Seite 1 von 1

Holzkisten der Großbaukästen

Verfasst: 11.11.2025 07:25
von Volker
Guten Morgen,
nun habe ich die alte Zinkenfräse wieder flott gemacht + sie hat schöne Holzkisten gefertigt.
Die Kisten für DO X, Adler usw. scheinen alle gleich groß zu sein.
Nun hat mich ein Schrauberfreund darauf aufmerksam gemacht, daß es auch größere Kisten gab, ohne das er wußte, welche. Gibt es eine Liste über die Kisten bzw. dazugehörigen Modelle? Oder kann mir jemand - falls es größere Kisten gab - die Größe in cm mitteilen?
Dannke + schönen Tag
Volker

Re: Holzkisten der Großbaukästen

Verfasst: 11.11.2025 09:30
von Tari
Hallo Volker,
ich habe drei Kisten nachgebaut. Die hellen Kisten. Die sind alle gleich groß.
Ich glaube die schwarzen sind anders. Zumindest wenn ich sie neben die schwarzen stelle dann kommen die mir etwas anders vor.

Wie hast du das mit den Scharnieren gelöst? Da habe ich mich dumm und dusselig gesucht. Die fast Märtklinscharnierw sind sehr teuer.
Diern Zinken sind gut geworden.
Gruß mathias

Re: Holzkisten der Großbaukästen

Verfasst: 11.11.2025 10:02
von Volker
Guten Morgen Mathias,
ja, die Bänder waren eine Herausforderung! Ein uralter Eisenwarenhändler hat mir aber sofort gesagt, Hettich-Bänder.
Und tatsächlich, werden von der "Do it yourself" Serie von Hettich sogar noch gefertigt, aber trotzdem schwierig daran zu kommen. Die örtlichen Baumärkte können dort beziehen, sind aber nicht sehr zugänglich, wobei ich nicht weiß, warum. Ich habe Hettich auch angeschrieben, aber keine Reaktion. Aus meiner nächsten Lieferung kann ich Dir welche anbieten.
Grüße
Volker

Re: Holzkisten der Großbaukästen

Verfasst: 11.11.2025 12:23
von Tari
Hallo Volker,
das mit Hettich wusste ich. In Mosbach bei Firma Riet habe ich die bestellen können.
Sind halt recht teuer.
Gruß Mathias

Re: Holzkisten der Großbaukästen

Verfasst: 12.11.2025 10:49
von märklin_fan
Könnt ihr die Bänder mal zeigen?

Re: Holzkisten der Großbaukästen

Verfasst: 12.11.2025 20:43
von Volker
Mache ich gerne, bin noch 1 Woche in Noordwijk, wenn ich wieder zu Hause bin, stelle ich Foto ein.
Grüße
Volker

Re: Holzkisten der Großbaukästen

Verfasst: 12.11.2025 23:33
von märklin_fan
Wie? Du hast dein Märrklin nicht mit in Nordwijk? ;)

Re: Holzkisten der Großbaukästen

Verfasst: 14.11.2025 07:15
von Volker
Guten Morgen,
nochmals meine Frage: gibt es mehrere Größen der Kisten für Großmnodelle? Wenn ja, welche Größe für welche Modelle? Ich meine die Kisten z.B. für die DO X.
Danke + schönen Tag
Volker

Re: Holzkisten der Großbaukästen

Verfasst: 15.11.2025 23:13
von Norbert
.
Hallo Volker,

ich habe mir die Arbeit gemacht und eine schwarze Kiste für die 1978er Modelle Nr. 1001 E60, Nr.1002 Adler oder Nr. 1003 BR50 „ausgegraben“ und mit einer hellen Kiste, wie es sie von 1989 - 1996 für Eiffelturm - Riesenrad gab, verglichen.

Die Maße sind bis auf Abweichungen im Submillimeter-Bereich identisch:
  • Breite außen : 390 mm
  • Tiefe außen : 360 mm (ohne umlaufende Leisten)
  • Höhe außen : 140 mm (ohne untere Leisten und Deckel, mit Boden)
  • Umlaufende Leisten : 30 mm x 15 mm
  • Dicke von Deckel & Wänden : 15 mm (Vollholz)
  • Dicke des Bodens : 8 mm (Sperrholz)
Der Unterschied zu den neueren Kisten haben die schwarzen Kisten keine angefasten Leisten, Deckel- und Wandkanten.
Ferner sind Scharniere und Tragegriffe der schwarzen Kisten messingfarben.

Eigentlich ist es logisch, daß beide Ausführungen dieselben Maße haben, den alle Kisten enthalten 9 Sortierkasten in 3 Lagen, welche die Innenmaße bestimmen.

Gruß
Norbert
.
P.S.: Als Holzwerker habe ich noch eine Frage:
Womit hast Du die Fingerzinken gefräst?
Auf der Tischfräse mit Scheibenfräsern oder mit einem Zinkenfräsgerät (z.B. von LEIGH) und Fingerfräsern?
.

Re: Holzkisten der Großbaukästen

Verfasst: Gestern 07:24
von Volker
Guten Morgen Norbert,
vielen Dank für die verschöpfende Antwort. Der Unterschied scheint also nur die Farbe der Beschläge + der Kisten zu sein.
Wobei in meiner DO X Kiste sind 6 lose Sortierkästen + auf dem Boden festverleimte Sperrholz Abteilungen. Andere Kisten haben 9 lose
Sortierkästen.

Die Fingerzinken habe ich mit einer alten - 1920er Jahre - Zinkenmaschine gemacht, für die die Fa. Guhdo sogar noch Werkzeuge herstellt.
Diese Maschine ist so unendlich vielseitig - ich aber nur alle paar Jahre damit arbeite - + es dann viel mehr Zeit kostet, sich wieder in die Maschine einzufinden. Beispiel Kiste: Einrichten der Maschine 1 Std. , fräsen 5 Min.
Wenn ich wieder zu Hause bin, werde ich ein Foto der Maschine einstellen, ist sehenswert.
Schönen Tag
Volker

Re: Holzkisten der Großbaukästen

Verfasst: Gestern 09:19
von märklin_fan
Lieber Volker,
ein Foto der Maschine würde mich sehr interessieren.

Re: Holzkisten der Großbaukästen

Verfasst: Gestern 10:51
von Tari
Hallo
ich habe mit einer normalen grünen Boschfräse und einem Frästisch die Zinken gemacht. Ich hatte ein Youtube Video gesehen. Da wurde das gezeigt. Da ich erst üben wollte habe ich erst eine Schublade gefertigt. Musste Restholz erst hobeln und dann habe ich mit gedacht das es doch schick wäre ein Märklinkiste zu bauen.
Nur hatte ich zwei große Kisteninhalt in Teilen ohnen Kiste gekauft. Dann habe ich halt doch drei Kisten gebaut.
Wie gesagt, Griffe und Verschluß war nicht so ein Problem. Nur die Scharnier hatten um die 40 Euronen gekostet. Sicher bin ich mir nicht. Ist schon einige Zeit her.
Gruß Mathias

Re: Holzkisten der Großbaukästen

Verfasst: Gestern 17:11
von JanAnd
Hallo Norbert und Volker

ich besitze alle drei schwarzen Märklin-Boxen und sie unterscheiden sich in der Größe.

Nr. 1001 und 1002 entsprechen den von dir angegebenen Maßen,
aber Nr. 1003 BR50 ist Höhe außen : 220 mm (ohne untere Leisten und Deckel, mit Boden)

Ich habe meine Boxen gerade überprüft.

Ich hoffe, das hilft dir weiter

Viele Grüße, Jan
:winke

Re: Holzkisten der Großbaukästen

Verfasst: Gestern 22:16
von Norbert
.
Vielen Dank Jan,

für diesen Hinweis.

Ich konnte mich nicht mehr daran erinnern, daß diese Kiste, die ich vor langer Zeit selbst besessen hatte, höher als die anderen ist.
Zum Glück hatte sie jemand übernommen, der mich jetzt daran erinnern konnte.

Beste Grüße
Norbert
.

Re: Holzkisten der Großbaukästen

Verfasst: Heute 07:07
von Volker
Danke an alle!
Jetzt kenne ich die Dimension aller Kisten + kann für einen Schrauberfreund die fehlende BR 050 Kiste bauen.
Fotos von Maschine + Band kommen am Mi.
Schönen Tag
Volker