nachdem ich an den beiden vergangenen Wochenenden meinen Vortrag zu obigem Thema beim Jahrestreffen des Freundeskreis Metallbaukasten in Bebra und beim Forum des Vereins Historisches Technisches Spielzeug (HTS) in Göppingen gehalten habe, will ich auch hier die Adresse für...
ich möchte Euch noch einen weiteren, gemäß der Inhaltsliste von 1933 gefüllten 5H Kasten zeigen, der jedoch nicht von Märklin stammt.
Den Kasten habe ich 2005 erworben; er war bis auf die Transmissionsschnüre, die Anleitungen, einige Kleinteile und Schrauben komplett....
in meinem Beitrag zum Märklin Kasten No. 6H schrieb ich, als es um einen Kasten No. 5H ging:
Ich kann mich nicht erinnern, jemals einen Märklin Holzkasten mit kleineren Abmessungen gesehen zu haben.
Wenn jemand einen solchen besitzen sollte, wäre es schön, wenn er hier...
im Folgenden eine Schilderung, wie man ein selten benötigtes und nicht mehr erhältliches Teil selbst herstellt.
Im April 2005, zu Beginn meiner 2. Märklin-Karriere, habe ich bei Ebay einen 6er Kasten mit schwarzen Teilen im Karton für 230 EUR erstanden, den mir der Verkäufer aus...
Im April letzten Jahres erwarb ich diesen Märklin Metallbaukasten No. 2:
.
Abb 1 2020-04-14 Märklin #2 von 1919 01.jpg
Zugegebenermaßen sahen Kasten und Deckelbild sehr mitgenommen und nicht gerade attraktiv aus.
.
Abb 2 2020-04-14 Märklin #2 von 1919 02.jpg
Der Blick ins Innere zeigte einen...
mir ist aufgefallen das die Transmissionsschüre ja stark variieren
Erst dachte ich, ja ok, hier hat man halt hergenommen was im Haushalt so vorhanden war teils.
Aber die grüne Schnur kam mir dann einfach zu oft unter in gleicher Beschaffenheit
Die Frage die sich mir...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.