Spieltrieb

Hier könnt Ihr den klassischen Small-Talk halten
Antworten
Benutzeravatar
Hans-Gerd Germany
Profi
Beiträge: 503
Registriert: 09.02.2022 11:23
Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
Kontaktdaten:

Spieltrieb

#7173

Beitrag von Hans-Gerd »

Hallo Zusammen,

nach Ede hatte ich heute endlich Gelegenheit, mal wieder meinem Spieltrieb zu frönen:

spieltrieb.jpg

Mit einer proportionalen Fernsteuerung ist der Tronico-Traktor wirklich ein nettes Spielzeug.
Er hat zwar kein Differenzial, aber wenn die Anhängelast nicht allzu groß ist, dann ist das kein Problem.
Ich weiß nicht, ob es diesen Traktor noch gibt, halte ihn aber für ein sehr schönes und einfaches Einsteiger-modell.

Und der kleine 700-mAh-Akku hält mindestens über 2 (kleine) Flaschen Bier :-)

Gruß
Hans-Gerd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
rcbagger Germany
Experte
Beiträge: 141
Registriert: 11.02.2021 20:33
Wohnort: lohmar
Baukasten-Kenntnis: Suche Kontakte zu Märklin-Metall-Schraubern.Habe viele Großmodelle,auch auf You-Tube,und über 80 Metallbaukästen.Immer wieder neue Projekte.Viele mit RC-Komponenten.
Kontaktdaten:

Re: Spieltrieb

#7186

Beitrag von rcbagger »

Hallo, Hans-Gerd. Sehr schönes Spielzeug, Du könntest ja damit zum Kühlschrank fahren und Deine Gattin tauscht leere gegen volle Flaschen. Gruß, Fried
Benutzeravatar
Hans-Gerd Germany
Profi
Beiträge: 503
Registriert: 09.02.2022 11:23
Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
Kontaktdaten:

Re: Spieltrieb

#7187

Beitrag von Hans-Gerd »

Hallo Fried,

auf kleinen regionalen Ausstellungen haben wir sowas ähnliches gelegentlich gemacht - war immer ganz witzig.

Zu Ostern werde ich den Anhänger wohl wieder mit Ostereiern beladen und die Kinder der Straße "beliefern". :-)

Zum Thema Spieltrieb:
Mit dem Unimog bin ich im vergangenen Sommer ordentlich durchs Gelände "gepflügt", was dem offenliegenden Antrieb sicher nicht sehr zuträglich ist.



Vor Ede hatte ich keine Lust, aber gestern habe ich das Modell endlich von der "Schleifpaste" befreit. Soll heißen: teilweise zerlegt, sorgfältig mit Bremsenreiniger abgesprüht und alle Lager mit frischem Öl versorgt.
Ich glaube nicht, dass ich sowas "Unorthodoxes" nochmal machen werde ...

Gruß
Hans-Gerd
Antworten