Hallo Matthias,
aus einem Metallbaukasten ist es nicht.
Für ein Metallbaukastenmodell ist schon möglich.
Mitte der 1950er Jahre gab es ein Schaufenstermodell für Märklin-Händler "Holländer Windmühle".
Diese Windmühle hatte so einen Schriftzug:
Märklin Werbehilfen 1953.jpg
Diese Mühle hatte diesen Schriftzug, der mit dünnem Alublech (Verkleidungsplatte) hinterlegt war.
Deiner sieht jedoch nicht aus, als ob er schon 70 Jahre alt ist und macht außerdem den Eindruck, er sei aus Messingblech gemacht (gelasert).
Der gezeigte Schriftzug ist wahrscheinlich das Ergebnis des Schaffens eines Schrauberfreunds. Vor einigen Jahren hat sich einer von uns die Mühe gemacht und eine Vorlage erstellt, um den Schriftzug aus MS-Blech lasern zu lassen. Er hat diese Schriftzüge auf Treffen weiter gegeben.
Ich habe auch eines, um ein Märklin-Modell damit zu verschönern.
Ein schönes Beispiel ist Wolfgangs 3D-Selfie, das er damit verziert hat:
Beispiel.jpg
Kurz: es ist kein Original-Märklin-Teil. Den Schriftzug gibt's nicht richtig oft und ich an Deiner Stelle würde ihn behalten.
Zum Beispiel, um ein Modell zu verzieren.