Vormontierte Baugruppe für mechanische Märklin Uhren

Suche und Biete Bereich für Märklin
Antworten
Benutzeravatar
vaute Germany
Experte
Beiträge: 159
Registriert: 02.02.2021 14:20
Wohnort: 73760 Ostfildern
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Metallus, Stokys, Bral, Amilac, Temsi

Vormontierte Baugruppe für mechanische Märklin Uhren

#8098

Beitrag von vaute »

Hallo Schrauber(innen),
zZt. biete ich bei Firma "e...." (itm/257188479441) eine vormontierte Baugruppe für den Bau der mechanischen Märklin Uhren "No. 641, 642 und 651“ Uhren aus dem Handbuch No. 74 an: Märklin Wand- und Standuhren mit Uhrwerkbetrieb entsprechend Märklin Uhrenkasten 102.

Modell: Der funktionierende* Aufbau – gehältert in einem selbst gebastelten Märklin Karton – besteht aus
- mehrheitlich farbigen Teilen Märklin;
- Teil 221 Anker: Eigenbau aus Märklin-, Meccano- Metallus-Teilen;
- Teil 223 Wechselrad mit Lochband: Eigenanfertigung mit 0,7 Modul Teil von Mädler, Stuttgart;
- Teil 224 Wechselrad mit Zeigerrohr: dito;
- Uhrwerkmotor von STOKYS, der einen etwas anderen Aufziehvierkant als der Märklin 202 hat und daher…
- Teil 222 Antriebritzel mit angepasster Vierkantaufnahme;
- Zifferblatt;
- 4 Gewindestangen-Montageaufnahmen für den Märklin Großen Ring Teil 68/225.
100_4771.JPG
100_4773.JPG
100_4774.JPG
100_4776.JPG
100_4777.JPG
100_4778.JPG
Vergl. Bilder, die Gegenstand dieses Angebotes sind. Der in den Bildern gezeigte Große Ring ist nicht Teil dieses Angebotes. Eine ausführliche Bauanleitung ist beigefügt.
*) Das Uhrwerk war schon einmal in ein Modell gemäß „No. 641 Wanduhr mit Uhrwerk“ eingebaut und lief ziemlich genau (sic. Pendellänge…). Mit dem STOKYS-Motor, der zudem den Vorteil hat, wesentlich kleiner als der Märklin 202 zu sein, tickte die Uhr etwa 2⅓ Stunden.

Bei Interesse lade ich zum Mitbieten ein.
Gruß vaute
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Antworten