Den folgenden Bericht kennt Ihr schon aus dem Schrauber&Sammler Magazin Nr. 7 vom Sommer 2018.
Ich habe hier aber neue und vor allem mehr Bilder dabei.
398A0157 (Custom).jpg
Für das Schraubertreffen in Bebra 2017 wollte ich einen Eisenbahn-Güterwagen zeigen. Um das Modell etwas aufzupeppen,...
Und weil's dazu paßt gibt es hier noch den kleinen Bruder vom großen Lotus im Maßstab 1/8 zu sehen. Der große hat ungefähr 1/5. Dieser kleine war der erste von den Beiden. Die Räder fand ich nicht ideal weil sie zu breit sind. Modellbau RC-Car Räder eben. Aber die schmalen 3 Meccano Räder fand ich...
obwohl ich schon länger nichts mehr dran gemacht habe wollte ich hier mal den Beginn meines Mercedes SSK aus Märklin und Meccano zeigen. Ich bin ja kein Schrauber der besonders darauf achtet ein Modell nur mit einem einzigen System zu bauen.
Dennis Feuerwehr , erbaut 2008
Meccano Modell eines Feuerwehrwagens der Marke Dennis , im Einsatz in Belfast in den 50er Jahren
Ein Motor im Fahrerhaus treibt die Hinterachse ueber ein 4-Gang Getriebe an , dreht die 4-teilige Leiter , stellt sie auf und faehrt sie auf ueber 3 Meter aus .
Das Meccano-Modell basiert auf der Modellautoserie von Dinky Toys (ebenfalls ein Meccano-Produkt). Das Modell wurde erstmals 1954 Nr. 7/8 veröffentlicht. Bedienungsanleitung . Das ursprüngliche Dinky Toy wurde Ende 1951 eingeführt und in verschiedenen Farben hergestellt....
nachdem nun die neueste Ausgabe vom Schrauber Magazin erschienen ist möchte ich als Ergänzung noch einige hochauflösende Bilder von meinem Tractor hier einstellen. Wer Interesse hat kann sich hier also die Details in größerer Auflösung ansehen. Der Tractor steht nach wie vor...
Märklin RC-Großmodelle.Hallo,Ich bin neu in Eurem Forum,muß mich erstmal durcharbeiten.habe über 80 Baukästen gesammelt und auch Modelle mit RC-Komponenten versehen.Ich hoffe,das ist kein Stilbruch.Einige sind auf You Tube unter : claudia lamprecht zu sehen.Ich würde mich über Jeden Kommentar...
Märklin RC-Großmodelle.Hallo,Ich bin neu in Eurem Forum,muß mich erstmal durcharbeiten.habe über 80 Baukästen gesammelt und auch Modelle mit RC-Komponenten versehen.Ich hoffe,das ist kein Stilbruch.Einige sind auf You Tube unter : claudia lamprecht zu sehen.Ich würde mich über Jeden Kommentar...
bei Winkler-Schulbedarf bin ich auf Gummi-Raupenketten gestoßen. Damit wurden einige kleine Fahrzeuge zusammengeschraubt. MBK-Schnurlaufräder und Riemenscheiben von Winkler-Schulbedarf ergeben unterschiedliche Fahrwerke mit den 210 mm langen Ketten.
6146.jpg 6147.jpg 6148.jpg...
Gleich zu Anfang des Jahres gab es in der Mailingliste des Freundeskreises Metallbaukasten eine lebhafte Diskussion über den Antrieb eines Lokomobil-Modells, speziell, ob es überhaupt nötig oder ratsam wäre, ein Differenzial einzubauen. Und wenn ja, welche möglichst kompakte Bauweise sich dabei...
ein interessantes Fahrzeug mit vielen Funktionen ist ein Grader der für den Straßenbau entwickelt wurde. Auf der Seite von Markus Schild entdeckt, wurde er einer meiner ersten Nachbauten:
Unimogreifen Märklin 10026 fehlten und wurden durch Reifen 14050 ersetzt, Schnurlaufrädern...
Der in den 1950er Jahren eingeführte schwedische FAC Metallbaukasten wurde als professionelles Konstruktionssystem für den Bau von Prototypen oder Laborgeräten konzipiert. Nachdem ich vor ca. 10 Jahren genügend Material zusammen hatte, baute ich als erstes FAC-Modell den hier gezeigten
So vielseitig wie das Fahrzeug selbst, sind auch die Varianten. Nicht nur Märklin mit dem Bausatz 1083 von 1994, auch andere Anbieter zeigen tolle Modelle. Horst entdeckte folgende Zusammenstellung, eine neue Aufgabe für seinen Sattelauflieger war gefunden. 001.jpg
Mein Modell mit Ladekran:...
Hallo zusammen,
ich versuche mal auch ein paar Bilder einzustellen.
Vor geraumer Zeit entstand der Chevy aus Metallbaukasten -Teilen. Letztendlich ein schönes und bulliges Modell, hat aber nicht viel mit Metall am Hut.
Bei Bedarf kann ich auf Wunsch noch Bilder der Bauphase beifügen.
ich dachte mir ich mache hier mal den Anfang und lade ein paar Bilder hoch von von meinem bisher größten Modell, einem Chassis nach Vorbild eines Lotus Elan. Das könnte vielleicht ganz interessant sein für die Auto Liebhaber hier.
Ich finde die Form von dem Chassis sehr schön weil...
Ich fange hier an mit Fahrzeugen aus Meccano. Das können Personenwagen, Nutzfahrzeuge, Kutschen oder gar Zweiräder sein.
Es bietet sich an, alle Auto und Lastwagenmodelle hier dran zu hängen.
Eisenbahnen und Baumaschinen bekommen jeweils eigene Rubriken.
Hier ein Bild, das ich 2016 beim Jahrestreffen des Freundeskreis Metallbaukasten in Münster aufgenommen habe. Es zeigt ein sehr großes Modell eines Flugzeugs Me109, das Andy Drabek aus Eitech baute. Obwohl ich kein Freund militärischer Modelle bin, halte ich dieses Modell trotzdem für gelungen....
Ja das ist etwas für ruhige Hände Lochabstand 5 mm Schrauben M2.Dafür ist bei jedem Micro eine Lupe dabei !
Zu diesen Modellen gibt es keine Bauanleitungen.
Urs
in den folgenden Beiträgen möchte ich Euch meine seit 2016 entstandenen Bauten zeigen. Viele davon sind Nachbauten aus den Anleitungsheften der 70er Jahre, und die meisten aus dem Bereich 1014+1034. Also eher Hausmannskost für die meisten von Euch, aber mir hat das Basteln Spaß gemacht, und...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.