ein weiteres Modell von Horst Schaay möchte ich hier vorstellen,
Felgen Nr.10336 und Reifen Nr. 10036 sind meistens reichlich vorhanden.
Bilder und Beschreibungen von Horst.
Gruß
Günther
...
01a.jpg
...
02a.jpg
Noch ein Oldtimer -- Gesamtansicht. Länge des Modells (ohne...
am Teleskoplader hat mir der Lenkmechanismus so sehr gefallen das ich ein weiteres Modell gesucht habe.
Liebherr hat auch hier Bilder geliefert und natürlich bietet Lego ebenfalls ein Modell an.
Teleskope mit Flaschenzug, aus einem anderen Autokran, wurden erneut genutzt.
Lego gab...
nachdem die Hubzylinder länger in einer Schublade schlummerten habe ich mir
nach dem Rachstacker, ein weitere Verwendung gesucht.
Bei Liebherr findet man fast alles, hier ein Fahrzeug beim Stapeln im Sägewerk.
Ein Hubzylinder hebt den Ausleger, der zweite die...
Containerumschlag war ein gemeinsames Motto mit Wilfried Dorenbeck in Rostock 2008.
Wilfried hatte bereits 2007 seine Verladebrücke in Eisenach gezeigt, auch davon ein Bild.
Verladebrücken dieser Art findet man viel in Binnenhäfen und für eine LKW-Verladung
werden Reach-Stacker...
Ich baue dieses Modell Seit Paar Wochen, und mochte euch nun die fertige Verzion zeigen.
Dies ist ein Halftrack Sdkfz 7/1.
Es gibt eine funktionale Lenkung, Laufdrehung und Laufhub.
alles mit einem Schneckengetriebe.
kürzlich konnte ich bei Ebay dem Modell einer Dampfwalze auf Basis des Verwandlungsmotors 402 (Dampfmaschine) nicht widerstehen.
Sieht, so finde ich, schon recht gut aus. Einbau einer funktionsfähigen Lenkung, verbunden mit etwas Kosmetik der Front sowie einen Umbau des...
Im englischsprachigen Raum und aus Meccano gebaut gibt es schon ziemlich viele Nachbauten dieser auf englisch Traction Engines genannten Fahrzeuge. In unserem Forum hier habe ich zu dem Thema bisher nur die Lokomobile mit Verwandlungsmotor von Vaute gefunden. Deshalb, und weil ich mich gerade mit...
seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit dem Bau eines Unimog. Die Fortschritte daran will ich hier in Abständen mal zeigen. Ich hatte mir schon vor einiger Zeit mal die 6 großen Ashtray Tyres besorgt weil die einfach toll aussehen. Sie sind allerdings mit 16 cm Durchmesser...
.
unter diesem Titel veröffentlichte Norwin Rietsch 2011 einen Beitrag im AMS-Bulletin, der sich mit einer durch Magnetspulen angetriebenen Dampfwalze beschäftigte.
Angesichts der kürzlich stattgefundenen Diskussion über Magnetantriebe für Fahrzeuge in der MBK-Liste stellte er mir frei, seinen...
Lego hat schöne Modelle die auch als Vorlage für unser Hobby genutzt werden können.
Bei meinem Nachbau haben die bekannten Unimog-Räder die Größe bestimmt. Es ist
ein lange bestehendes Fahrzeug aber es gab kaum Bilder, deshalb habe ich einige neu
erstellt.
kürzlich konnte ich zwei Konvolute des eher seltenen vertretenen Herstellers MEKANIK günstig erwerben. Besonders interessierten mich die Schnecken - Zahnrad - Kombinationen dieses Herstellers, die im Gegensatz zu den Märklin-Produkten größere Module verwenden.
Damit ließ...
im vergangenen Jahr hatte ich in der Schrauberliste kurz ein Fahrgestell mit Allradantrieb zur Motorisierung einer meiner TATRA-Sandkastenkipper angesprochen. Leider gab es im letzten Sommer etliche andere Baustellen, sodass ich monatelang nicht weitergekommen bin.
Das hat sich...
Den folgenden Bericht kennt Ihr schon aus dem Schrauber&Sammler Magazin Nr. 7 vom Sommer 2018.
Ich habe hier aber neue und vor allem mehr Bilder dabei.
398A0157 (Custom).jpg
Für das Schraubertreffen in Bebra 2017 wollte ich einen Eisenbahn-Güterwagen zeigen. Um das Modell etwas aufzupeppen,...
Und weil's dazu paßt gibt es hier noch den kleinen Bruder vom großen Lotus im Maßstab 1/8 zu sehen. Der große hat ungefähr 1/5. Dieser kleine war der erste von den Beiden. Die Räder fand ich nicht ideal weil sie zu breit sind. Modellbau RC-Car Räder eben. Aber die schmalen 3 Meccano Räder fand ich...
obwohl ich schon länger nichts mehr dran gemacht habe wollte ich hier mal den Beginn meines Mercedes SSK aus Märklin und Meccano zeigen. Ich bin ja kein Schrauber der besonders darauf achtet ein Modell nur mit einem einzigen System zu bauen.
Dennis Feuerwehr , erbaut 2008
Meccano Modell eines Feuerwehrwagens der Marke Dennis , im Einsatz in Belfast in den 50er Jahren
Ein Motor im Fahrerhaus treibt die Hinterachse ueber ein 4-Gang Getriebe an , dreht die 4-teilige Leiter , stellt sie auf und faehrt sie auf ueber 3 Meter aus .
Das Meccano-Modell basiert auf der Modellautoserie von Dinky Toys (ebenfalls ein Meccano-Produkt). Das Modell wurde erstmals 1954 Nr. 7/8 veröffentlicht. Bedienungsanleitung . Das ursprüngliche Dinky Toy wurde Ende 1951 eingeführt und in verschiedenen Farben hergestellt....
nachdem nun die neueste Ausgabe vom Schrauber Magazin erschienen ist möchte ich als Ergänzung noch einige hochauflösende Bilder von meinem Tractor hier einstellen. Wer Interesse hat kann sich hier also die Details in größerer Auflösung ansehen. Der Tractor steht nach wie vor...
Märklin RC-Großmodelle.Hallo,Ich bin neu in Eurem Forum,muß mich erstmal durcharbeiten.habe über 80 Baukästen gesammelt und auch Modelle mit RC-Komponenten versehen.Ich hoffe,das ist kein Stilbruch.Einige sind auf You Tube unter : claudia lamprecht zu sehen.Ich würde mich über Jeden Kommentar...
Märklin RC-Großmodelle.Hallo,Ich bin neu in Eurem Forum,muß mich erstmal durcharbeiten.habe über 80 Baukästen gesammelt und auch Modelle mit RC-Komponenten versehen.Ich hoffe,das ist kein Stilbruch.Einige sind auf You Tube unter : claudia lamprecht zu sehen.Ich würde mich über Jeden Kommentar...
bei Winkler-Schulbedarf bin ich auf Gummi-Raupenketten gestoßen. Damit wurden einige kleine Fahrzeuge zusammengeschraubt. MBK-Schnurlaufräder und Riemenscheiben von Winkler-Schulbedarf ergeben unterschiedliche Fahrwerke mit den 210 mm langen Ketten.
6146.jpg 6147.jpg 6148.jpg...
Gleich zu Anfang des Jahres gab es in der Mailingliste des Freundeskreises Metallbaukasten eine lebhafte Diskussion über den Antrieb eines Lokomobil-Modells, speziell, ob es überhaupt nötig oder ratsam wäre, ein Differenzial einzubauen. Und wenn ja, welche möglichst kompakte Bauweise sich dabei...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.