Hallo Schrauber,
ausprobiert und gut befunden habe ich das Walther-Stabil Ringlager. Oberteile sind überzählig im Markt, Jürgen war so freundlich sich von zwei Stück mit Kugellagerring zu trennen. Bei Werner Sticht findet man alle Informationen zu dem dreiteiligen Kugellager #146 von Walthers Stabil.
Das Ringlager von Walthers Stabil passt genau in ein Quadrat mit 5½" Seitenlänge, was genau der Länge eines 11-Loch ½"-Bandes entspricht.
Das Ringlager dreht sehr leicht, trotzdem braucht ein schwerer Oberbau etwas Anschub, um mit der einfachen Transmissionsspirale mitgenommen zu werden.
Gesichert ist der Oberbau mit Flachbändern an den Turmecken.
Auch hier genügt eine gewöhnliche Transmissionsspirale, die von zwei gegenüberliegenden Motoren angetrieben wird. Reibungs-Unterschiede werden automatisch elektrisch ausgeglichen, wodurch jegliches Antriebsspiel kompensiert wird.
Praktisch sind auch die schlanken Schnurlaufrollen, bevor ich diese bekam habe ich Rollen aus Kunststoff von Winkler-Schulbedarf genutzt.
Gruß
Günther
Nachtrag:
Ich habe ein Bild eines STABIL 54a gefunden, erst ab dieser Größe ist ein Lager enthalten.
Das Bild wurde aus dieser Sammlung geklaut:
http://www.metallbaukasten-nkl.magix.ne ... 112651816/
Stabilbauteile 12,5 mm kombiniert mit 12,7 mm System
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Stabilbauteile 12,5 mm kombiniert mit 12,7 mm System
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Günther am 27.03.2021 19:17, insgesamt 1-mal geändert.
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Re: Stabilbauteile 12,5 mm kombiniert mit 12,7 mm System
Zum Vorgang "BILDER EINFÜGEN"
Bilder sagen mehr als tausend Worte,
mein Bildschirmfoto vom letzten STABIL-Nachtrag zeigt die Dateianhänge.
Der Cursor muss sich an der richtigen Textposition befinden bevor man,
Im Beitrag anzeigen, anklickt.
Gruß
Günther
Bilder sagen mehr als tausend Worte,
mein Bildschirmfoto vom letzten STABIL-Nachtrag zeigt die Dateianhänge.
Der Cursor muss sich an der richtigen Textposition befinden bevor man,
Im Beitrag anzeigen, anklickt.
Gruß
Günther
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.