um unser Forum mit Modelle zu füllen möchte ich hier meine kleinen
Fahrzeuge zeigen. Die meisten Modelle waren für die Enkelkinder
gebaut und sind wieder zerlegt worden.
In weiterer Folge möchte ich Fahrzeuge einstellen die bei unseren
Jahrestreffen zu besichtigen waren. Dann...
... L O K P A R A D E (Spur 1)
Den drei folgenden Modellen ist eigen, dass sie auf Märklin MAXI Originalfahrwerken aufgebaut sind. Grund: die Radsätze machen keine Probleme beim Überfahren von Weichen, Während gebastelte Spurkranzräder hier häufig zu...
als besonders herausfordernd finde ich das Krokodil in Spur 1 zu erstellen.
Hans-Peter Kuhlo hat diverse Modelle gebaut ein einfaches seiner Werke
hat er mir verkauft. Mit diesen Radsätzen habe ich einiges geschraubt.
Gruß
Günther
...
HPK - Modelle auf alter Spur 0:
622.jpg...
Der Leiterwagen - Feuerwehr - aus Märklin ist fertig.
Um es gleich zu sagen. Ich habe mit der Anleitung des Märklinheftes so meine Schwierigkeiten gehabt. Das konnt nicht so richtig funktionieren. Danke des Forums bin ich dann auf einen Mitbauer gestoßen der den Wagen auch gebaut hat.
Ich glaube...
ein interessantes Spur 1 Modell war ein Eisenbahnkran, ergänzt durch diverse Waggons.
Als Radsätze wurden preiswerte Achsen von Gartenbahnen genutzt, die Spurkränze
mussten zu Spur 1 etwas abgefeilt werden.
Kürzlich bin ich auf der Suche nach einer Anwendung für ein Planetengetriebe auf ein sehr frühes Automobil amerikanischen Ursprungs gekommen: ein Oldsmobile Curved Dash . Dieses Auto wurde von 1901-1904 gebaut und war das erste in Serie gebaute Fahrzeug vor dem Ford Model T. Das...
Hallo liebe Schrauber,
heute möchte ich mal meine Straßenbahn vorstellen. Die grobe Gestalt ist den für Dresden typischen Hechtwagen nachgebildet.
Da ich für die Fahrgestelle Spurkranzräder verwenden wollte, wird das ganze Fahrzeug etwas hochbeinig. Niederflur-Bahnen wurden erst später konstruiert....
Liebe Schrauberfreunde,
die Themen Eisenbahn und Metallbaukasten ziehen sich magisch an. Also musste auch ich, als eingefleischter Eisenbahnfan, eine Metallbaukasten-Lokomotive bauen. Am besten natürlich eine Dampflokomotive. Der Kesseldurchmesser wird durch die runde Platte 66/9,5 vorgegeben....
Guten Tag ,
Ich hatte schon lange vor, einen Uhrwer Motor Traktor zu bauen. Ich habe dieses ähnliche Exemplar gesehen, das aus einem Meccano-Bausatz gebaut wurde. Ich habe mich für den Uhrwerk Motor 201 entschieden. Ich wollte meinen vorhandenen 100 Jahre alten Bausatz wieder verwenden. Leider...
Ich hatte mal ganz am Anfang meiner Bautätigkeit, vor ca. zweieinhalb Jahren, einen Traktor nach Anleitung von Richard Smith gebaut. Letztes Jahr, als ich den Unimog baute, hatte ich den Traktor dann aus Mangel an Teilen wieder zerlegt, was mir im Nachhinein etwas leid tat....
ein weiteres Modell von Horst Schaay möchte ich hier vorstellen,
Felgen Nr.10336 und Reifen Nr. 10036 sind meistens reichlich vorhanden.
Bilder und Beschreibungen von Horst.
Gruß
Günther
...
01a.jpg
...
02a.jpg
Noch ein Oldtimer -- Gesamtansicht. Länge des Modells (ohne...
am Teleskoplader hat mir der Lenkmechanismus so sehr gefallen das ich ein weiteres Modell gesucht habe.
Liebherr hat auch hier Bilder geliefert und natürlich bietet Lego ebenfalls ein Modell an.
Teleskope mit Flaschenzug, aus einem anderen Autokran, wurden erneut genutzt.
Lego gab...
nachdem die Hubzylinder länger in einer Schublade schlummerten habe ich mir
nach dem Rachstacker, ein weitere Verwendung gesucht.
Bei Liebherr findet man fast alles, hier ein Fahrzeug beim Stapeln im Sägewerk.
Ein Hubzylinder hebt den Ausleger, der zweite die...
Containerumschlag war ein gemeinsames Motto mit Wilfried Dorenbeck in Rostock 2008.
Wilfried hatte bereits 2007 seine Verladebrücke in Eisenach gezeigt, auch davon ein Bild.
Verladebrücken dieser Art findet man viel in Binnenhäfen und für eine LKW-Verladung
werden Reach-Stacker...
Ich baue dieses Modell Seit Paar Wochen, und mochte euch nun die fertige Verzion zeigen.
Dies ist ein Halftrack Sdkfz 7/1.
Es gibt eine funktionale Lenkung, Laufdrehung und Laufhub.
alles mit einem Schneckengetriebe.
kürzlich konnte ich bei Ebay dem Modell einer Dampfwalze auf Basis des Verwandlungsmotors 402 (Dampfmaschine) nicht widerstehen.
Sieht, so finde ich, schon recht gut aus. Einbau einer funktionsfähigen Lenkung, verbunden mit etwas Kosmetik der Front sowie einen Umbau des...
Im englischsprachigen Raum und aus Meccano gebaut gibt es schon ziemlich viele Nachbauten dieser auf englisch Traction Engines genannten Fahrzeuge. In unserem Forum hier habe ich zu dem Thema bisher nur die Lokomobile mit Verwandlungsmotor von Vaute gefunden. Deshalb, und weil ich mich gerade mit...
seit ein paar Wochen beschäftige ich mich mit dem Bau eines Unimog. Die Fortschritte daran will ich hier in Abständen mal zeigen. Ich hatte mir schon vor einiger Zeit mal die 6 großen Ashtray Tyres besorgt weil die einfach toll aussehen. Sie sind allerdings mit 16 cm Durchmesser...
.
unter diesem Titel veröffentlichte Norwin Rietsch 2011 einen Beitrag im AMS-Bulletin, der sich mit einer durch Magnetspulen angetriebenen Dampfwalze beschäftigte.
Angesichts der kürzlich stattgefundenen Diskussion über Magnetantriebe für Fahrzeuge in der MBK-Liste stellte er mir frei, seinen...
Lego hat schöne Modelle die auch als Vorlage für unser Hobby genutzt werden können.
Bei meinem Nachbau haben die bekannten Unimog-Räder die Größe bestimmt. Es ist
ein lange bestehendes Fahrzeug aber es gab kaum Bilder, deshalb habe ich einige neu
erstellt.
kürzlich konnte ich zwei Konvolute des eher seltenen vertretenen Herstellers MEKANIK günstig erwerben. Besonders interessierten mich die Schnecken - Zahnrad - Kombinationen dieses Herstellers, die im Gegensatz zu den Märklin-Produkten größere Module verwenden.
Damit ließ...
im vergangenen Jahr hatte ich in der Schrauberliste kurz ein Fahrgestell mit Allradantrieb zur Motorisierung einer meiner TATRA-Sandkastenkipper angesprochen. Leider gab es im letzten Sommer etliche andere Baustellen, sodass ich monatelang nicht weitergekommen bin.
Das hat sich...
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.