ich möchte hier einen Thread beginnen, in dem verschiedene Möglichkeiten zur Reinigung von Einzelteilen gezeigt werden. Nicht jeder kauft Neuware.
Eine einfache und schnelle Reinigungsmöglichkeit für Schrauben und Muttern (keine Zahnräder!) habe ich hier:
Bei mir gab es neue Bluejeans und die mussten zuerst Mal gewaschen werden. Damit die Waschmaschine nicht nur wegen der Hosen läuft, habe ich noch Märklin Schrauben und Muttern mitgewaschen. Oft bekommt man dreckige oder ölige Schrauben, die einer Reinigung bedürfen.
Die Schrauben und Muttern kamen dazu in eine alte Socke (ohne Löcher) und die habe ich zugeknotet. Das Ganze in eine zweite Socke und wieder zugeknotet. Das Ganze in einen Jute-Einkaufsbeutel, zugeknotet und zu den Hosen in die Waschmaschine gelegt. Wichtig ist dabei, dass die "Socken und Beutel" gut verschlossen sind, damit keine Schraube oder Mutter in die Waschmaschinentrommel gerät.
Das Ergebnis seht ihr im angehängten Bild. Ich bin zufrieden.
Die Schrauben und Muttern liegen jetzt zum Trocknen auf einer Zeitung und werden dann sortiert. Die Jeans sind jetzt nicht stone-washed, sondern nuts-and-bolts-washed.

Für Zahnräder und andere Messingteile wäre dieses Verfahren etwas zu grob - bei 1600 1/min gäbe es zu viel "Goldstaub" im Abwasser.
Ich habe mir vor Jahren ein billiges Ultraschall-Reinigungsgerät für Brillen gekauft, bin aber mit der Reinigung von Zahnrädern nicht zufrieden (taugt nix). Ich habe mal einen kompletten Uhrwerkmotor in ein Industrie-Ultraschall-Reinigungsgerät gegeben. Der war hinterher wie neu. Es liegt vermutlich bei so einem Ultraschall-Reiniger an der Größe/Leistung/Geld.
Wer andere Reinigungsmöglichkeiten weiß, bitte hier antworten!