Was ist das?
-
- Experte
- Beiträge: 174
- Registriert: 01.02.2024 18:19
- Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.
Was ist das?
Guten Tag,
ich bin an einen MBK gekommen, zudem sich mir viele Fragen stellen.
Der Kasten ist komplett aus Holz, aufwändig gearbeitet, z. B. alle Ecken gezinkt, hochwertiger Verschluß + 2-lagig.
Nach Öffnen fällt eine Preisliste von April 1979 auf + 5 Blechdosen unterschiedlichsten Alters. Die älteste Dose ohne Nummer, dann die nächsten 3
mit den Nummern 100A, 101A + unleserlich. Die jüngste Dose hat die Nr. 1032.
Der Inhalt der ältesten Dose scheint nicht von Märklin?
In der unteren Lage gibt es für mich völlig fremde Dinge: 2 Kunststoffzahnräder, die wohl zusammengehören. 3 Bakelite Rollen + merkwürdige Teile,
ich habe alles fotografiert. Die blauen Scheiben scheinen auch unterschiedlichsten Alters zu sein.
Hat es solche Holzverpackungen gegeben? Hat sich vielleicht nur das Etikett gelöst? Auf der Kiste ist nichts zu erkennen. Wenn ja, welche Kiste könnte es gewesen sein? Über Antworten freue ich mich + wünsche allen ein schönes Wochenende
Volker
ich bin an einen MBK gekommen, zudem sich mir viele Fragen stellen.
Der Kasten ist komplett aus Holz, aufwändig gearbeitet, z. B. alle Ecken gezinkt, hochwertiger Verschluß + 2-lagig.
Nach Öffnen fällt eine Preisliste von April 1979 auf + 5 Blechdosen unterschiedlichsten Alters. Die älteste Dose ohne Nummer, dann die nächsten 3
mit den Nummern 100A, 101A + unleserlich. Die jüngste Dose hat die Nr. 1032.
Der Inhalt der ältesten Dose scheint nicht von Märklin?
In der unteren Lage gibt es für mich völlig fremde Dinge: 2 Kunststoffzahnräder, die wohl zusammengehören. 3 Bakelite Rollen + merkwürdige Teile,
ich habe alles fotografiert. Die blauen Scheiben scheinen auch unterschiedlichsten Alters zu sein.
Hat es solche Holzverpackungen gegeben? Hat sich vielleicht nur das Etikett gelöst? Auf der Kiste ist nichts zu erkennen. Wenn ja, welche Kiste könnte es gewesen sein? Über Antworten freue ich mich + wünsche allen ein schönes Wochenende
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Hallo Volker,
die Märklin-Blechdosen kannst Du hiermit zeitlich einordnen:
http://www.metallbaukasten.de/marklin/s ... dosen.html
Die Bakelit/Kunststoff/Pressstoff-Zahnräder sind von Walther's Stabil (der Deppen-Apostroph gehört dort seit über hundert Jahren hin.) und Du findest hier Infos dazu: https://stabilbaukasten.lima-city.de/ Stichwort: Patentzahnräder
Bei den seltsamen Lochstreifen auf den Lochabstand achten: 12,5 mm Walther's Stabil, 12,7 mm (=1/2") Märklin, Meccano, 13 mm Mekanik/Mecanic.
Die 5x11 Flanschplatte mit Ausschnitt ist Stabil.
die Märklin-Blechdosen kannst Du hiermit zeitlich einordnen:
http://www.metallbaukasten.de/marklin/s ... dosen.html
Die Bakelit/Kunststoff/Pressstoff-Zahnräder sind von Walther's Stabil (der Deppen-Apostroph gehört dort seit über hundert Jahren hin.) und Du findest hier Infos dazu: https://stabilbaukasten.lima-city.de/ Stichwort: Patentzahnräder
Bei den seltsamen Lochstreifen auf den Lochabstand achten: 12,5 mm Walther's Stabil, 12,7 mm (=1/2") Märklin, Meccano, 13 mm Mekanik/Mecanic.
Die 5x11 Flanschplatte mit Ausschnitt ist Stabil.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
- Experte
- Beiträge: 174
- Registriert: 01.02.2024 18:19
- Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.
Re: Was ist das?
Danke, Georg.
Kannst Du etwas zum Kasten sagen? Hat Märklin diese Holzkästen gefertigt / verkauft? Die Neuzeit-Großkästen, die ich kenne, waren auch aus Holz.
Ich habe noch Fotos von der 2. Lage eingestellt.
Schönen Abend
Volker
Kannst Du etwas zum Kasten sagen? Hat Märklin diese Holzkästen gefertigt / verkauft? Die Neuzeit-Großkästen, die ich kenne, waren auch aus Holz.
Ich habe noch Fotos von der 2. Lage eingestellt.
Schönen Abend
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Hallo Volker,
ich hatte deine Frage übersehen. Entschuldige bitte die späte Antwort.
Ich kann zu dem Kasten nur soviel sagen, dass er nicht von Märklin ist.
Die Märklin Holzkästen aus der Vorkriegszeit sahen anders aus und da findest Du hier im Forum auch Beispiele dazu. Die Holzkisten der Großbaukästen der 1980er und 80er Jahre haben ein anderes Format und eine andere Machart. Der Volksmund sagt dazu "Munitionskisten", was natürlich nicht stimmt, weil sie nicht olivgrün lackiert sind.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.
-
usknw
- Experte
- Beiträge: 158
- Registriert: 04.02.2021 19:32
- Wohnort: 67433 NW
- Baukasten-Kenntnis: Märklin Baukasten (auch alte "Hochspannungsteile") und H0 Eisenbahn, Seilbagger
Re: Was ist das?
Hallo
der Kasten ähnelt einer Metallus Holzkiste. Allerdings hatten die veränderbare Holzeinteilung. diese scheint mir selbstgemacht. Genauere Infos und Bilder wären sinnvoll.
der Kasten ähnelt einer Metallus Holzkiste. Allerdings hatten die veränderbare Holzeinteilung. diese scheint mir selbstgemacht. Genauere Infos und Bilder wären sinnvoll.
Gruß
Uwe aus D-67433 NW
Uwe aus D-67433 NW
-
- Experte
- Beiträge: 174
- Registriert: 01.02.2024 18:19
- Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.
Re: Was ist das?
Guten Morgen in die Runde,
bin i.M. im Urlaub, werde aber nach meiner Rückkehr weitere Bilder + Masse in`s Forum stellen.
Schönen Tag
Volker
bin i.M. im Urlaub, werde aber nach meiner Rückkehr weitere Bilder + Masse in`s Forum stellen.
Schönen Tag
Volker
-
Georg
- Profi
- Beiträge: 1553
- Registriert: 31.01.2021 21:29
- Wohnort: Großraum Stuttgart
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Hallo Uwe, hallo Volker,
Metallus hatte an den Holzkisten Stülpdeckel und die Kiste von Volker hat einen Klappdeckel mit Scharnier.
Metallus ist es nicht.
Die Schließe am Deckel sieht aus, wie wenn sie aus den 1960er oder 70er Jahren käme. Ich tippe auf Eigenbau eines begabten Bastlers oder Schreiners. Auch der Presspappe-Boden deutet auf Eigenbau hin.
Grüße
Georg
Ich schraube, also bin ich.
Georg
Ich schraube, also bin ich.