Was ist das?

Alles rund um 99-105 & 1009-1034 Baukästen
Antworten
Volker Germany
Experte
Beiträge: 174
Registriert: 01.02.2024 18:19
Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.

Was ist das?

#5566

Beitrag von Volker »

Guten Tag in die Runde,
in einem Konvolut - angeblich Märklin - befindet sich dieses Teil, ohne jede Beschriftung oder Zeichen. Es gibt das Ding zweimal.
Hat jemand eine Idee?

Und dann dieses merkwürdige Teil, sieht aus wie eine Spule. Besteht aus farbigem - blaumelliertem - Bakelite ? Zwei Pole? Der Bügel scheint Märklin oder Meccano zu sein.

Schönen Tag
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1553
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

#5567

Beitrag von Georg »

Hallo Volker,

der Märklin-Kenner ruft: ELEX.
Ich hingegen würde Dir den Tipp geben: Schau mal in die ELEX-Anleitung. :)))

Es sind die Teile 565 Magnetspule und 579 Feldbügel.
180.jpg
ELEX-Anleitung 1956, Seite 180


Ohne weitere ELEX-Teile sind die zwei Dinger nutzlos, aber auf keine Fall wegwerfen! Entweder kommen die anderen Teile im Laufe der Zeit noch ins Haus oder Du hast Tauschmaterial.

ELEX-Anleitungen mit Teilelisten findest Du hier:
https://www.meccanoindex.co.uk/Other/Ma ... /index.php
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Volker Germany
Experte
Beiträge: 174
Registriert: 01.02.2024 18:19
Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.

Re: Was ist das?

#5569

Beitrag von Volker »

Danke, Georg.
Und Deine Abbildung der Elex-Teile hat mich weiter gebracht, da ich noch andere Teile entdecke. Papierrolle, Anker, die Lagerbügel, Glockenschlegel,
usw. liegen auch noch dabei. Wofür ist denn die Papierrolle? Wurde etwas aufgezeichnet?

Schönen Tag (wir haben 24 Grad bei wolkenlosem Himmel)
Volker
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1553
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

#5570

Beitrag von Georg »

Volker hat geschrieben: 19.09.2024 13:31 Wofür ist denn die Papierrolle? Wurde etwas aufgezeichnet?
Hallo Volker,

beim Durchblättern der oben verlinkten Anleitung wirst Du einen Morseapparat entdecken, den man mit ELEX bauen konnte.
Morseapparat = Zwischenstufe in der Kommunikation zwischen berittenem Boten und Telefax. D.h. sehr alte Technik und heute nur noch aus Wildwestfilmen bekannt.
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Benutzeravatar
dieselrauch Germany
Experte
Beiträge: 244
Registriert: 31.12.2022 14:57
Wohnort: Aachen
Baukasten-Kenntnis: Märklin Metallbaukasten
Kontaktdaten:

Re: Was ist das?

#5573

Beitrag von dieselrauch »

Hallo,
diese Papierrolle wurde auch bei dem Morse-Telegraph aus dem Anleitungsbuch 171 und 71z für Metallbaukasten verwendet.

.
Morse-Telegraph 103-18.jpg
Viele Grüße
Ingo
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Volker Germany
Experte
Beiträge: 174
Registriert: 01.02.2024 18:19
Baukasten-Kenntnis: als Kind mit Märklin-Baukasten gespielt, jetzt an eine große Sammlung gekommen.

Re: Was ist das?

#5574

Beitrag von Volker »

Guten Morgen,
danke für die Abbildung des Morseapparates, Ingo.
Ich bin 1970 bei der BW als Funker ausgebildert worden, speziell als Richtfunker. Daher kenne ich die Dinger tatsächlich noch praktisch.
Grüße
Volker
Antworten