Märklin 1020

Alles rund um 99-105 & 1009-1034 Baukästen
Antworten
Benutzeravatar
Georg Germany
Profi
Beiträge: 1553
Registriert: 31.01.2021 21:29
Wohnort: Großraum Stuttgart
Baukasten-Kenntnis: Märklin, Meccano, Herausgeber des Magazins "Schrauber und Sammler"
Kontaktdaten:

Märklin 1020

#5275

Beitrag von Georg »

Hallo Märklin-Freunde,

das 1020 in der Überschrift ist kein Druckfehler oder Versehen, es handelt sich hier wirklich um den Kasten Märklin 1020.

Unter dieser Nummer wurde in den1980/90er Jahren ein Akkuschrauber für den Metallbaukasten angeboten.
Zum Schrauben ist er eher ungeeignet, da man selten eine Reihe von Schrauben auf einen Schlag anziehen muss. Und wenn, hat man mit der Maschine nicht so ein gutes Gefühl, wann es fest ist. Und sperrig bzw. unhandlich ist es auch.

Es ist eher ein Sammelobjekt für denjenigen Baukastensammler, der komplett sein möchte.

Hier ein paar Bilder des Sammelobjekts:
Märklin 1020 Karton außen.jpg
Märklin 1020 Karton innen.jpg
Märklin 1020 Inhalt.jpg
Märklin 1020 Inhalt mit Bits.jpg
.
Falls jemand meint, das Ding zu brauchen, bitte PN an mich. Dann regeln wir das privat.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße
Georg

Ich schraube, also bin ich.
Benutzeravatar
Hans-Gerd Germany
Profi
Beiträge: 503
Registriert: 09.02.2022 11:23
Baukasten-Kenntnis: Elektroniker und Gelegenheitsschrauber
Kontaktdaten:

Re: Märklin 1020

#5276

Beitrag von Hans-Gerd »

Hallo Georg,

vielen Dank für dieses interessante Teil!

Naja - man muss damit ja nicht unbedingt schrauben.
Im Minitruck-Modellbau werden Akkuschrauber gern als einfache und gut adaptierbare Antriebe genutzt, aber angesichts der 2,4V Sekundärspannung dürfte er dafür wohl eher ungeeignet sein.
Also doch ein Sammlerstück ...

Grüße aus dem Rheinland
Hans-Gerd
Antworten