In der Plauderecke kann man ja über alles reden, selbst Wein wäre möglich, Frauen auch, und andere bedeutende Dinge des Lebens.
Aber im Bezug zum Schrauben schlage ich eine Rubrik "Vorbilder" vor. Möglicherweise wird das auch ein breites Gebiet, was man unterteilen müßte. Ich denke damit könnte man die Schrauber anregen ihre Fotoappartate zu zücken (OK, heute Handy) und festzuhalten was schrauberwürdig ist.
Mir fällt da z.B. sofort der "Lange Heinricht" ein, ein Schwimmkran in Rostock, der sicher schon tausendmal fotografiert worden ist, und eben auch von mir. Ja und die Bilder stelle ich gern hier ein und biete vielleicht eine Idee für einen Schrauberkollegen ohne dass ich das Modell selbst nachbauen wollte.
Vorbild-Rubrik
-
Ypsilon
- Schrauber
- Beiträge: 63
- Registriert: 01.02.2021 17:21
Vorbild-Rubrik
Viele Grüße von Ypsilon
-
Ray
- Experte
- Beiträge: 105
- Registriert: 31.01.2021 14:21
- Wohnort: München
- Baukasten-Kenntnis: Märklin-Baukasten Sammler von VK bis NK
Re: Vorbild-Rubrik
find ich gut
setz ich um

setz ich um

-
- Profi
- Beiträge: 371
- Registriert: 02.02.2022 23:25
- Baukasten-Kenntnis: Bauen großer, funktionsfähiger Modelle mit Metallbaukästen Märklin und Walthers seit den 1950er Jahren - mit langen Pausen
Bevorzugte Vorbilder: Bagger, Kräne, Brücken, Lokomotiven
Restaurieren und Vervollständigen alter Baukästen
Weitere Hobbys: Entwurf, Eigenbau und Betrieb von Dampflokomotiven für 5 Zoll Spur (z.B. DB BR 44). Ein bisschen Modellbahn H0
Inzwischen Rentner nach langer Berufstätigkeit als Ingenieur der Elektrotechnik
Re: Vorbild-Rubrik
Ein kleiner Beitrag zum Thema:
Aus einem alten Firmenprospekt aus der Nachkriegs-Vergangenheit der Fa. Weserhütte zwei Darstellungen des Bagger-Unterwagens mit der Getriebeeinheit. Vielleicht für andere Schrauber von Interesse?
Beste Grüße von WDH
Aus einem alten Firmenprospekt aus der Nachkriegs-Vergangenheit der Fa. Weserhütte zwei Darstellungen des Bagger-Unterwagens mit der Getriebeeinheit. Vielleicht für andere Schrauber von Interesse?
Beste Grüße von WDH
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Feinmechaniker
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.10.2023 23:42
- Wohnort: Haßfurt
- Baukasten-Kenntnis: Ich hatte als Kind die Construction Metallbaukästen (DDR) und viel damit gebaut.
Re: Vorbild-Rubrik
Hallo zusammen.
Das ist eine gute Idee!
Für mich als Neuschrauber ist sehr interessant, was so alles als Vorbild funktioniert.
Ich selber suche einen Dampfbagger zum Nachbau. Am besten mit einem Bauplan für Metallbaukasten. Die Umsetzung vom Foto in ein Modell finde ich noch etwas zu anspruchsvoll. Falls meine Frage an dieser Stelle nicht richtig platziert ist, möchte ich um Korrektur und Nachsicht bitten.
Das ist eine gute Idee!
Für mich als Neuschrauber ist sehr interessant, was so alles als Vorbild funktioniert.

Ich selber suche einen Dampfbagger zum Nachbau. Am besten mit einem Bauplan für Metallbaukasten. Die Umsetzung vom Foto in ein Modell finde ich noch etwas zu anspruchsvoll. Falls meine Frage an dieser Stelle nicht richtig platziert ist, möchte ich um Korrektur und Nachsicht bitten.

Zuletzt geändert von Feinmechaniker am 01.11.2023 20:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Jörg 



-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1556
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Vorbild-Rubrik
Hallo Jörg,
meine Erfahrung als Schrauber sagt mir, dass es schon fast alles als Baukastenmodell gibt, was man sich vorstellen kann. Es gibt auch Dinge, die man sich nicht vorstellen kann und auch tatsächlich Dinge, die noch nicht gebaut wurden.
Aber die Sachen wurden in vielen Fällen mit dem international am meisten gebräuchlichen System Meccano gebaut.
Daher lohnt es sich immer bei einem neuen Bauvorhaben bei irgendwelchen Meccano-Bildersammlungen mit englischen Suchworten nachzuschauen.
In Deinem Fall hilft Gugl mit "Meccano steam shovel" weiter und bringt Bilder.
Man muss das nicht 1:1 nachbauen, aber Anregungen findet man immer.
meine Erfahrung als Schrauber sagt mir, dass es schon fast alles als Baukastenmodell gibt, was man sich vorstellen kann. Es gibt auch Dinge, die man sich nicht vorstellen kann und auch tatsächlich Dinge, die noch nicht gebaut wurden.
Aber die Sachen wurden in vielen Fällen mit dem international am meisten gebräuchlichen System Meccano gebaut.
Daher lohnt es sich immer bei einem neuen Bauvorhaben bei irgendwelchen Meccano-Bildersammlungen mit englischen Suchworten nachzuschauen.
In Deinem Fall hilft Gugl mit "Meccano steam shovel" weiter und bringt Bilder.
Man muss das nicht 1:1 nachbauen, aber Anregungen findet man immer.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
Feinmechaniker
- Neuling
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.10.2023 23:42
- Wohnort: Haßfurt
- Baukasten-Kenntnis: Ich hatte als Kind die Construction Metallbaukästen (DDR) und viel damit gebaut.
Re: Vorbild-Rubrik
Hallo Georg.
Vielen Dank für deine Unterstützung und Hilfe, ich werde mich mit genügend Zeit der Recherche widmen.
Vielen Dank für deine Unterstützung und Hilfe, ich werde mich mit genügend Zeit der Recherche widmen.

Gruß Jörg 


