Was ist das?

Elex, Autobaukästen, Motoren usw.
Antworten
Volker Germany
Experte
Beiträge: 174
Registriert: 01.02.2024 18:19
Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.

Was ist das?

#6676

Beitrag von Volker »

Guten Morgen,
beim Sichten eines Märklin Konvolut tauchen diese merkwürdigen Dinger - 10 St. - auf. Achse kleiner als 4 mm, also kein Märklin.
Hat jemand eine Idee, was es ist? Das Märklin-Teil als Maßstab.
Danke + schönen Tag
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Hans-Gerd Germany
Profi
Beiträge: 503
Registriert: 09.02.2022 11:23
Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

#6677

Beitrag von Hans-Gerd »

Hallo Volker,

da sich dazu offenbar noch niemand geäußert hat:

Das dürfte eine Lamelle von einem Motor-Anker sein.
Von welchem Motor, das weiß ich nicht.

Gruß
Hans-Gerd
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1553
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

#6680

Beitrag von Georg »

Hallo Volker und Hans-Gerd,

ich hatte als Junge in den 1970ern einen Kosmos Experimetierbaukasten Elektromann. Da konnte man einen Elektromotor bauen, der so einen Anker besaß.
Kurzes Gugeln brachte:
https://www.elektronik-labor.de/Lernpak ... mann59.pdf
Auf der letzten Seite des Dokuments sieht man oben links die Einzelteile und rechts den aufgebauten Motor.
Der Motoraufbau bedurfte vieler Sorgfalt und Konzentration (eine exakte dreistellige Zahl an Windungen um jeden Arm des Ankers in die richtige Richtung), aber er lief. Nahezu drehmomentfrei.
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Volker Germany
Experte
Beiträge: 174
Registriert: 01.02.2024 18:19
Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.

Re: Was ist das?

#6681

Beitrag von Volker »

Danke Georg + Hans-Gerd,
gibt es jemanden, der mit diesen Dingern etwas anfangen kann? Der diesen Baukasten "Elektromann" besitzt + dem diese Teile fehlen? Ich verschenke sie, einfach Adresse.
Schönen Tag
Volker
Volker Germany
Experte
Beiträge: 174
Registriert: 01.02.2024 18:19
Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.

Re: Was ist das?

#6682

Beitrag von Volker »

Ich habe vergessen, mich bei Euch zu bedanken, also diesen Satz einfach einschieben.
wdh Germany
Profi
Beiträge: 371
Registriert: 02.02.2022 23:25
Baukasten-Kenntnis: Bauen großer, funktionsfähiger Modelle mit Metallbaukästen Märklin und Walthers seit den 1950er Jahren - mit langen Pausen
Bevorzugte Vorbilder: Bagger, Kräne, Brücken, Lokomotiven
Restaurieren und Vervollständigen alter Baukästen
Weitere Hobbys: Entwurf, Eigenbau und Betrieb von Dampflokomotiven für 5 Zoll Spur (z.B. DB BR 44). Ein bisschen Modellbahn H0
Inzwischen Rentner nach langer Berufstätigkeit als Ingenieur der Elektrotechnik

Re: Was ist das?

#6741

Beitrag von wdh »

Hallo Zusammen!
Ist wohl ein ein Ankerblech eines Märklin-Motors aus einer Spur 0 oder auch I - Lok.
Den dazu gehörigen großen Kollektor könnte ich brauchen - für einen 3-Zyl. Magnetmotor :P
Komplette Anker, leider allerdings mit einem schäbigen Walzen-Kollektor, liegen in allen ELEX-Grundkästen. Habe davon eine ganze Anzahl :-)

Wulf-Dieter
Antworten