Einfach(er)es Planetengetriebe
Verfasst: 25.11.2025 16:07
Hallo Metaller,
ich habe mich an einem Planetengetriebe versucht, welches im Meccano-Heft vom Oktober 44 unter der Nummer 346 (epicyclic gear) vorgestellt wurde.
Es ist deutlich primitiver als das von Fabian vor kurzem vorgestellte. Es hat 2 Vorwärts- und einen Rückwärtsgang sowie einen Leerlauf und es ist m.E., wie so viele Bauwerke von Meccano und anderen, "mit der heißen Nadel gestrickt"; soll heißen: Es funktioniert nur, wenn man Kompromisse schliesst und Fünf gerade sein läßt.
"A" Antriebsachse
"B" Radachse
"C" Schaltungsachse
Die Zahnräder 1 und 9 sowie 3 und 7 kommunizieren; 3 wird durch die Feder auf Abstand zu 4 gehalten. RÜCKWÄRTSGANG
2 und 1 liegen nun genau zwischen 8 und 9. LEERLAUF
8 und 2 kommunizieren. ERSTER GANG
Durch Druck der Achse "C" wird gegen den Federdruck 3 auf 4 gedrückt. ZWEITER GANG
1.) Das Erfogsrad wird im Leerlauf festgehalten, da es sich sonst "suf spukhafte Weise" mitdreht.
2.) Die Schaltungsachse wird für den zweiten Gang festgehalten, da die kleine Feder sie sonst wieder in den ersten Gang schiebt.
Grüße
Reinhard
ich habe mich an einem Planetengetriebe versucht, welches im Meccano-Heft vom Oktober 44 unter der Nummer 346 (epicyclic gear) vorgestellt wurde.
Es ist deutlich primitiver als das von Fabian vor kurzem vorgestellte. Es hat 2 Vorwärts- und einen Rückwärtsgang sowie einen Leerlauf und es ist m.E., wie so viele Bauwerke von Meccano und anderen, "mit der heißen Nadel gestrickt"; soll heißen: Es funktioniert nur, wenn man Kompromisse schliesst und Fünf gerade sein läßt.
"A" Antriebsachse
"B" Radachse
"C" Schaltungsachse
Die Zahnräder 1 und 9 sowie 3 und 7 kommunizieren; 3 wird durch die Feder auf Abstand zu 4 gehalten. RÜCKWÄRTSGANG
2 und 1 liegen nun genau zwischen 8 und 9. LEERLAUF
8 und 2 kommunizieren. ERSTER GANG
Durch Druck der Achse "C" wird gegen den Federdruck 3 auf 4 gedrückt. ZWEITER GANG
1.) Das Erfogsrad wird im Leerlauf festgehalten, da es sich sonst "suf spukhafte Weise" mitdreht.
2.) Die Schaltungsachse wird für den zweiten Gang festgehalten, da die kleine Feder sie sonst wieder in den ersten Gang schiebt.
Grüße
Reinhard