Für Modelle in der ein Ausleger gehoben werden muss und das Eigengewicht diesen zurück bewegt, ist es möglich einen Hubzylinder mit Schnurbetrieb einzusetzen. Bestens geeignet ist die relativ dünne und sehr flexible Schnur von Märklin-Baukästen der m-Serien.
http://metallbaukasten-nkl.magix.net/al ... e/gallery/
Ein kürzeres Modell wurde im Teleskop Autokran zusammengebaut.
In meinem großen Autokran wurde die Hubkraft durch ein Untersetzungsgetriebe weiter gesteigert.
Bericht dazu im Schrauber und Sammler Magazin:
https://www.meccanoindex.co.uk/SundS/in ... 1614952248
Gruß
Günther
Vorteilhaft ist, das der Kurbelantrieb weit entfernt von den Hubzylindern platziert werden kann wie hier im Kompaktbagger:Schnurgetriebener Hubzylinder
-
Günther
- Profi
- Beiträge: 454
- Registriert: 01.02.2021 20:59
- Wohnort: Peine / Niedersachsen
- Baukasten-Kenntnis: Märklin, Metallus, Stabil.
- Kontaktdaten:
Schnurgetriebener Hubzylinder
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.