Fund auf der Veterama - 71z

Alles über Märklin Einzelteile
Antworten
Tari Germany
Schrauber
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2022 16:17
Baukasten-Kenntnis: Baue seit 1968. Keine Kräne mehr, suche andere Modellanregungen.

Fund auf der Veterama - 71z

#8013

Beitrag von Tari »

Hallo an Alle.

Ich war mit Ingo auf der Veterama in Mannheim und habe dort einen Märklinkasten gekauft. Im Kasten war das Heft 71z drin.
Ich habe beim lesen erfahren das es sogenannte "Z" Zusatzpackungen gab.

Siehe die Bilder.
0.jpg
1.jpg
2.jpg
Mir ist klar das es den Grundkasten und den Ergänzungskasten gab.
Von den Z Zusatzpackungen habe ich noch nie gehört. Laut Märklin konnte man damit auch einen Grundkasten aufrüsten.
Steht ja auf der Seite 3.

Ich weiß das es Einzelteile lose zu kaufen gab. Da gibt es ja Listen und schöne Verkaufskästen.

Gibt es Bilder von diesen Kästen?
Oder weitere Infos.
Gruß Mathias
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Tari Germany
Schrauber
Beiträge: 58
Registriert: 22.03.2022 16:17
Baukasten-Kenntnis: Baue seit 1968. Keine Kräne mehr, suche andere Modellanregungen.

Re: Fund auf der Veterama - 71z

#8015

Beitrag von Tari »

Es müsste 71z heißen.
Sorry zu wenig Schlaf udn Kaffee.
Gruß Mathias
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1734
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Re: Fund auf der Veterama - 71z

#8016

Beitrag von Georg »

Hallo Mathias,

die Z-Kästen waren in der unmittelbaren Nachkriegszeit gedacht, besipielsweise den Inhalt eines Vorkriegs Kasten 3 auf einen Nachkriegskasten 103 zu ergänzen. Die Nachkriegskästen hatten nicht nur eine Nummer, die um 100 erhöht war, sie hatten auch etwas mehr Teile drin. Vor allem die Verkleidungsplatten und neue Gummireifen kamen dazu.

Die Kartons der Kästen waren sehr einfach und schmucklos. Es sollte der Besitzer eines Vorkriegskastens auf einfache Weise in die Lage versetzt werden, mit den neuen Kästen weiter zu bauen.
Beispiel: ein Kind hat einen Kasten Nr. 2, dann braucht es einen Z102 und hat dann soviel wie in einem 102 drin ist, und kann zum nächsten Weihnachtsfest den 102a auf den Wunschzettel schreiben.

Ich kam mal zufällig an einen Z103, den ich aber auch nicht sofort als solchen erkannte. Es waren Reste und allerlei fremdes Zeug drin.
Hier zwei Bilder des Kasten, wie er bei mir ankam:

Deckel:
Z103 außen.jpg
Inhalt:
Z103 innen.jpg
Da ich nicht so der Hardcore-Sammler bin, habe ich den Kasten an einen Sammler weitergegeben, dessen Herz an so was hing.

Diese Kästen haben meist nicht überlebt, da sie ja nur als Auffüllvorrat gedacht waren.
Das grün karierte Deckeldesign taucht auch bei frühen Nachkriegseisenbahnkartons auf. Ich weiß noch von zwei Ebay-Auktionen mit Z-Kästen, bei denen auch dieses Deckeldesign erschien. D.h. man kann davon ausgehen, dass es original ist.

Zu der Anleitung 71z: In der ersten Auflage dieser Anleitung werden die Verkleidungsplatten vorgestellt und als kleiner Hinweis steht dort, dass es die Verkleidungsplatten standardmäßig in blau-aluminium und als Extrawunsch in rot-elfenbein gibt.
Vor einigen Jahren wurde in Bebra ein 102-Prototyp (Vorführmodell für Vertreter?) vorgestellt, der rot-elfenbeinerne Platten enthielt.
z1z.jpg

Hier ein Bild des genannten 102 Vertreter-Kasten mit roten Verkleidungsplatten, wie er in Bebra 2019 zu sehen war:
_98A5018 (Groß).jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1734
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Re: Fund auf der Veterama - 71z

#8017

Beitrag von Georg »

Tari hat geschrieben: Gestern 13:00 Es müsste 71z heißen.
Sorry zu wenig Schlaf udn Kaffee.
Gruß Mathias
Hallo Mathias,

ich habe das 51z in 71z geändert. Auch in der Überschrift...
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Benutzeravatar
Dilettant Germany
Experte
Beiträge: 285
Registriert: 17.01.2022 17:44
Wohnort: Neu-Ulm
Baukasten-Kenntnis: Märklin Metallbaukasten

Re: Fund auf der Veterama - 71z

#8018

Beitrag von Dilettant »

Hallo Mathias,

das war hier schon einmal Thema:

viewtopic.php?f=9&t=351&p=1458&hilit=M% ... 102Z#p1458

Viele Grüße

Friedemann
Antworten