnurlaufräder gekommen, auch wenn diese Teile nicht kompatibel zu 1/2-Zoll sind:
http://www.urlaub-und-hobby.de/metallba ... a-1-11.jpg

Georg hat für die Vorderräder seines Traktors Meccano Face Plate 109 verwendet: download/file.php?id=11947

Von Andreas K. kam jetzt noch die Info, dass sowohl die 65mm-Schnurlaufräder von Eitech als auch die 65mm-Schnurlaufräder von Thale gut geeignet sind.

Grüße aus dem Rheinland
Hans-Gerd
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1553
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Re: Besteht Interesse an LKW-Reifen?

#6689

Beitrag von Georg »

Hallo Reifenfreunde,

die Reifen, die Hans-Gerd anbietet zu bestellen, sind wunderbar geeignet für mittelgroße Modelle, die Reifen brauchen, die modern aussehen.
Dass sie hohl sind und daher möglicherweise keine großen Fahrzeuggewichte ertragen, ist bei mir bis jetzt kein Nachteil. Man macht es da wie im echten Leben und nimmt zwei Reifen, die das Gewicht tragen.

Das Meccano Teile Face Plate 109 ist ein überaus gängiges Teil, das bei ebay (Meccano 109 eingeben) in großer Zahl angeboten wird. Es eignet sich sehr gut als Rad bzw. Nabe für diese Reifen. Es ist im Prinzip ein großes Lochscheibenrad.
Hier ein Foto so eines Face Plate:
PXL_20250204_173859069.jpg
.

Wie es im Reifen aussieht habe ich bereits gezeigt.

Ich kann die Reifen nur empfehlen.

Ich würde welche bestellen, wenn ich nicht vor einigen Jahren schon 10 Stück bei Hans-Gerd gekauft hätte.
Obwohl, mit 10 Reifen kann man gerade mal einen Lkw mit zwei doppelbereiften Hinterachsen bauen und hat dann aber noch kein Ersatzrad. Geschweige einen passenden Anhänger/Auflieger.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Antworten